Speyer: Unfall auf der B9 – Polizei sucht Zeugen nach Kollision zweier Autos

Speyer: Unfall auf der B9 – Polizei sucht Zeugen nach Kollision zweier Autos

Speyer: Unfall auf der B9 – Polizei sucht Zeugen nach Kollision zweier Autos

Auf der B9 bei Speyer kollidierten am Montagvormittag ein Volvo und ein Renault. Ein 70-jähriger Fahrer wurde leicht verletzt, der entstandene Sachschaden liegt bei rund 25.000 Euro. Die Polizei sucht Zeugen.

Am Montagvormittag, kurz nach 11:00 Uhr, ereignete sich auf der B9 zwischen Germersheim und Ludwigshafen ein Verkehrsunfall mit einem Leichtverletzten. Ein 61-jähriger Volvo-Fahrer war auf dem rechten Fahrstreifen in Richtung Ludwigshafen unterwegs, als etwa 500 Meter vor der Anschlussstelle Speyer-Verwaltungshochschule die linke Fahrzeugseite seines Wagens von einem Renault touchiert wurde.

Der 70-jährige Fahrer des Renault, der als Unfallverursacher gilt, setzte seine Fahrt nach der Kollision zunächst fort. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei rollte sein Wagen dabei nur noch auf dem vorderen und hinteren linken Reifen weiter und kam schließlich im Abfahrtsbereich zum Stillstand.

Der Volvo-Fahrer und seine Beifahrerin blieben unverletzt. Der 70-Jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird auf rund 25.000 Euro geschätzt.

Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die rechte Fahrspur der B9 im Bereich der Anschlussstelle Speyer-Verwaltungshochschule gesperrt werden.

Zeugenaufruf:
Zur Klärung der genauen Unfallursache sucht die Polizeiinspektion Speyer Zeugen, die den Unfall am Montagvormittag auf der B9 beobachtet haben. Hinweise werden unter der Telefonnummer 06232 / 137-0 entgegengenommen.
Hinweis der Polizei:
Beim Fahrstreifenwechsel sowie beim Ein- und Ausfädeln auf Schnellstraßen ist besondere Aufmerksamkeit erforderlich. Ausreichender Sicherheitsabstand und vorausschauendes Fahren tragen entscheidend dazu bei, seitliche Kollisionen zu vermeiden.