Das Gigaset GS4 Senior auf dem Prüfstand
Nach dem Senioren-Smartphone GS195LS baut der in Bocholt ansässige Hersteller nun das nächste, für Senioren entwickelte Smartphone, in Deutschland.
Da die Hardware des GS4 Senior genau auf dem Stand des GS4 ist (den Test finden Sie hier), gehen wir in diesem Test nur auf die Software des GS4 Senior ein.
Im Lieferumfang befindet sich neben dem Handy, dem Netzstecker, dem Ladekabel (magnetisch) eine Sim-Karten Nadel, eine transparente Smartphone-Hülle, eine bereits angebrachte Displayschutzfolie, eine mehrsprachige Anleitung des GS4 sowie eine deutschsprachiges bebildertes Trainingsbuch für die Bedienung der Software des GS4 Senior.
Nach dem erstmaligen Starten des Smartphones ist der Einrichtungsprozess extrem Minimalistisch gehalten. Es wird lediglich nach der WLAN Verbindung gefragt, eine Synchronisierung mit anderen Konten ist in den Standardeinstellungen nicht vorgesehen.
Sollte die Standardeinstellung des Smartphones nicht verändert werden, so ist lediglich die Telefonfunktion, ein separates Adressbuch, die Kamerafunktion, eine Bildbetrachtungssoftware, die SMS Funktion sowie eine Kurzwahl und Notruf Funktion aktiviert.
Jeglicher Versuch, Funktionen des offiziellen Android Menüs zu erreichen, wird mit einem Hinweis versehen, dass nur erfahrene Anwender auf die Systemeinstellungen zugreifen sollen.
Alle oben aufgelisteten Grundfunktionen sind grafisch einfach und groß gestaltet. Auch funktional haben die Grundfunktionen nichts mit den bekannten Android hauseigenen Funktionen gemeinsam. Hier wurde die Software auf das nötigste beschnitten, um Senioren eine einfache und unkomplizierte Oberfläche zu bieten. Das hilft sowohl motorisch als auch sehtechnisch eingeschränkten Menschen das Smartphone richtig zu bedienen.
Über das Einstellungsmenü lassen sich weitere Anwendungen und Funktionsbereiche des Smartphones freischalten. Sobald das „Starten anderer Apps“ erlaubt wurde, lässt sich weitere Software installieren und auch für das Senioren-Smartphone freischalten.
Gigaset warnt vor dem Zurücksetzen des Smartphones, da die Seniorenfunktion dann verloren geht und nicht neu installiert wird. Das neue Installieren der Funktion muss kostenpflichtig durch Gigaset erfolgen.
Die Sprache des GS4 Senior kann über die Android Menüeinstellung umgestellt werden, jedoch unterstützt die Seniorensoftware auf dem Telefon nur die deutsche Sprache, sodass die Funktion trotz geänderter Systemsprache auf Deutsch angezeigt wird.
Fazit:
Das GS4 Senior ist das perfekte Handy für Senioren. Hier lässt sich das Smartphone perfekt an die jeweilige Person anpassen. Gewünschte Funktionen können installiert und ungewünschte Funktionen gesperrt werden. Das Layout ist einfach aber sehr leicht zu erkennen und bedienen. Wichtige Funktionen wie der Notrufknopf lassen sich individuell einrichten und sind schnell erreichbar.
Das GS4 Senior ist ab sofort unter www.gigaset.de für 279,-€ bestellbar.
Fakten:
Allgemein
Artikelname Gigaset GS4 Senior
Plattform / OS Version
Betriebssystemversion Android™ 10
Benutzeroberfläche Android™ 10
Gesichtserkennung
Entsperren per Gesichtserkennung Ja
Kameras
Hauptkamera (Foto Features) Auflösung: 16 MP Hauptkamera + 5 MP Weitwinkel + 2 MP Makro, Blende: F1.8 / F2.2 / F2.4, LED-Blitz
Hauptkamera (Video Features) Auflösung: Full HD 1080p (1920 x 1080 Pixel)
Frontkamera Auflösung: 13 MP
Smart Features
Wireless Charging (kabelloses Laden) Ja
NFC Ja
OTG (USB on the go) Anschließen von externen Geräte, wie z.B. USB-Stick, USB-Maus, USB-Tastatur etc., Verwendung des Smartphones als Power Bank zum Laden von externen Geräten (umgekehrter Ladevorgang)
Anzeige
Bildschirmgröße 6,3“ / 16 cm / (14,5 x 6,7 cm)
Auflösung 2340 x 1080 Pixel
Oberfläche Material: 2,5D Glas mit kratzfester und schmutzabweisender Oberfläche
Typ FHD+ V-Notch Display
Anzahl Farben 16,7 Mio.
Kapazitiver Touchscreen Multi-Point (bis zu 5 Touchpoints)
Pixeldichte 410 PPI
Kontrast 1500:1
Helligkeit 430 cd/m² (min.) / 450 cd/m² (typ.)
Benachrichtigungs-LED Ja
Sensoren
Sensortypen Lagesensor, Näherungssensor, Helligkeitssensor, Geometrischer Sensor (E-Kompass), Gyroskop-Sensor
Konnektivität
Unterstützte Frequenzbänder GSM / 2G: 850 / 900 / 1800 / 1900 MHz, UMTS / 3G: 900 / 2100 MHz, FDD / LTE / 4G: 800 / 850 / 900 / 1800 / 2100 / 2600 MHz
Voice over LTE (VoLTE) Ja
Voice over Wifi (VoWiFi) Ja
WLAN IEEE 802.11 a/b/g/n/ac 2,4 & 5GHz
Bluetooth® Bluetooth® Version 5.0
Anschlüsse
Dual-SIM 3-fach Einschub für 2 Nano-SIM-Karten und einer MicroSD-Karte
USB-Schnittstelle Typ C
USB-Version 2.0
Kopfhöreranschluss 3,5 mm
Navigation
Navigationseigenschaften A-GPS, Galileo, GPS, Glonass
Akku
Batterietyp Lithium Polymer Akku
Kapazität 4300 mAh (typ.) / 4,4 V
Batterieverbrauch (Beispiele) Standby bis zu 350 Std. mit einer SIM-Karte, Standby bis zu 240 Std. mit zwei SIM-Karten, Sprechzeit bis zu 25 Std. (3G/4G)
Ladegerät
Ausgangsleistung 5V / 2A (optional 9V / 2A PE+ bis zu 18W Schnellladung)
Ladezeiten ca. 2 Std.
Prozessor / Chipset
CPU MediaTek Helio P70 Octa-Core MT6771
CPU Geschwindigkeit Bis zu 2,1 GHz, 4G LTE
Speicher
Interner Gerätespeicher 64 GB
RAM Arbeitsspeicher 4 GB
Speichererweiterung ≤ 512 GB
Gehäuse
Maße 157 mm (H), 75 mm (B), 9,8 mm (T)
Gewicht 206 g
Rahmenmaterial Gehärtetes Glas (Rückseite)
Im Lieferumfang enthalten
Ausstattung 1 Gigaset GS4, 1 Ladegerät (USB 2.0), 1 SIM Karten Nadel, 1 USB Typ-C Kabel, 1 Quick Start Guide