Stadt LU Logo

VHS: Steuererklärung leicht gemacht

Ludwigshafen, den 6. Februar 2017 VHS: Steuererklärung leicht gemachtEin neuer Kurs, in dem Teilnehmende alle erforderlichen Kenntnisse zum selbstständigen Erstellen der Einkommensteuererklärung vermittelt bekommen, startet am Freitag, 10. Februar 2017, um 18 Uhr an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen. In einer Kleingruppe lernen die Teilnehmenden am Beispiel einer "Musterfamilie"...
Weiterlesen …
Stadt LU Logo

Sommerpraktika in Lorient 2017

Ludwigshafen, den 6. Februar 2017 Sommerpraktika in Lorient 2017Junge Erwachsene aus Ludwigshafen im Alter von 18 bis 30 Jahren, die über entsprechende Französischkenntnisse verfügen, können im Juli oder August 2017 ein Praktikum in der französischen Partnerstadt Lorient absolvieren. Für jeweils vier Wochen werden von der Stadt Lorient in der Bretagne Praktikumsplätze...
Weiterlesen …
Stadt LU Logo

Rodungsarbeiten in Maudach

Ludwigshafen, den 3. Februar 2017 Rodungsarbeiten in MaudachDie Stadtverwaltung Ludwigshafen lässt ab Samstag, 4. Februar 2017, auf einem circa 4.600 Quadratmeter großen, städtischen Gewerbegrundstück am Schreinerweg und auf einem 300 Meter langen und zwölf Meter breiten Streifen entlang der südlichen Grenze des Gewerbegebietes Frigenstraße Sträucher und wilden...
Weiterlesen …
K1024 pol pdlu maxdorf fussgoenheim bei personenkontrolle diebesgut sichergestellt

POL-PDLU: Maxdorf/Fußgönheim - Bei Personenkontrolle Diebesgut sichergestellt

POL-PDLU: Maxdorf/Fußgönheim - Bei Personenkontrolle Diebesgut sichergestelltMaxdorf / Fußgönheim (ots) - Bei der Kontrolle zweier Männer im Alter von 27 und 30 Jahre am 22.01.2017, gegen 18:30 Uhr, auf dem Feldweg entlang der L454 zwischen Maxdorf und Fußgönheim, wurden diverse Gartenwerkzeuge, u.a. eine Motorsense der Marke Blackline, eine Heckenschere der...
Weiterlesen …
Stadt LU Logo

Hund bei Minusgraden aus Auto befreit

Ludwigshafen, den 23. Januar 2017 Hund bei Minusgraden aus Auto befreit – Nichtfahrtüchtige Hundehalterin bekommt Autoschlüssel abgenommenDie Feuerwehr und der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) haben am Sonntagvormittag, 22. Januar 2017, einen Hund aus dem Kofferraum eines Autos befreit. Das Tier war bei winterlichen Minusgraden ohne Wasser und Nahrung in dem Kombi in der Dubliner Straße...
Weiterlesen …
K1024 Dach

Polizeiautobahnstation Ludwigshafen-Ruchheim vom 21.01.2017

Polizeiautobahnstation Ludwigshafen-Ruchheim vom 21.01.2017 Verkehrsunfall mit ÜberschlagLudwigshafen, A61Am Freitag, 20.01.2017 gegen 11:30h kam es zu einem Verkehrsunfall mit Leichtverletzten auf der BAB 61. Zwischen den Autobahnkreuzen Ludwigshafen und Frankenthal staute sich der Verkehr, weshalb eine 41-jährige Frau aus Mainz am Stauende ihren PKW abbremsen musste. Ein nachfolgender...
Weiterlesen …
K1024 Mindestlohn Geld 884 Schein high

2 Jahre Mindestlohn: Zehn Prozent mehr Gastro-Jobs im Kreis Germersheim

2 Jahre Mindestlohn: Zehn Prozent mehr Gastro-Jobs im Kreis GermersheimUnter 8,84 Euro geht nichts mehr – „Januar-Lohn-Check“ lohnt sichKeine „Null-Tarif-Überstunden“: NGG warnt vor Lohn-Tricksereien durch ChefsEin „Cent-Lohn-Plus“ quer durch alle Jobs und Branchen, das einer Vollzeitkraft unterm Strich aber weit über 50 Euro pro Monat bringt. Egal,...
Weiterlesen …
K1024 IMG 4158

