Speyer: Reifen platzt auf der B9 – Folgeunfall mit Verletztem und hohem Sachschaden

Speyer: Reifen platzt auf der B9 – Folgeunfall mit Verletztem und hohem Sachschaden

Speyer: Reifen platzt auf der B9 – Folgeunfall mit Verletztem und hohem Sachschaden

Ein geplatzter Reifen löste am späten Freitagabend auf der B9 bei Speyer eine Unfallkette aus. Ein Autofahrer wurde verletzt, der Schaden liegt bei rund 16.000 Euro.

Am Freitagabend, den 17. Oktober 2025, kam es gegen 23:30 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Ludwigshafen zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und einer leichtverletzten Person. Ein 28-jähriger Mann aus Sinsheim war mit seinem Opel Corsa unterwegs, als ihm kurz vor der Anschlussstelle Römerberg/Dudenhofen der vordere rechte Reifen platzte. Der Fahrer verlor die Kontrolle über das Fahrzeug, prallte zunächst gegen die rechte Leitplanke, schleuderte anschließend über die Fahrbahnen und stieß schließlich gegen die linke Leitplanke. Der Wagen kam auf der linken Spur zum Stillstand. Der unverletzte Fahrer wollte daraufhin die Unfallstelle absichern. Während er sich an der Fahrertür befand, übersah ein 59-jähriger Hyundai-Fahrer den querstehenden Opel und kollidierte mit ihm. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Opel rund 50 Meter weitergeschoben. Der Hyundai kam auf dem Standstreifen zum Stehen; sein Fahrer wurde leicht verletzt und zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Ein drittes Fahrzeug wurde durch das Überfahren von Trümmerteilen beschädigt. Der Gesamtschaden wird laut Polizei auf etwa 16.000 Euro geschätzt. Beide Hauptfahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Hinweis:

So verhalten Sie sich bei Reifenpannen auf Schnellstraßen

Fahrzeug kontrolliert abbremsen – Lenkrad festhalten, kein abruptes Gegenlenken.
Standstreifen ansteuern und Warnblinkanlage einschalten.
Warnweste anziehen, Warndreieck in ausreichendem Abstand (mind. 150 m) aufstellen.
Fahrzeug nicht auf der Fahrbahn absichern – stattdessen hinter der Leitplanke warten.
• Bei Gefahr oder nach einem Zusammenstoß stets 110 oder 112 verständigen.
• Reifen regelmäßig prüfen – ungleichmäßiger Verschleiß oder Druckverlust können auf Defekte hinweisen.