Ludwigshafen: Einbruch in Baucontainer hinter Deponie – Benzinaggregat gestohlen

Ludwigshafen: Einbruch in Baucontainer hinter Deponie – Benzinaggregat gestohlen

Ludwigshafen: Einbruch in Baucontainer hinter Deponie – Benzinaggregat gestohlen

Unbekannte brechen einen Baucontainer auf einer Ackerfläche hinter der Deponie auf und stehlen ein Benzinaggregat im Wert von rund 1.000 Euro – die Polizei bittet um Hinweise.

Einbruch auf Ackerfläche hinter der Deponie

Zwischen Donnerstag, 13.11.2025, 15:00 Uhr, und Montag, 17.11.2025, 08:30 Uhr, kam es nach Angaben der Polizei zu einem Einbruchdiebstahl auf einer Ackerfläche hinter der Deponie Ludwigshafen. Der betroffene Bereich liegt zwischen Hoher Weg, Rebach und Brückweggraben.

Eine dort tätige Firma führte Räumungsarbeiten durch und hatte am Feldrand einen Baucontainer zur Lagerung von Arbeitsmaterialien aufgestellt. Im genannten Zeitraum brachen bislang unbekannte Täter den Container gewaltsam auf.

Benzinaggregat entwendet

Aus dem Baucontainer entwendeten die Unbekannten ein Leihbenzinaggregat im Wert von etwa 1.000 Euro. Ob weiterer Schaden entstanden ist, ist derzeit nicht bekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Einbruchdiebstahls aufgenommen.

Zeugenaufruf der Polizei:
Wer zwischen Donnerstag, 13.11.2025, 15:00 Uhr, und Montag, 17.11.2025, 08:30 Uhr verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich hinter der Deponie Ludwigshafen (zwischen Hoher Weg, Rebach und Brückweggraben) beobachtet hat, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 zu melden – telefonisch unter 0621 963-24150 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..
Hinweis der Polizei:
Baustellen, Lagerflächen und Container auf freiem Gelände geraten immer wieder in den Fokus von Dieben. Die Polizei empfiehlt, hochwertige Arbeitsgeräte möglichst nicht über das Wochenende oder über längere Zeit unbeaufsichtigt in frei zugänglichen Containern zu lagern, Zugänge gut zu sichern und verdächtige Beobachtungen umgehend der Polizei zu melden. Im Notfall wählen Sie den Notruf 110.

Quelle: Polizeipräsidium Rheinpfalz, Mitteilung vom 18.11.2025