Ludwigshafen: Förderprogramm für Gebäudebegrünung bis Ende 2025 verlängert

Ludwigshafen: Förderprogramm für Gebäudebegrünung bis Ende 2025 verlängert

Ludwigshafen: Förderprogramm für Gebäudebegrünung bis Ende 2025 verlängert

Bis zu 1.500 Euro Zuschuss: Ludwigshafen unterstützt auch 2025 die Begrünung von Fassaden, Dächern und Vorgärten – für besseres Klima und mehr Artenvielfalt.

Stadt fördert Entsiegelung und Begrünung

Die Stadt Ludwigshafen hat ihr Förderprogramm zur Begrünung privater Gebäude und Vorgärten verlängert. Mieter*innen und Eigentümer*innen können noch bis zum 31. Dezember 2025 Zuschüsse beantragen – oder solange, bis die bereitgestellten Mittel ausgeschöpft sind. Je nach Maßnahme sind Förderbeträge von bis zu 1.500 Euro möglich. Gefördert werden unter anderem die Begrünung von Fassaden und Dächern sowie die Entsiegelung von gepflasterten Vorgärten und Steingärten. Die Kostenübernahme beträgt bis zu 50 Prozent.

Beitrag zur Klimaanpassung

Gerade in dicht bebauten Stadtbereichen heizen sich Fassaden, Dächer und Steinflächen stark auf und speichern die Wärme. Begrünte Flächen wirken dagegen wie natürliche Klimaanlagen: Sie sorgen für kühlere Temperaturen, fördern die Artenvielfalt, verbessern das Regenwassermanagement und tragen zur Luftreinhaltung bei. „Mit diesem Programm möchten wir die Menschen in Ludwigshafen motivieren, aktiv zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung beizutragen“, heißt es aus dem Bereich Umwelt und Klima der Stadtverwaltung.

Finanzierung durch KIPKI

Das Förderprogramm wird vollständig aus dem Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) des Landes Rheinland-Pfalz finanziert. Insgesamt hat Ludwigshafen über 7,5 Millionen Euro aus diesem Fonds erhalten, um 17 verschiedene Projekte im Bereich Klimaschutz und Klimaanpassung umzusetzen.

Antragstellung

Alle Informationen und Antragsformulare finden Interessierte auf der städtischen Webseite unter www.ludwigshafen.de/standort-mit-zukunft/klima/foerderprogramme. Alternativ können Unterlagen im Bereich Umwelt und Klima (Bismarckstraße 29, 67059 Ludwigshafen) abgeholt oder schriftlich angefordert werden. Telefonische Auskünfte gibt es unter 0621 504-3365, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
Praktische Hinweise für Antragsteller

• Förderanträge können bis spätestens 31. Dezember 2025 gestellt werden.
• Zuschüsse sind auf maximal 1.500 Euro begrenzt.
• Gefördert werden bis zu 50 % der nachgewiesenen Kosten.
• Gefragt sind Projekte an Bestandsgebäuden wie Fassaden- oder Dachbegrünungen sowie die Entsiegelung von Vorgärten.
• Die Bearbeitung erfolgt nach Eingang der Anträge – schnell sein lohnt sich, solange Fördermittel verfügbar sind.