Bezahlbare Bäder für alle
Die SPD will bezahlbare und attraktive Bäder für alle sowie die Sicherung des Schul- und Vereinsschwimmens. Dazu sind die Planungen für die Zukunft des Herschelbads als Volksbad anzugehen sowie der Bau des Herzogenriedbads zum Kombibad. SPD-Stadträtin Andrea Safferling, sportpolitische Sprecherin, erklärt: „Für uns ist auf dem Weg zu einem Bäderkonzept klar:...
Weiterlesen …

Brexit: Britinnen und Briten beantragen in Heidelberg scharenweise den deutschen Pass
Seit dem Referendum 67 Anträge auf Einbürgerung – Wissenschaftsstadt Heidelberg ist für viele attraktivJahre- und jahrzehntelang ging das Interesse britischer Staatsbürgerinnen und Staatsbürger an einer Einbürgerung in Heidelberg gen Null – seitdem Großbritannien den Austritt aus der Europäischen Union beschlossen hat, beantragen Britinnen und Briten...
Weiterlesen …

Thementreffs für Eltern mit Neugeborenen im April
Das Familienbüro der Stadt Heidelberg bietet auch im April wieder Thementreffs für Eltern mit Neugeborenen an. Bei den Treffs können sich Mütter und Väter über Themen rund um das neugeborene Baby und die veränderte Familiensituation informieren und austauschen. Die Treffs werden von Nicole Müller in Kooperation mit dem Team des Familienbüros der Stadt Heidelberg...
Weiterlesen …
Heidelberger Werkstätten machen keine Haustürgeschäfte
Bei der Lebenshilfe Heidelberg ging die Meldung ein, dass ein Unbekannter, der sich als Vertreter der Heidelberger Werkstätten ausgibt, vergangene Woche versucht hat, Putztücher und andere Produkte in Hockenheim an der Haustür zu verkaufen. Hierbei wurde mit selbst erstellten Ausweisen Seriosität vorgegaukelt.Die Lebenshilfe Heidelberg warnt deshalb vor diesen unseriösen...
Weiterlesen …

Kater Enes vermisst
Am Samstag, den 18.03.2017, ist Enes leider nicht mehr von seinem Spaziergang nach Hause gekommen. Normalerweise bewegt er sich im Bereich Lina-Kehl-Weg, beim Hochwald und im NBG-Beim Hochwald in der Gartenstadt von Mannheim.Enes ist kastriert und 1 Jahr alt. Besondere Kennzeichen sind der wuschelige Schwanz und an der linken Vorderpfote ein schwarzer, herzförmiger Fleck. Seine Fellfarbe ist schwarz-weiß...
Weiterlesen …

Vollsperrung der Bochumer Straße am Montagabend Sattelzug hatte Kohlenwasserstoff geladen
POL-MA: Schwetzingen: - Feuerwehr mit fast 30 Mann im Einsatz Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Polizei, Feuerwehr und DRK rückten am Montagabend kurz nach 20 Uhr in die Bochumer Straße aus, da eine Zeugin ein "zischendes Geräusch" sowie einen seltsamen Geruch- ausgehend von einem Sattelzug - wahrgenommen hatte. Die Polizei sperrte daraufhin weiträumig ab, die...
Weiterlesen …

Bargeld und X-Box bei Einbruch geklaut - Zeugen gesucht
POL-MA: Hockenheim: Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Montagmittag verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter über ein geöffnetes Fenster Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Unteren Hauptstraße und durchsuchte diverse Räume und Behältnisse. Als ein Familienangehöriger gegen 13.20 Uhr nach Hause kam, stellte er den Einbruch fest und...
Weiterlesen …

Mannheim-Rheinau: Exhibitionist flüchtet -
POL-MA: Zeugen gesucht Mannheim-Rheinau (ots) - Am Montagabend um 21:15 Uhr befanden sich eine 15-Jährige und ihre 16-jährige Freundin in der Relaisstraße in Höhe eines Einkaufsmarktes. Hier wurden sie von einem bislang Unbekannten belästigt. Dieser grinste die beiden Mädchen an, während er an seinem entblößten Glied manipulierte. Als...
Weiterlesen …

