Kaum ist die Palazzo – Saison abgeschlossen, verkündete Palazzo – Produzent Rolf Balschbach den Start in die nächste Saison 2022 / 2023.
„Die zurückliegende Situation war sehr schwierig“, erläutert Balschbach, „wir haben sehr viel Geld in Hygienemaßnahmen gesteckt – mit Erfolg! Immerhin konnten wir rund 40.000 Besuchern ein Stück Lebensfreude vermitteln. Durch die perfekten Hygienemaßnahmen und die vorbildliche Disziplin der Palazzo – Gäste hatten wir keinen Corona – Fall, weder unter den Artisten noch Köchen. Darauf sind wir sehr stolz“! Er dankte Herrn Oberbürgermeister Dr. Kurz, dass das Palazzo – Zelt über die schwere Zeit nicht abgebaut werden musste. Somit konnten zumindest diese Kosten eingespart werden. Mit rund 20.000 Gästen weniger als gewohnt und außerplanmäßigen Hygienekosten, konnte natürlich kein Geld verdient werden, zumal es nicht in Frage kam, an der bekannten Qualität zu sparen. Auch die bewährte Partnerschaft mit dem Porsche – Zentrum bleibt bestehen.
Streaming- Events, Palazzo – Menü – Lieferdienste und Impfaktionen an spielfreien Tagen
Ob mit Bülent Ceylan oder dem SAP Orchester, das Palazzo war auch in der schweren Zeit des lockdown via Internet für das Publikum präsent. Das Menü kam per Lieferdienst direkt nach Hause. Und an spielfreien Tagen wurden im Spiegelzelt Impfaktionen organisiert. Höhepunkt zum Abschluss der Saison die Benefiz – Gala zugunsten der aus der Ukraine geflüchteten Menschen. 250.000 Euro kamen an Spendengeldern zusammen. Rolf Balschbach betont „dieser wahnsinnige Krieg schafft es nicht, die Freundschaft unter unseren Künstlern aus der Ukraine und Russland zu zerstören“. Er erinnert an das das Duo „Flight of Passion“ - er kommt aus Kiew, sie aus Moskau. „Egal woher die Artisten kommen, übrigens 13 aus Ukraine und Russland – alle wollen gleichermaßen, dass dieser Wahnsinn endlich aufhört“! So Balschbach
Abschied vom Europaplatz /Magische Moment in neuer Spielzeit / Kontingent vergünstigter Tickets
Wir werden einen neuen Palazzo - Standort haben. Das ist u.a. wohl auch der BUGA geschuldet. Wo, wird sich in den nächsten Tagen entscheiden, verkündete Balschbach. Regisseur Stefan Huber stimmte auf das neue Programm ein – viele neue Artisten – jede Menge magische Moment, zudem artistische Höchstleistungen von Akrobaten, die noch nicht auf der Palazzo – Bühne präsent waren.
Hinweis: Unser Video zeigt einen kleinen Ausschnitt aus dem Programm mit dem Artisten – Duo Charly und Wulder Acero
Alles ist teurer geworden. Somit mussten die Ticketpreise leicht angehoben werden. Allerdings nicht in voller Höhe, Palazzo trägt ebenfalls einen Teil der erhöhten Gesamtkosten. Zudem ermöglicht ein Sonderkontingent von 5.000 Plätzen Publikum mit schmalem Geldbeutel, den Besuch im Palazzo zu ermöglichen. Dieser Preis wurde sogar von 79,00 auf 69,00 Euro (incl. 4-Gang – Menü) gesenkt.
Karten für die neue Spielzeit 2022/2023 ab Oktober können ab sofort unter 01805 60 90 30 oder online : www.palazzo-mannheim.de gebucht werden
Unser Video: https://www.youtube.com/watch?v=monVKeZdDXM