Ludwigshafen: Falsche Wasserwerker bestehlen Seniorin – Polizei sucht dringend Zeugen
Zwei Unbekannte gaben sich als Mitarbeiter der Wasserwerke aus, lenkten die Bewohnerin ab und stahlen Schmuck – nun bittet die Kriminalpolizei um Hinweise.
Als „Wasserwerker“ ins Haus gelangt
Am Montagmittag (17.11.2025, 12:10 Uhr) verschafften sich zwei unbekannte Männer unter einem Vorwand Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Kranichstraße, unweit der Rheinrugenstraße. Sie gaben sich als Mitarbeiter der Wasserwerke aus und baten die Seniorin, sie in den Keller zu begleiten.
Während einer der Männer die Bewohnerin ablenkte, begab sich der zweite Täter in das Schlafzimmer und entwendete dort von einem Nachttisch mehrere Schmuckstücke, darunter Ringe und Armbänder. Der genaue Wert des Diebesguts ist bislang unklar.
Flucht in Richtung Oppauer Straße
Nachdem die Seniorin den Diebstahl bemerkte, forderte sie die Täter auf, das Haus zu verlassen. Beide Männer flüchteten anschließend zu Fuß in Richtung Oppauer Straße.
Detaillierte Täterbeschreibungen
Die Geschädigte konnte beide Männer genau beschreiben:
Zweiter Täter: ca. 40–50 Jahre alt, etwa 1,70 m groß, sehr korpulent, dunkle Handwerkerkleidung, schwarze kurze strubbelige Haare, Bart, ebenfalls Deutsch mit leichtem Akzent.
Zeugenaufruf der Kriminalpolizei
Wer die beiden Männer gesehen hat oder Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Ludwigshafen zu melden – telefonisch unter 0621 963-23312 oder per E-Mail an
Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung. Prüfen Sie die Identität von Amtspersonen oder Handwerkern stets über eine Ihnen bekannte Telefonnummer. Wenn Sie sich bedrängt fühlen oder eine Situation merkwürdig erscheint, beenden Sie das Gespräch, schließen Sie die Tür und wählen Sie den Notruf 110. Weitere Informationen rund um Trickbetrug finden Sie unter www.polizei-beratung.de.
Quelle: Polizeipräsidium Rheinpfalz, Pressemeldung vom 18.11.2025