Zu schnell und unter Drogeneinfluss am Lenkrad
POL-DA: Lampertheim: Lampertheim (ots) - Weil er mit 38 Stundenkilometern zu schnell unterwegs war, kontrollierten zivile Verkehrsfahnder des Polizeipräsidiums Südhessen am Montagabend (27.03.) gegen 21.00 Uhr einen 37-jährigen Autofahrer im Weidweg. Rasch fiel den Beamten auf, dass der Wagenlenker deutliche Anzeichen auf vorherigen Drogenkonsum aufwies. Er musste anschließend...
Weiterlesen …
Startschuss für Mannheim Medical Technology Campus ist gefallen
Der erste Spatenstich und damit der Auftakt zur Errichtung des Mannheim Medical Technology Campus (MMT-Campus) ist geschafft: Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz hat gemeinsam mit Katrin Schütz, Staatssekretärin im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg, Prof. Dr. Bernhard Eitel, Rektor der Universität Heidelberg, sowie Dr. Axel Nawrath, Vorsitzender...
Weiterlesen …
Licht aus, Klima schützen: Earth Hour 2017 in Mannheim
Für eine Stunde blieb am Samstag an vielen Mannheimer Gebäuden die Fassaden-, Schaufenster-, Außen- oder Innenraumbeleuchtung aus. Vom Wasserturm über das Zeughaus, dem Nationaltheater bis hin zur Abendakademie: zwischen 20:30 und 21:30 Uhr war es eine Stunde dunkel. Viele Unternehmen und Privatpersonen schlossen sich der Aktion an und folgten dem Aufruf, das Licht für den...
Weiterlesen …

Ludwigshafen sagt Danke
Ludwigshafen, den 27. März 2017 Die Stadt Ludwigshafen und ihr Wilhelm-Hack-Museum bedanken sich am Freitag, 31. März 2017, 17 Uhr, im Rahmen einer Feier bei allen, die zum Verbleib des Gemäldes "Urteil des Paris" von Ernst Ludwig Kirchner im Wilhelm-Hack-Museum beigetragen haben.Nachdem knapp 90 Prozent des mit der Erbin der Kunstsammlung Hess vereinbarten Kaufpreises für...
Weiterlesen …

JungLe+ goes Gaming – zockend ins Wochenende
JungLe+, der Jugendbereich der Zentralbibliothek, startet Ende März eine neue Veranstaltungsreihe: Ab 31. März können sich Jugendliche ab 15 Jahren einmal monatlich ins Wochenende zocken. An den Freitagen 31. März, 21. April, 26. Mai, 30. Juni, 28. Juli und 25 August stehen den Jugendlichen jeweils zwischen 17 und 18.30 Uhr in der Zentralbibliothek im Stadthaus N1...
Weiterlesen …

SHARE YOUR SKILLS: Hip-Hop-Tanzevent für Kinder und Jugendliche im Jugendhaus Waldpforte
Mit „Share your Skills“ findet am 1. April ab 14 Uhr im Jugendhaus Waldpforte, Waldpforte 67, mehr als nur ein Tanzwettbewerb statt. Vielmehr bietet die Veranstaltung der nächsten Generation Gelegenheit, sich auszutauschen und voneinander Neues zu lernen. Der Name ist Programm: Während des gemeinsamen Tanzens zeigen die erfahrenen Tänzerinnen und Tänzer ihr Können...
Weiterlesen …

