Trunkenheitsfahrten

20.07.2025 – 09:54

Polizeidirektion Ludwigshafen

POL-PDLU: Trunkenheitsfahrten

Speyer (ots)

Im Speyerer Stadtgebiet kam es zwischen Samstag und Sonntag zu insgesamt vier Trunkenheitsfahrten.

1. Am frühen Samstagmorgen gegen 07:30 Uhr meldete ein Zeuge einen verletzten Mann in der Unteren Langgasse. Dieser war deutlich alkoholisiert und wies eine blutende Wunde auf. Der 42-jährige Mann aus Speyer befand sich mit seinem Fahrrad in der Unteren Langgasse und stürzte mutmaßlich aufgrund des Alkoholkonsums.

Da sich der 42-Jährige durch den Sturz verletzte, wurde der Rettungsdienst hinzugezogen und der Fahrradfahrer ins Krankenhaus verbracht. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,03 Promille.

2. Gegen 21:00 Uhr wurde am selbigen Tag eine 36-jährige Frau aus Speyer auf ihrem E-Scooter in der Oberen Langgasse von einer Polizeistreife kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Polizisten Atemalkoholgeruch fest. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,64 Promille.

3. Um 23:20 Uhr wurde an derselben Örtlichkeit ein 31-jähriger Mann aus Speyer von einer Polizeistreife kontrolliert. Der 31-Jährige kam mit seinem PKW auf die Gegenfahrbahn, weshalb er einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Im Rahmen der Kontrolle konnten beim Speyerer Auffälligkeiten festgestellt werden, die auf einen Drogenkonsum hindeuteten.

4. Am frühen Sonntagmorgen gegen 01:50 Uhr meldeten Zeugen einen auffällig fahrenden PKW, der mehrmals in den Gegenverkehr gefahren sei.

Der 48-jährige PKW Fahrer konnte in der Mühlturmstraße kontrolliert werden. Die eingesetzten Beamten stellten Alkoholgeruch und Hinweise, die auf eine Fahruntüchtigkeit deuten, fest. Der Beschuldigte sollte mit auf die Dienststelle genommen werden. Hiergegen wehrte sich der 48-Jährige, trat nach einem Polizeibeamten und beleidigte die Einsatzkräfte.

In allen Fällen wurden den Beschuldigten eine Blutprobe entnommen. Diese erwartet nun ein Strafverfahren. Weiterhin wird die Führerscheinstelle über den jeweiligen Vorfall in Kenntnis gesetzt.