Dannstadt-Schauernheim, BAB 61: Sattelzug mit Traktoren aus Verkehr gezogen

Dannstadt-Schauernheim, BAB 61: Sattelzug mit Traktoren aus Verkehr gezogen Am Donnerstag (19.01.2017) um 11:30 Uhr wurde eine Streife des Schwerverkehrskontrolltrupps auf der BAB 61 auf einen rumänischen Sattelzug aufmerksam, der offensichtlich zu breit und in leichter Schieflage nach rechts vor ihnen herfuhr.Nachdem die Beamten den überbreiten und schiefen Zug auf die Raststätte...
Weiterlesen …
Stadt LU Logo

Ludwigshafen 19.01.2017

 Ludwigshafen, den 19. Januar 2017 Trommelkurs in LU kompaktDen Kurs "Trommelrhythmus: Teamgeist – Kreativität – Stressabbau" bietet das Seniorenzentrum LU kompakt, Benckiserstraße 66, ab Montag, 30. Januar 2017 an. Er umfasst vier Termine, jeweils von 9.30 bis 10.30 Uhr. Zum Einsatz kommen Percussions, Schlagzeug und auch der eigene Körper beim Bodypercussion. Den...
Weiterlesen …
K1024 image

Frankenthal: 70- jährige Pkw- Fahrerin verwechselt Treppe mit Einfahrt

POL-PDLU: Frankenthal: 70- jährige Pkw- Fahrerin verwechselt Treppe mit EinfahrtStadt Frankenthal/ Rhein-Pfalz-Kreis (ots) - Am gestrigen Tage, gegen 18:00 Uhr, hatte eine 70- jährige Peugeot- Fahrerin Glück im Unglück, nachdem sie auf dem Schaffnereiplatz eine Fußgängertreppe mit einer Einfahrt verwechselte und auf der Treppe aufsetzte. Glücklicherweise entstand...
Weiterlesen …
14642508 1715078065485657 4568268107339470411 n

Inklusion heißt: „Menschen mit und ohne körperlich und geistige Beeinträchtigungen

"Spielen, lernen, wohnen und arbeiten, kurzum leben gemeinsam – von Anfang an“Die Baden- Pfalz- Jugend der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalsvereine werden auch in der Kampagne 2016/2017, die entwickelte Idee einer Inklusionssitzung für Kinder und Jugendliche fortführen. Nach dem erfolgreichen Start in der vergangenen Kampagne, möchten wir sie recht herzlich zur...
Weiterlesen …
Stadt LU Logo

54. Regionalwettbewerb "Jugend musiziert"

Ludwigshafen, den 17. Januar 2017 54. Regionalwettbewerb "Jugend musiziert"Die Städtische Musikschule, Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz 3, ist von Freitag, 27. Januar, bis Sonntag, 29. Januar 2017, Gastgeberin des 54. Regionalwettbewerbs "Jugend musiziert". Musikbegeisterte Kinder und Jugendliche aus der ganzen Vorderpfalz stellen sich bei diesem bundesweit größten Laienwettbewerb für...
Weiterlesen …
K1024 polizeidirektion ludwigshafen

Mann bedroht Frau mit Hammer


17.01.2017 – 11:03 Speyer (ots) -

16.01.2017, 17.20 Uhr Bei einer Sorgerechtsverhandlung beim Amtsgericht in Speyer wurde  einem 42 Jährigen das Sorgerecht für seine neun- und fünfzehnjährigen Töchter entzogen. Darüber geriert er derart in Rage, dass er nach der Verhandlung die Wohnung seiner getrennt lebenden Ehefrau aufsuchte,  dort mit einem Hammer...
Weiterlesen …
K1024 polizeidirektion ludwigshafen