Jetzt auch Online-Baufinanzierungsberatung der Volksbank Kur- und Rheinpfalz TÜV-zertifiziert
TÜV Saarland vergibt Prüfsiegel für durchgängig hohe Beratungsqualität – erstmals auch Baufinanzierungsberatung über digitale Kanäle geprüft+++ Speyer, 24.03.2017. Die Baufinanzierungsberatung der Volksbank Kur- und Rheinpfalz überzeugt – online wie offline. Zu diesem Ergebnis kommt der TÜV Saarland in seinem aktuellen Prüfbericht und...
Weiterlesen …
Erlebniswelt Mensch – all inclusive!
Maimarkt Mannheim: Große Sonderschau DIALOG IM DUNKELN® wieder da – „Gemeinsam stark sein – aktiv leben mit und ohne Beeinträchtigung“: Fachärzte-Vorträge – Kultur-Live-Acts, Selbsterfahrungsparcours, Beratung und HilfsmittelDer Maimarkt ist auch Kommunikationsplattform für Kultur und Gesellschaft. Viele Institutionen und Vereine treten an,...
Weiterlesen …
Gebrauchte Drahtesel wechseln wieder Eigentümer
Rechtzeitig zur Fahrrad-Saison ist es wieder soweit: Am Donnerstag, dem 6. April, findet von 14 bis ca. 15 Uhr im Bauhof Hockenheim (Schwetzinger Straße 107) die Versteigerung gebrauchter Fundräder statt. Die Drahtesel wechseln gegen Barzahlung ihren Eigentümer. Dabei werden ausschließlich Fahrräder angeboten, deren gesetzliche Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist. Die Auktion...
Weiterlesen …
Software AG bleibt bis 2020 Hauptsponsor – auch Verträge mit den Premium-Partnern Entega und Merck verlängert
Der SV Darmstadt 98 hat wichtige Weichen für die Zukunft gestellt. Der Vertrag mit dem langjährigen Hauptsponsor, der Software AG, wurde bis zum Jahr 2020 verlängert. Auch die Premium-Partner Entega und Merck dehnen ihre Partnerschaft bis 2020 aus.Alle Verträge waren ursprünglich bis 2018 datiert gewesen und wurden nun vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Die Kontrakte...
Weiterlesen …

Über sechs Millionen Euro für Lärmschutz in Baden-Württemberg investiert
Rund 6,2 Millionen Euro in Schallschutz 2016 investiert • 3,5 Kilometer Schallschutzwände gebaut • Umrüstung der Güterwagen beschleunigt(Stuttgart, 26. März 2017) Im Rahmen des Programms „Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen des Bundes“ wurden in Baden-Württemberg im Jahr 2016 rund 6,2 Millionen Euro für aktive und passive Schallschutzmaßnahmen...
Weiterlesen …

Städtepartnerschaft Sinsheim-Longué-Jumelles
Fahrt zum 40-jährigen Jubiläum in die Partnerstadt Longué-JumellesKurzfristig sind noch Plätze im Reisebus für die Fahrt nach Longué-Jumelles (bei Saumur) am Fronleichnam-Wochenende freigeworden. In Longué wird das 40-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft gefeiert. Sänger/innen des Vokalensemble Sinsheim werden ebenfalls mit von der Partie...
Weiterlesen …

Frank Klingenhöfer neuer Chef von DB Regio Mitte - Christian Roth leitet S-Bahn Rhein-Main
Andreas Schilling ist Marketingchef der DB Regio AG(Frankfurt am Main, 27.03.2017)DB Regio stellt seine Führungsmannschaft in der Region Mitte neu auf: Frank Klingenhöfer leitet die neue Region Mitte und Christian Roth verantwortet die S-Bahn Rhein-Main.Die Region Mitte von DB Regio mit Sitz in Mannheim betreibt den Nahverkehr von DB Regio in Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland sowie im nordwestlichen...
Weiterlesen …

Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2016 geehrt
Auszeichnungen für Schwimmer Philip Heintz und Nina Kost, Seniorensportler Sebastian Hofer und Rugby-TeamZwei Schwimmer, ein Turner und die Rugby-Herren der Rudergesellschaft Heidelberg – das sind die großen Gewinner der gemeinsamen Sportlerehrung von Stadt und Sportkreis Heidelberg. Nina Kost und Philip Heintz vom SV Nikar Heidelberg wurden am 24. März 2017 im Casino der Stadtwerke...
Weiterlesen …

Weichenstellungen für Patrick-Henry-Village
Forum der Internationalen Bauausstellung am Mittwoch / Auftakt für Bebauungsplanverfahren im GemeinderatDie Entwicklung der größten Heidelberger Konversionsfläche Patrick-Henry-Village (PHV) ist in vollem Gang. In dieser Woche stehen gleich drei Weichenstellungen an. Zunächst zeigt die Internationale Bauausstellung (IBA) am Mittwoch das Ergebnis der bisherigen Planungen: eine...
Weiterlesen …
Es blüht und sprießt wieder in Heidelberg
Zum Start in die Frühlingssaison setzen städtische Gärtnerinnen und Gärtner bunte Akzente in der StadtJetzt kommt wieder Farbe ins Stadtbild: Derzeit bepflanzen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landschafts- und Forstamtes der Stadt Heidelberg die Beete in den städtischen Grünanlagen. Insgesamt blühen auf den Rasen- und Wiesenflächen sowie den Wechselflorbeeten...
Weiterlesen …