
POL-PDWO: 2 Mädchen im Rhein untergangen - Suche dauert an
03.08.2018 – 15:50Worms (ots) - Gegen 13:46 Uhr wurde gemeldet, dass gerade zwei Mädchen, die bei Worms-Rheindürkheim im Rhein schwimmen waren, in einen Strudel gerieten und untergegangen seien. Die beiden 9 und 13 Jahre alten Mädchen sind Angehörige einer afghanischen Flüchtlingsfamilie, die ebenfalls vor Ort ist. Die Familie wird vor Ort betreut, Feuerwehr und Polizei...
Weiterlesen …

Die lange Sommer-Einkaufs-Nacht
Rahmenprogramm zur „Langen Einkaufsnacht“ am 4. August / Musikalische Walk-Acts ziehen durch die Stadt/ Tagsüber Einzelhandelsflohmarkt Am Samstag, 4. August, steht in Worms wieder ein Shopping-Marathon der besonderen Art vor der Tür: Bis 23.30 Uhr verspricht die Lange Einkaufsnacht, die morgens vom Einzelhandelsflohmarkt eingeleitet wird, ein pures Sommernachts-Shopping-Erlebnis....
Weiterlesen …

Noch Kinder für die Nibelungen-Festspiele gesucht!
Zehn Mädchen und Jungen zwischen sechs und zehn Jahren sollen Hildebrands Kinder darstellen Für die diesjährige Inszenierung „Siegfrieds Erben“ unter der Regie von Roger Vontobel suchen die Wormser Nibelungen-Festspiele insgesamt zehn theaterbegeisterte Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren. Als „Hildebrands Kinder“ sollen die Minderjährigen in Kostüm...
Weiterlesen …

Aussteller für Weinmesse gesucht
Weingüter können sich bis 15. Juli für Wormser Weinmesse am 10. und 11. November anmelden Zum zwölften Mal haben Weingüter am 10. und 11. November die Möglichkeit, ihre eigenen Weine einem breiten Publikum zu präsentieren und dabei neue Kontakte zu knüpfen. Von 13 bis 20 Uhr am Samstag und von 12 bis 18 Uhr am Sonntag findet im Wormser Tagungszentrum die Wormser...
Weiterlesen …

Zweites CarSharing-Auto für Worms
• zusätzlicher Kleinwagen von stadtmobil für Worms• Kundenwachstum und Wünsche von Kunden, Vereinen und Parteien bringen zweites Auto • stadtmobil bietet in 24 Kommunen in Rhein-Neckar CarSharing anFoto. Es zeigt v.l.n.r. Dieter Netter (stadtmobil-Mitarbeiter), Waltraut Barth (Vorsitzende des ADFC Worms), Christine Koenen (stadtmobil-Kundin der ersten Stunde) und Richard...
Weiterlesen …

Während der Nibelungen-Festspiele kostenlos ins Nibelungenmuseum Freier Eintritt mit Festspielticket/Auch montags und abends länger geöffnet
Besucher der Nibelungen-Festspiele, die ihr Wissen über die Nibelungensage auffrischen möchten, bekommen in diesem Jahr zwei Gelegenheiten dazu: Im Zeitraum der Festspiele vom 20. Juli bis zum 5. August haben sie bei Vorlage der Eintrittskarte für „Siegfrieds Erben“ freien Eintritt ins Nibelungenmuseum. Außerdem hat das Museum in diesem Zeitraum täglich (auch montags)...
Weiterlesen …
Kreativseminar für Führungskräfte im Gespräch mit Regisseur Oliver Endreß
ZIRP-Seminar macht Halt bei den Nibelungen-Festspielen Was haben ein Sinfonieorchester, ein Theaterensemble und ein Unternehmen gemeinsam? Vieles! Denn egal ob Dirigent, Regisseur oder Führungskraft – nur mit einem fähigen und motivierten Team können Ziele erreicht werden. In dem exklusiven Kreativseminar der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e. V. konnten am Dienstag,...
Weiterlesen …
POL-PDWO: Betriebsunfall - Bauarbeiter schwer verletzt
15.06.2018 – 12:21 POL-PDWO: Betriebsunfall - Bauarbeiter schwer verletztWorms (ots) - Bei Bauarbeiten in der Straße "Am Wolfsgraben" wurde am gestrigen Donnerstag ein Arbeiter schwer verletzt. Der 26-jährige führte gegen 15:30 Uhr Bohrungen an einer noch nicht fertiggestellten Wand eines Neubaus aus. Im Zuge dieser Arbeiten stürzte die 10 Meter lange und inklusive Fundament...
Weiterlesen …

Besucherhinweise für den Rheinland-Pfalz-Tag vom 1. bis 3. Juni in Worms
Auf große Taschen verzichtenNur noch wenige Tage, dann strömen rund 300.000 erwartete Besucher zum Rheinland-Pfalz-Tag nach Worms. Am Festwochenende vom 1. bis 3. Juni wird ein abwechslungsreiches Programmangebot mit fünf großen Show- und Musikbühnen, Virtual-Reality-Stationen und spannenden Informations- und Mitmachaktionen geboten. Damit das Landesfest in der Nibelungenstadt...
Weiterlesen …

