Frankenthal: Unfall auf der L523 – Fahrerin (47) leicht verletzt, Ermittlungen zu möglicher Medikamentenbeeinflussung
Auf der L523 zwischen Frankenthal und Bobenheim-Roxheim wurde am Samstagabend eine 47-Jährige leicht verletzt; laut Polizei wurden bei ihr medikamentenbedingte Ausfallerscheinungen festgestellt.
Der Unfallhergang ist bislang ungeklärt und Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten Einsatzkräfte medikamentenbedingte Ausfallerscheinungen bei der 47-Jährigen fest; eine Blutprobe wurde entnommen. Weitere Details sind laut Polizei derzeit noch offen.
Zeugenaufruf
Wer Beobachtungen zum Unfallgeschehen auf der L523 gemacht hat, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Frankenthal unter 06233/313-0 oder der Polizeiwache Maxdorf unter 06237/934-1100 zu melden. Hinweise können auch per E-Mail geschickt werden anDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .
Quelle: Polizeidirektion Ludwigshafen, Pressemitteilung vom 02.11.2025, 08:05 Uhr (POL-PDLU).
Wer Beobachtungen zum Unfallgeschehen auf der L523 gemacht hat, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Frankenthal unter 06233/313-0 oder der Polizeiwache Maxdorf unter 06237/934-1100 zu melden. Hinweise können auch per E-Mail geschickt werden an
Quelle: Polizeidirektion Ludwigshafen, Pressemitteilung vom 02.11.2025, 08:05 Uhr (POL-PDLU).
Hinweis der Polizei
Bestimmte Medikamente können die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen. Lesen Sie Beipackzettel, lassen Sie sich beraten und führen Sie kein Fahrzeug bei Müdigkeit, Schwindel, Reaktions- oder Konzentrationsproblemen. Nach einem Unfall: sichern Sie die Unfallstelle (Warnblinker, Warndreieck), leisten Sie Erste Hilfe und rufen Sie 112.
Bestimmte Medikamente können die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen. Lesen Sie Beipackzettel, lassen Sie sich beraten und führen Sie kein Fahrzeug bei Müdigkeit, Schwindel, Reaktions- oder Konzentrationsproblemen. Nach einem Unfall: sichern Sie die Unfallstelle (Warnblinker, Warndreieck), leisten Sie Erste Hilfe und rufen Sie 112.