Wer bei der OB-Wahl am 21. September in Ludwigshafen per Brief wählen möchte, muss seinen Online-Antrag spätestens bis 16. September, 12 Uhr stellen.
Fristen und Möglichkeiten zur Antragstellung
Noch bis Dienstag, 16. September 2025, 12 Uhr, können Wahlberechtigte in Ludwigshafen ihre Briefwahlunterlagen online über die städtische Website beantragen. Alternativ ist ein Antrag per E-Mail anAbgabe und persönliche Stimmabgabe
Die Wahlbriefe müssen spätestens am Wahlsonntag, 21. September 2025, um 18 Uhr im Briefwahlbüro im Pfalzbau (Eingang Kaiser-Wilhelm-Straße 39a) oder im Behördenbriefkasten der Stadtverwaltung (Bismarckstraße 25) eingegangen sein. Am Wahltag selbst ist das Briefwahlbüro von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Dort können Wahlberechtigte ihre Unterlagen auch direkt abgeben oder vor Ort wählen – mit Wahlbenachrichtigung und gültigem Ausweis.Öffnungszeiten des Briefwahlbüros
Das Briefwahlbüro im Pfalzbau ist montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr geöffnet, zusätzlich montags bis mittwochs von 13 bis 16 Uhr sowie donnerstags bis 18 Uhr. Am Donnerstag, 11. September, öffnet es erst um 13 Uhr, am Freitag vor der Wahl (19. September) bis 18 Uhr. Nur bei plötzlicher Erkrankung kann noch am Wahlsonntag bis 15 Uhr ein Antrag gestellt werden.Wichtiger Hinweis für Briefwähler
Wer Briefwahlunterlagen beantragt hat, kann nicht im Wahllokal wählen. Ein Umstieg am Wahltag ist nicht möglich. Briefwahlunterlagen werden zudem weder in den Wahllokalen noch in den Stadtteilbüros angenommen.Hinweis für Wählerinnen und Wähler
Die Wahllokale in den Stadtteilen sind am Sonntag, 21. September, von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Die Adresse des zuständigen Wahllokals ist auf der Wahlbenachrichtigung vermerkt. Wer Briefwahl beantragt hat, muss seine Stimme per Post oder direkt im Briefwahlbüro abgeben – ein Wählen im Wahllokal ist ausgeschlossen.