19.000 Besucher reisen ins Mittelalter 17. Spectaculum im Wormser Wäldchen / Veranstalter mit positiver Bilanz
Mit dem 17. Wormser Spectaculum ging am Wochenende vom 11. bis 13. Mai eine der ersten Großveranstaltungen des Wormser Kultursommers über die Bühne. Trotz gemischter Wetterprognosen zog es rund 19.000 Besucher an den drei Tagen in die Welt des Mittelalters. Ihr Kommen wurde belohnt, blieb es bis auf einen nächtlichen Schauer an allen drei Veranstaltungstagen doch bei angenehm warmen...
Weiterlesen …
Beim Backfischfest mitwirken
Anmeldeformulare für Festumzug, Fischerstechen und Tauziehen zum Download verfügbarWer schon immer einmal Teil des größten Wein- und Volksfestes am Rhein sein wollte, bekommt auch in diesem Jahr wieder die Gelegenheit dazu. Beim 85. Wormser Backfischfest sind vom 25. August bis zum 2. September alle Interessierten eingeladen, Teil des Rahmenprogramms zu werden. Verein, Verband...
Weiterlesen …
„Worms blüht auf“ am 7. und 8. April
Aktionswochenende mit verkaufsoffenem SonntagBald ist es soweit! Die Tage werden länger, die Temperaturen milder und die ersten Knospen platzen auf – der Frühling steht vor der Tür. Passend dazu lockt am 7. und 8. April das Aktionswochenende „Worms blüht auf“ in die Wormser Innenstadt. Neben dem verkaufsoffenen Sonntag, an dem die Einzelhändler mit der neusten...
Weiterlesen …
Zwei starke Marken des Landes für die Kultur
Nibelungen-Festspiele Worms und Lotto Rheinland-Pfalz verlängern Partnerschaft und schließen erstmals eine dreijährige Kooperation abLotto Rheinland-Pfalz und die Nibelungen-Festspiele Worms bleiben auch weiterhin Partner und vereinbaren erstmals ihre erfolgreich bestehende langjährige Kooperation gleich für die nächsten drei Jahre. Am vergangenen Montag wurde in Worms...
Weiterlesen …
Adventszeit im Zeichen der Nibelungen
Wormser Weihnachtsmarkt vom 27. November bis 23. Dezember/Erstmals unter dem Motto „Nibelungen Weihnacht“/Programmheft ab sofort erhältlichBeliebte Bräuche verbinden sich in der Wormser Adventszeit in diesem Jahr erstmals mit dem Zauber der Nibelungen. Vom 27. November bis zum 23. Dezember öffnet der Weihnachtsmarkt unter dem neuen Motto „Nibelungen Weihnacht“...
Weiterlesen …
Mantelsonntag überzeugt mit sehr guter Frequenz und gutem Umsatz
Aktionswochenende mit verkaufsoffenem Sonntag, Herbstmarkt, Allerheiligenmarkt und Autoausstellung gefiel den Massen Stadtführungen, Manteltauschaktion, eine Autoausstellung sowie der Herbstmarkt der Frauenverbände und der Allerheiligenmarkt vor der Dreifaltigkeitskirche: Keine Frage, an einem tollen Rahmenprogramm mangelte es am diesjährigen Mantelsonntag wahrlich nicht. Kein Wunder...
Weiterlesen …
Figurative Malerei erleben
Nächster Kreativ-Workshop „Nachmittags bei Sophie“ am 4. NovemberFaszinierend und inspirierend zugleich wirken die farbenfrohen Motive der figurativen Malerei auf den Betrachter – davon können sich auch die jungen Teilnehmer beim nächsten Kreativ-Workshop „Nachmittags bei Sophie“ am Samstag, 4. November, von 15 bis 16.30 Uhr überzeugen. Gemeinsam mit...
Weiterlesen …
2. Netzwerktreffen der Sportregion Rhein-Neckar „Die digitale Welt im Sportverein“
Visionen und Entwicklungen der DigitalisierungSportregion Rhein-Neckar beleuchtet in EWR-Turbinenhalle Onlinemöglichkeiten für Sportvereine Einen weiten Blick voraus wagten die Veranstalter des 2. Treffens zur „Digitalen Welt im Sportverein“. In der altehrwürdigen Turbinenhalle auf Einladung des EWR in Worms versammelten sich über 50 Multiplikatoren aus dem Sport, um...
Weiterlesen …
Einblicke in Kochkunst und regionale Esskultur
Showcooking und Bühnenprogramm beim 2. Wormser Genussmarkt/Vorverkauf läuft noch bis zum 13. OktoberDer zweite Wormser Genussmarkt im EWR-Kesselhaus und -Turbinenhalle lädt nicht nur dazu ein, das breite Sortiment an regionalen Leckereien zu erkunden. Ein buntes Bühnenprogramm verspricht auch Unterhaltung in vielen Facetten: beim Live-Cooking und in Vorträgen erhalten die Zuschauer...
Weiterlesen …
„Ahoi!“ zum Start des Backfischfestes
84. Backfischfest beginnt/ Historische Foto-Ausstellung im Stadtarchiv/ Letzte HinweiseNur noch wenige Tage, dann heißt es wieder „Ahoi“: Am 26. August startet das 84. Wormser Backfischfest! Neun Tage Geselligkeit und Vergnügen stehen beim größten Wein- und Volksfest am Rhein auf dem Programm. Bereits kurz vor Beginn der Feierlichkeiten lässt sich die lange Tradition...
Weiterlesen …
Mitmachen beim Tauziehwettbewerb
Wettstreit beim Backfischfest am 2. September/ Anmeldeformular zum Download verfügbar/ Training am 22. AugustAm zweiten Backfischfestsamstag, 2. September, können Männer- und Frauenmannschaften beim Tauziehwettbewerb um 14 Uhr ihre Kräfte an der Rheinpromenade messen. Auch Jugend- und Schülermannschaften können in einer gesonderten Wertung gegeneinander antreten. Gesucht...
Weiterlesen …
Phantasiewelten – verzauberte Landschaften
Ausstellung von Veronika Grüger im Wormser/ Vernissage am 4. SeptemberFremde Welten umgibt oft eine ganz eigene Magie, die einlädt, unsere Alltagssphären für eine Weile zu verlassen. Dazu verführt auch Veronika Grügers Ausstellung „Phantasiewelten – verzauberte Landschaften“, die den Betrachter mit effektvoll gestalteten Natureindrücken verzaubert....
Weiterlesen …
21. Wormser Kindertheaterwoche im LincolnTheater
Die Wormser Kindertheaterwoche geht in die 21. Runde. Auch in diesem Jahr können sich beson-ders die kleinen Zuschauer vom 17. - 23.09.2017 wieder auf ein spannendes Programm freuen. Abwechslungsreiche Stücke von Sprechtheater bis Musical, alle mit Figuren und Puppen gespielt, werden an fünf Tagen im LincolnTheater am Obermarkt zu erleben sein. Alle Aufführungen be-ginnen um 15.30...
Weiterlesen …

