Ludwigshafen: Akram Khan zeigt „Turning of Bones“ auf den Pfalzbau Bühnen
Der gefeierte Choreograph Akram Khan bringt am 14. Oktober 2025 sein neues Tanzstück „Turning of Bones“ auf die Bühne des Pfalzbau Ludwigshafen – ein Werk voller Bilderkraft und Ritualsymbolik.
Premiere in Ludwigshafen
Am Dienstag, 14. Oktober 2025, um 19.30 Uhr ist das Tanzstück *Turning of Bones* auf den Pfalzbau Bühnen in Ludwigshafen zu sehen. Das Werk wurde im Juni dieses Jahres in Stuttgart uraufgeführt und sorgte dort für großes Echo. Nun gastiert die Produktion erstmals am Rhein.Ein Ritual als Inspiration
Akram Khan, einer der einflussreichsten zeitgenössischen Choreographen, arbeitete für dieses Projekt erstmals mit *Gauthier Dance / Dance Company Theaterhaus Stuttgart* zusammen. Ausgangspunkt sind Ausschnitte aus fünf seiner früheren Erfolgsproduktionen. Der Titel verweist auf das madagassische Erinnerungsritual **Famadihana**, bei dem Familien die in Tücher gehüllten Überreste ihrer Vorfahren aus den Gräbern holen, um sich mit ihrem Erbe zu verbinden.Künstlerische Handschrift
Khan ist bekannt für die Verbindung von Tradition und Moderne. Seine Arbeiten loten die Tiefen der menschlichen Psyche aus und verbinden starke Bilder mit fließenden Bewegungen. In *Turning of Bones* reflektiert er sein eigenes choreographisches Schaffen, das in den letzten zwei Jahrzehnten weltweit Maßstäbe setzte.Hintergrund zu Akram Khan
Der 1974 in London geborene Choreograph zählt zu den gefragtesten Tanzkünstlern der Gegenwart. Seine Werke wurden auf internationalen Bühnen gezeigt, von London über Paris bis Sydney. In Deutschland ist er regelmäßig Gast bei bedeutenden Festivals. Mit *Turning of Bones* schlägt er ein neues Kapitel auf, das Rückblick und Weiterentwicklung zugleich ist.