Diebstähle von Motorrollern - Serie geklärt



17.01.2017 – 11:01 Speyer (ots) - 




In der Zeit von 22.07. - 20.08.2016 kam es in Speyer zu zahlreichen  "Rollerdiebstählen". Durch das Sachgebiet Jugendkriminalität der  Polizeiinspektion Speyer wurden insgesamt 25 Strafanzeigen mit 32  Rollerdiebstählen bzw. versuchten Diebstählen von Motorrollern  bearbeitet.  Die Tat- bzw....
Weiterlesen …
K1024 polizeidirektion ludwigshafen

(Frankenthal) - Versuchter Raubüberfall:


POL-PDLU: (Frankenthal) - Versuchter Raubüberfall:
13.01.2017 – 10:30

 

 


 
Stadt Frankenthal (ots) - Am 12.01.2017 versuchten zwei bislang unbekannte, männliche Täter (geschätztes Alter ca. Ende 30 Jahre) gegen 20:20 Uhr eine 36-jährige Gerolsheimerin in der Bahnhofsunterführung in Richtung Lambsheimer Straße in Frankenthal zu...
Weiterlesen …
Stadt LU Logo

Maudacher Bruch und Wäldchen an der Melm bleiben gesperrt

Ludwigshafen, den 13. Januar 2017 Maudacher Bruch und Wäldchen an der Melm bleiben gesperrtVon den gesperrten Grünanlagen können der Ebertpark, der Stadtpark und der Wildpark sowie alle Friedhöfe heute Freitag, 13. Januar 2017, ab 12 Uhr wieder geöffnet werden. Es gab dort kleinere Astabbrüche. Hier und da kommt es zu Absperrungen um Bäume. So muss beispielsweise...
Weiterlesen …
Stadt LU Logo

Neujahrsempfang im Comeniuszentrum

Ludwigshafen, den 13. Januar 2017Neujahrsempfang im ComeniuszentrumDas Team des Sozialen Stadt Büros Oggersheim West, Mitglieder der evangelischen Comeniuskirchengemeinde und des Fördervereins Comenius-Nachbarschaftszentrum möchten mit Bürgerinnen und Bürgern aus dem Quartier Oggersheim West auf das neue Jahr anstoßen und laden daher zum Neujahrsempfang am Sonntag, 22....
Weiterlesen …
Stadt LU Logo

Anmeldungen zum Kultursommer bis 28. Januar möglich

Ludwigshafen, den 13. Januar 2017 Anmeldungen zum Kultursommer bis 28. Januar möglichZur 27. Ausgabe des Ludwigshafener Kultursommers von 1. Juni bis 3. September 2017 können sich Künstlerinnen und Künstler, Initiativen und Vereine, Institutionen und Privatpersonen noch bis zum 28. Januar mit ihrem Kulturprojekt bewerben. Es werden Veranstaltungen gefördert, die speziell für...
Weiterlesen …
Stadt LU Logo

Grünanlagen gesperrt

Ludwigshafen, den 13. Januar 2017 Grünanlagen gesperrtAufgrund des Sturmes sind die Friedhöfe der Stadt Ludwigshafen am Rhein, der Wildpark, das Maudacher Bruch, die Parkinsel und der Ebertpark bis auf Weiteres gesperrt. Bereits terminierte Bestattungen können stattfinden, da die Zuwege gesichert wurden. Der Aufenthalt in unmittelbarer Nähe von größeren Bäumen sollte...
Weiterlesen …
Stadt LU Logo

Kurs zum Thema Textil-Recycling an der VHS

Ludwigshafen, den 12. Januar 2017 Kurs zum Thema Textil-Recycling an der VHSAus gebrauchten Kleidungsstücken kann man mit etwas Fantasie und Geschickt ein neues Kleidungsstück oder auch Accessoires wie Taschen fertigen. Wie das geht, erfährt man im Kurs "Textil-Recycling" an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen, der am Samstag, 21. Januar 2017, von 14 bis 15.30 Uhr und Samstag, 28....
Weiterlesen …
K1024 20171117 Jacqueline Feldmann Foto Agentur

Jacqueline Feldmann Plötzlich Zukunft! Konnt´ ja keiner wissen...