Die Wormser Bilderbäckerei
Ausstellung von Pfeifentonfiguren aus dem 15. Jahrhundert im Museum der Stadt/ Vernissage im Rahmen der Kulturnacht am 8. JuliEiner der einflussreichsten Wormser Künstler war ein spätmittelalterlicher Bilderbäcker. Er hatte sich auf die Herstellung kleinformatiger Tonplastiken, zumeist Heiligen- und Spielzeugfiguren aus Pfeifenton, spezialisiert. Eine Werkauswahl dieser Miniaturskulpturen...
Weiterlesen …
Zahlreiche Höhepunkte im Backfischfest-Rahmenprogramm
Großer Umzug am 27. August/ Fahrgeschäfte bekannt gegeben/ erstmals SonderzügeIn 24 Tagen geht es endlich wieder los: Vom 26. August bis 3. September stehen beim 84. Wormser Backfischfest wieder neun Tage Vergnügen und gelebte Tradition auf dem Programm. Die Besucher können sich auf beliebte Veranstaltungen wie den großen Umzug, die Fischerwääder Kerb, das...
Weiterlesen …
Public-Private-Partnership rettet Brunnen im Heylshofpark
Brunnenanlage jetzt wieder ganzjährig nutzbarWährend der Festspielzeit avanciert der Heylshofpark regelmäßig zum schönsten Theaterfoyer Deutschlands. Ein Highlight ist dabei unbestritten die Brunnenanlage, die mit blutroten und raffiniert illuminierten Wasserspielen alle Blicke auf sich zieht. Viele Wormser wissen deshalb gar nicht, dass dieser Brunnen in den letzten Jahren...
Weiterlesen …
17.000 Euro für die Nibelungen-Festspiele
Scheck-Übergabe des Freundeskreises an die Festspielleitung vor dem Wormser KaiserdomAuch in diesem Jahr unterstützt der Freundes- und Förderkreises der Nibelungen-Festspiele e. V. wieder die Hauptinszenierung und das Rahmenprogramm mit zwei stattlichen Geldspenden. Die Vorsitzende des Vereins, Dr. Sabine von Ehrlich-Treuenstätt überreichte einen Scheck über insgesamt...
Weiterlesen …
Angekommen in Rheinhessen
Porträt-Ausstellung von Stefan Blume im Wormser/ Vernissage im Rahmen der Kulturnacht am 8. JuliMit beeindruckenden Porträts zum Thema Integration ist die Ausstellung des Fotodesigners Stefan Blume zu Gast im Wormser Kulturzentrum. Das künstlerische Projekt wurde 2016 anlässlich des Jubiläums „200 Jahre Rheinhessen“ initiiert. Im Zuge dessen ist die anspruchsvolle...
Weiterlesen …