Frankenthal: Einbrecher hebeln Terrassentür auf – Schmuck aus Einfamilienhaus im Weinbietring gestohlen
Am Freitagnachmittag wurde in Frankenthal in ein Einfamilienhaus im Weinbietring eingebrochen. Unbekannte hebelten laut Polizei die Terrassentür auf und stahlen Schmuck sowie weitere Wertsachen.
- Zeit: Freitag, 31.10.2025, gegen 16:30 Uhr (Meldung: 01.11.2025 – 07:32)
- Ort: Frankenthal, Weinbietring
- Tat: Einbruchdiebstahl in Einfamilienhaus, Terrassentür aufgehebelt
- Beute: Schmuck und mehrere Wertsachen
- Hinweise an: Polizeiinspektion Frankenthal, Tel. 06233/313-0, E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Quelle: Polizeidirektion Ludwigshafen (ots)
Der Vorfall
Nach bisherigen Erkenntnissen hörte der Bewohner eines Einfamilienhauses im Bereich des Weinbietrings am Freitagnachmittag gegen 16:30 Uhr verdächtige Geräusche. Kurz darauf stellte er fest, dass die Terrassentür aufgebrochen worden war. Laut Polizei wurde das Innere des Hauses durchsucht und mehrere Wertsachen, darunter Schmuck, entwendet. Zu einem direkten Kontakt mit den bislang unbekannten Täterinnen oder Tätern kam es nicht.
Folgen und Ermittlungen
Die Kriminalpolizei Ludwigshafen hat die Ermittlungen wegen Einbruchdiebstahls aufgenommen. Über die genaue Schadenshöhe liegen derzeit noch keine gesicherten Angaben vor. Spuren wurden gesichert; die Auswertung dauert an.
Zeugenaufruf
Wer am Freitag (31.10.2025) im Zeitraum um 16:30 Uhr verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich Weinbietring in Frankenthal beobachtet hat, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Telefonnummer 06233/313-0 oder per E-Mail an
- Terrassen- und Fenstertüren mit geprüften Zusatzsicherungen nachrüsten; Pilzkopfbeschläge erhöhen den Widerstand.
- Auch bei kurzer Abwesenheit Türen und Fenster schließen (nicht kippen) und abschließen.
- Beleuchtung mit Bewegungsmeldern und Zeitschaltuhren nutzen; Wertgegenstände nicht offen liegen lassen.
- Verdächtige Beobachtungen sofort über den Notruf 110 melden.
- Beratung zum technischen Einbruchschutz bietet die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle (kostenfrei).
Quelle: Polizeidirektion Ludwigshafen, ots, Meldung vom 01.11.2025 – 07:32 (Ereigniszeit: 31.10.2025, ca. 16:30 Uhr).