Ludwigshafen: Neue Filmreihe verbindet Kino und Philosophie im Ernst-Bloch-Zentrum

Ludwigshafen: Neue Filmreihe verbindet Kino und Philosophie im Ernst-Bloch-Zentrum

 

Ab 16. September lädt das Ernst-Bloch-Zentrum in Ludwigshafen zu einer neuen Reihe ein, die Filmkunst und philosophische Diskussion in besonderer Weise verbindet.

Start der Reihe am 16. September

Am Dienstag, 16. September 2025, um 18 Uhr startet im Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, die neue Filmreihe „Film und Philosophie“. Gezeigt wird der Film *„Freud – Jenseits des Glaubens“* von Regisseur Matthew Brown (2023) mit Anthony Hopkins in der Hauptrolle. Der Eintritt kostet 5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro. Die Einführung sowie die anschließende Moderation des Gesprächs übernimmt Robert Hörr aus Ludwigshafen.

Kino als Raum für Diskussion

Mit der neuen Reihe möchte das Ernst-Bloch-Zentrum ein Forum schaffen, in dem sich Kennerinnen und Kenner ebenso wie interessierte Lai*innen begegnen können. Ziel ist es, die philosophischen Dimensionen von Filmen gemeinsam zu erschließen und in einem offenen Format zu diskutieren. „Das Kino wirft oft Fragen auf, die über die Handlung hinausgehen. Mit Film und Philosophie möchten wir genau diese Impulse aufgreifen“, heißt es aus dem Ernst-Bloch-Zentrum.

Anmeldung und weitere Informationen

Eine Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung möglich. Interessierte können sich per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 0621 504-2202 anmelden. Weitere Informationen zum Programm finden sich auf der Website des Ernst-Bloch-Zentrums unter www.bloch.de.
Hinweis für Besucher

Das Ernst-Bloch-Zentrum ist zentral in Ludwigshafen gelegen und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Für die Filmreihe wird eine rechtzeitige Anmeldung empfohlen, da die Plätze begrenzt sind.