74. Lindauer Nobelpreisträgertagung 2025 endet mit Nobelpreisträgerschifffahrt zur Insel Mainau
74. Lindauer Nobelpreisträgertagung 2025 endet mit Nobelpreisträgerschifffahrt zur Insel Mainau Vom 29. Juni bis 4. Juli 2025 fand die 74. Lindauer N...
Hochpunkt H auf FRANKLIN offiziell eingeweiht
Hochpunkt H auf FRANKLIN offiziell eingeweiht Mannheim, 8. Juli 2025 – Mit der feierlichen Eröffnung des Hochpunkts H feiert die GBG Unternehmensgrup...
Jugendliche aus Japan, Frankreich, Israel und Polen zu Gast in Forschungseinrichtungen
International Summer Science School: Talente aus der ganzen Welt forschen in Heidelberg Jugendliche aus Japan, Frankreich, Israel und Polen zu Gast ...
TOP Metropoljournal 07 – 2025 jetzt erhältlich!
TOP Metropoljournal 07 – 2025 jetzt erhältlich! Ab sofort ist die neue Ausgabe des TOP Metropoljournals (07 – 2025) verfügbar! Freuen Sie sich auf spa...

E-Sportler treten mit „Kinder-Helden“-Logo in Manchester an

Popiuk Schoellhorn Christoffel

Beim Online-Qualifikationsturnier für die erste UEFA e-Champions-League gelang unserem eSportler Marco Popiuk die Qualifikation für die Play-Offs in Manchester.
Dort wird er als einer von 64 Spielern um ein Preispool von 280.000 US-Dollar spielen.

Marco wird das Turnier in Waldhof-Trikot mit dem Logo der KinderHelden GmbH antreten. Die KinderHelden GmbH ist eine unabhängige, gemeinnützige und spendenfinanzierte Organisation, die Kinder durch Mentoring fördert.
Waldhof Geschäftsführer Markus Kompp freut sich über die Kooperation des eSport-Teams mit den KinderHelden: „Wir, der SV Waldhof Mannheim, sind sehr stolz auf unsere e-Sports Jungs, die an der ersten UEFA e-Champions League teilnehmen. Dass wir mit der gemeinnützigen Organisation gleichzeitig eine gute Sache auf der Brust der Spieler repräsentieren, macht das Ganze umso schöner! Gemeinsam mit der KinderHelden GmbH hoffen wir auf ein erfolgreiches Turnier. Außerdem möchten wir uns bei unserem Hauptsponsor TipWin bedanken, die für diese Aktion die Brust freigemacht haben.“

KinderHelden Geschäftsführerin Linn Schöllhorn zeigt sich ebenfalls begeistert: „Wir als gemeinnützige Organisation freuen uns durch das Turnier auch international weiter an Bekanntheit erlangen zu können. Wir wünschen dem SVW eSport-Team für Manchester viel Erfolg und werden fleißig die Daumen drücken.“