Worms: 100 Jahre Museum Heylshof – Ein Wormser Kulturjuwel feiert Jubiläum

Worms: 100 Jahre Museum Heylshof – Ein Wormser Kulturjuwel feiert Jubiläum

 

Seit 1926 bewahrt das Museum Heylshof in Worms Kunst, Geschichte und Tradition – und lädt 2026 zum großen Jubiläum ein.

Das Museum Heylshof, gelegen im Herzen von Worms, zählt seit Jahrzehnten zu den bedeutendsten Kulturadressen der Region. Gegründet im Jahr 1926 auf Initiative der Familie von Heyl zu Herrnsheim, feiert das Haus 2026 sein 100-jähriges Bestehen. Von Beginn an war es Ziel der Stiftung, Kunst und Kultur einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen – ein Auftrag, dem das Museum bis heute treu geblieben ist. Die Sammlung des Museums reicht von bedeutender Malerei und Grafik über kunsthandwerkliche Objekte bis hin zu einzigartigen Zeugnissen Wormser Geschichte. Besonders hervorzuheben sind die reichen Bestände an Gemälden aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert sowie die eindrucksvolle Sammlung von Kunsthandwerk und Möbeln aus verschiedenen Epochen.
„Das Museum Heylshof ist mehr als ein Ausstellungsort – es ist ein kulturelles Gedächtnis Worms und seiner Menschen“, betont der derzeitige Kustos Dr. Marcus Dekiert.
Über die Jahre hat sich das Museum nicht nur als Ort der Bewahrung, sondern auch als lebendige Begegnungsstätte etabliert. Zahlreiche Sonderausstellungen, Konzerte und Veranstaltungen ziehen ein breites Publikum an. Dabei legt das Haus großen Wert auf die Verbindung von Tradition und Moderne: historische Sammlungen werden regelmäßig in zeitgenössische Kontexte gestellt und neu interpretiert. Das 100-jährige Jubiläum im Jahr 2026 soll mit einem umfangreichen Festprogramm gefeiert werden. Geplant sind Sonderausstellungen, Vorträge, Konzerte und ein Blick zurück auf die wechselvolle Geschichte des Hauses und seiner Sammlungen. Gefördert wird das Museum vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz sowie von der Stadt Worms. Mit dem runden Geburtstag wird der Heylshof einmal mehr unterstreichen, welch zentralen Stellenwert er für das kulturelle Leben in Worms und weit darüber hinaus einnimmt.