Jane Uhlig
Jane Uhlig

ELORA Fashion Show 2025 im MELIÁ Frankfurt City

Ein Abend voller Glanz, Haltung – und echter Veränderung

„Diese Bühne stand für mehr als Mode – sie war ein Zeichen für echte Veränderung.“
– Bastian Becker, General Manager | MELIÁ Frankfurt City

Die ELORA Fashion Show 2025 hat Frankfurt bewegt – und vielleicht sogar ein kleines Stück verändert. Am Abend der Show wurde deutlich: Hier ging es um mehr als Design, Stoffe und Laufstegposen. Es ging um ein neues Bild von Schönheit, das mutig, divers, nachhaltig und authentisch ist.

Gastgeber Bastian Becker, General Manager des Hotels MELIÁ Frankfurt City, blickt stolz zurück: „Diese Show war für uns nicht einfach ein Event – sie war eine Plattform für echte Geschichten, echte Menschen und echte Statements.“

Über 500 Gäste strömten in das elegante Hotel im Herzen der Mainmetropole. Sie wurden Zeugen eines Abends, der Grenzen auflöste – zwischen Prominenz und Alltag, zwischen Mode und Haltung.

Vielfalt auf dem Laufsteg

Bankerinnen neben Aktivistinnen. Influencer neben Mitarbeitenden der Stadt Frankfurt. Coaches, Models, Tänzer, Stars. Was sie alle verband: Der Wunsch, gesehen zu werden, gehört zu werden – und ein starkes Zeichen für Selbstakzeptanz zu setzen.

„Als Gastgeber erfüllt es mich mit Stolz, dass das MELIÁ Frankfurt City diesen Raum der Begegnung schaffen konnte – stilvoll, offen und inspirierend.“
– Bastian Becker

Stil trifft Haltung

Die Show spiegelte die Werte wider, die ELORA Fashion und das MELIÁ Frankfurt City teilen: Diversität, Nachhaltigkeit, Authentizität und Stil. Jedes Outfit war ein Statement, jede Person auf dem Catwalk ein Botschafter für Mut zur Echtheit.

Auch Stars wie TV-Persönlichkeit Meike Buschening-Kaffenberger, Stylist Orhan Varli, Marvin Muth und DJ LuBa sorgten für Glamour, Beats und gute Stimmung.

Mehr als ein Modeabend

Für viele war es nicht nur eine Show, sondern ein Erlebnis – ein Abend, der verbindet, ermutigt und nachhaltig inspiriert.

Wer den Abend noch einmal erleben möchte, kann hier das Video von RTL-Reporter Jens Prewo ansehen.