Jacqueline Feldmann Plötzlich Zukunft! Konnt´ ja keiner wissen... Wahrscheinlich würde Jacqueline Feldmann noch immer gemütlich auf einer Wiese liegen mit einem Tetra Pak unterm Arm und einer Sonnenblume im Haar; wäre da nicht plötzlich die Schule zu Ende gewesen. Was nun anfangen mit der neu gewonnenen Zukunft? Chemikerin, Polizistin oder doch Klärwerktaucherin...
Weiterlesen …
Stadt LU Logo

LU kompakt bietet Führung durch Wasserwerk an

Unter dem Titel "Unser Trinkwasser – ein hohes Gut" bietet das Team des Seniorenkompetenzzentrums LU kompakt (Benckiserstraße 66) am Donnerstag, 26. Januar 2017, eine Führung durch das Wasserwerk II der Stadt Ludwigshafen (zwischen Oggersheim und Maudach) an. In Ludwigshafen gibt es zwei Wasserwerke, die die Bürgerinnen und Bürger mit Trinkwasser versorgen. Ein drittes Wasserwerk...
Weiterlesen …
Hack Museum Logo

Do It Yourself – Frühlingserwachen

Ludwigshafen, den 11. Januar 2017 Do It Yourself – FrühlingserwachenJeweils mittwochs, 18. und 25. Januar 2017, findet im Wilhelm-Hack-Museum von 17.30 bis 20.30 Uhr ein zweitägiger Do-it-yourself–Workshop für Erwachsene statt. Zum Thema "Frühlingserwachen" werden die Streifzüge durch die Ausstellungen "botanisch": Nach der Suche nach blauen Akeleien, orangenen...
Weiterlesen …
K1024 Kneipenfestival Atmo

Neustadter Kneipenfestival „Tour de Kneip“

Am 11.März 2017 findet ab 20:00h das Neustadter Kneipenfestival „Tour de Kneip“statt. Fünfzehn Locations, fünfzehn Bands und DJs in der Neustadter Innenstadt. Stilistisch gibt es kaum Grenzen. Von Hard Rock über Singe/Songwriter, DJ bis hin zur Lesung sind viele Genres vertreten, so dass für jeden etwas dabei sein dürfte.Wie bei Kneipenfestivals üblich...
Weiterlesen …
K1024 hinten Catrin Striebeck als Bruenhild vorne Judith Rosmair als Kriemhild

Nibelungen-Festspiele bieten wieder Requisiten und Kostüme zum Verkauf an

Dritter Verkauf vom 20. bis 22. Januar in der Von-Steuben-Straße 5Seit über einem Jahrzehnt überzeugen die Nibelungen-Festspiele Theater- und Kulturbegeisterte deutschlandweit mit immer wieder neuen bildgewaltigen Inszenierungen. Dazu tragen vor allem auch die aufwändigen Kostüme und Requisiten bei, die oftmals in Handarbeit gefertigt werden. Vom 20. bis 22. Januar haben Theaterfans...
Weiterlesen …
K1024 polizeidirektion ludwigshafen

Bobenheim- Roxheim: Sohn schlägt eigene Mutter


POL-PDLU: Bobenheim- Roxheim: Sohn schlägt eigene Mutter
10.01.2017 – 10:42

 



Stadt Frankenthal/ Rhein-Pfalz-Kreis (ots) - Am 09.01.2017, gegen 18:30 Uhr, wurde in einem Anwesen in Bobenheim-Roxheim ein 13- jähriger Junge gegenüber seiner 39- jährigen Mutter handgreiflich, nachdem er zuvor die Schule schwänzte und seine Mutter ihm daraufhin sein Handy...
Weiterlesen …
Stadt LU Logo

Einladung: Bau- und Grundstücksausschuss

Ludwigshafen, den 10. Januar 2017 Einladung: Bau- und GrundstücksausschussDie Mitglieder des Bau- und Grundstücksausschusses treten amMontag, 16. Januar 2017, 15 Uhr, Rathaus, Sitzungszimmer I (1. OG),zusammen.Tagesordnung:1.         ExWoSt-Projekt Nachnutzung von Geschäftsimmobilien in der Innenstadt - Genehmigung der Maßnahme2.        ...
Weiterlesen …