Frankenthal: Altpapiertonne brennt in der Mahlastraße – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Frankenthal: Altpapiertonne brennt in der Mahlastraße – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

 

In der Mahlastraße brannte in der Nacht eine Altpapiermülltonne vollständig aus. Die Feuerwehr löschte zügig, weitere Schäden blieben aus. Die Polizei sucht Zeugen.

Polizeimeldung vom 11.09.2025, 10:29 Uhr: Nach bisherigen Erkenntnissen wurde am 10.09.2025 gegen 23:24 Uhr in der Mahlastraße, Höhe Hausnummer 24, in Frankenthal eine Altpapiermülltonne in Brand gesetzt. Laut Polizei brannte der Behälter nahezu vollständig ab.

Die Feuerwehr Frankenthal löschte den Brand. Weitere Gebäudeschäden oder Personenschäden wurden nicht bekannt. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 600 Euro geschätzt. Der oder die Täter sind derzeit unbekannt.

Zeugenaufruf: Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Frankenthal unter 06233/313-0 oder die Polizeiwache Maxdorf unter 06237/934-1100 entgegen. E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Tipps: So verhalten Sie sich bei Mülltonnenbrand & Verdacht auf Brandstiftung
  • 112 wählen: Bei Rauch/Flammen sofort Notruf absetzen und präzise Ort, Straße und Hausnummer nennen.
  • Abstand halten: Brennende Tonnen können rasch durchzünden; Türen/Fenster schließen, Nachbarn warnen.
  • Löschen nur, wenn gefahrlos: Kleine Entstehungsbrände mit Wasser/Gartenschlauch löschen – niemals eigene Sicherheit riskieren.
  • Tonnen richtig abstellen: Möglichst mit Abstand zu Fassaden, Fenstern und Fahrzeugen; Deckel geschlossen halten.
  • Verdächtiges melden: Ungewöhnliche Beobachtungen (Personen, Geräusche, Fahrzeuge) zeitnah der Polizei mitteilen.