Frankenthal: 70-Jähriger ohne Führerschein unterwegs – Polizei stoppt Handyfahrer
In Frankenthal kontrollierte die Polizei einen 70-jährigen Autofahrer, der während der Fahrt mit dem Handy telefonierte – und stellte fest, dass er gar keinen gültigen Führerschein besitzt.
- Wann: Dienstag, 4. November 2025, gegen 14:00 Uhr
- Wo: Wormser Straße, Frankenthal
- Beteiligter: 70-jähriger Fahrer eines Hyundai
- Verstöße: Nutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt, Fahren ohne Fahrerlaubnis
- Maßnahmen: Strafverfahren eingeleitet, Weiterfahrt untersagt
- Quelle: Polizeidirektion Ludwigshafen, POL-PDLU (PM vom 05.11.2025, 14:19 Uhr)
Der Vorfall
Am Dienstagmittag fiel einer Streife der Polizeiinspektion Frankenthal in der Wormser Straße ein Hyundai-Fahrer auf, der während der Fahrt ein Mobiltelefon nutzte. Die Beamten stoppten das Fahrzeug und führten eine Verkehrskontrolle durch.
Ermittlungen und Konsequenzen
Bei der Kontrolle konnte der 70-jährige Mann keinen Führerschein vorzeigen. Eine Überprüfung im polizeilichen System ergab, dass der Senior aktuell keine gültige Fahrerlaubnis für Pkw besitzt. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt, zudem leiteten die Beamten ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ein.
- Telefonieren oder Tippen am Steuer führt zu gefährlichen Ablenkungen.
- Wer ohne Fahrerlaubnis fährt, begeht eine Straftat nach § 21 StVG.
- Die Polizei empfiehlt: Smartphone während der Fahrt ausschalten oder in einer Halterung mit Freisprecheinrichtung nutzen.
Angaben laut Polizeidirektion Ludwigshafen (POL-PDLU). Es gilt die Unschuldsvermutung.
Quelle: Polizeidirektion Ludwigshafen, Pressemitteilung POL-PDLU vom 05.11.2025, 14:19 Uhr.