
„alla hopp!“-Anlage: Spielfelsen mit Rutsche wieder geöffnet
Der Spielfelsen mit Rutsche auf der „alla hopp!“-Anlage in Kirchheim kann ab sofort wieder genutzt werden. Der Bereich war seit Dezember gesperrt gewesen: Es hatte sich gezeigt, dass der Rutschbereich des Felsens durch die starke Nutzung deutlich schneller seine bremsende Wirkung verloren hatte als geplant. Die Rutsche wurde daher nun um ein flaches Stück als Auslauf erweitert. Dieses...
Weiterlesen …
Das Heidelberger Ferienprogramm 2017 ist online
Mehr als 300 Angebote für Kinder und Jugendliche in den SchulferienJetzt schon die Ferien fürs ganze Jahr planen: Ab sofort sind auf der Homepage der Stadt Heidelberg unter www.heidelberg.de/ferienangebote mehr als 300 Ferienangebote für Kinder und Jugendliche zu finden, die Abwechslung und Spaß für alle Schulferien 2017 garantieren. Mehr als die Hälfte aller Angebote...
Weiterlesen …

POL-PDLU: (Frankenthal) - Zwei Verkehrsunfallfluchten
POL-PDLU: (Frankenthal) - Zwei Verkehrsunfallfluchten
08.02.2017 – 13:20
VU-Flucht Flyer PI FT
Bild-Infos Download
Frankenthal (ots) - Am 06.02.2017, im Zeitraum von 19:10 Uhr bis 21:15 Uhr, wurde im Foltzring von Frankenthal ein geparkter Peugeot 3008 beschädigt. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer stieß...

3 kg Opium sichergestellt
POL-MA: Mannheim: 45-Jähriger wegen des Verdachts des illegalen Handels mit Betäubungsmittel von nicht geringen Mengen in Untersuchungshaft, 3 kg Opium sichergestellt
08.02.2017 – 14:51
sichergestelltes Betäubungsmittel
Bild-Infos Download
Mannheim (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft...

12. Eltern-Kind-Zentrum eingeweiht
12. Eltern-Kind-Zentrum eingeweihtIm Juni des vergangenen Jahres haben die Bauarbeiten begonnen und bereits jetzt konnte die Einweihung des 12. Eltern-Kind-Zentrums (ElKiZ) in Mannheim gefeiert werden. „Dank der tatkräftigen Unterstützung der GBG sowie der städtischen Baufachbereiche finden wir heute sehr einladende, vor allem aber auf die Bedürfnisse des Eltern-Kind-Zentrums...
Weiterlesen …
Im Westen stehen zwei Klimahäuser
Stadt und Klimaschutz-Agentur KEA zeichnen Weinheimer Hausbesitzer für vorbildliche Energietechnik ausWeinheim. Man sieht es ihnen meistens nicht auf den ersten Blick an, und das ist sogar Absicht. Denn Klimaschutz ist lieber effizient als auffällig. „Klimahäuser“ sind ein Segen für die Umwelt. Sie sind so gut gedämmt und isoliert, ihre Energieversorgung ist sparsam...
Weiterlesen …

Baubeginn Sanierung des Hochwasserrückhaltebeckens am Waidbach
Nach jahrelanger Planungs- und Genehmigungsphase kann mit den dringend notwendigen Sanierungsmaßnahmen am Waidbachbecken begonnen werden. Die im Zusammenhang mit der Überprüfung des Hochwasserrückhaltebeckens durchgeführten Untersuchungen und Planungen waren nicht nur technischer Art sondern ganz intensiv auch aus natur- und artenschutzrechtlicher Sicht. In enger Abstimmung...
Weiterlesen …

Zukunftssichere Ausbildung in Gesundheitsberufen
An vier Informationsnachmittagen präsentiert die Universitätsmedizin Mannheim (UMM) die Vielfalt ihrer Ausbildungsberufe im Gesundheitswesen. Eingeladen sind alle, die auf der Suche nach einer zukunftssicheren Ausbildung sind.Die Ausbildungsgänge in der Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege sowie der Altenpflege stellen sich am Donnerstag, 9. Februar, vor. Von 14 bis 16 Uhr können...
Weiterlesen …
Leiter der Gärtnergruppe Ludwig Pitz in wohlverdienten Ruhestand verabschiedet
Ludwig Pitz, Leiter der Gärtnergruppe, wurde Anfang Februar von Oberbürgermeister Jörg Albrecht im Rahmen einer kleinen Feierstunde in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Oberbürgermeister Jörg Albrecht nahm dies zum Anlass Herrn Pitz für sein Engagement zu danken.Der in Rettenbach (Kreis Vilsbiburg in Bayern) geborene und in Adersbach lebende Jubilar begann...
Weiterlesen …
Weichenstellung statt Bildungsarmut
„Weinheimer Initiative“ beschäftigt sich in diesem Jahr mit „Perspektiven junger Armer“ – Rhein-Neckar-Kreis erstmals beim „Spitzentreffen“Weinheim. Der 18. Geburtstag ist meistens ein einschneidendes Ereignis. Nicht für alle Menschen ist der Eintritt in die Volljährigkeit positiv. Denn mit dem Erwachsenwerden fallen oft Hilfeleistungen weg –...
Weiterlesen …
Zehn Dienstjubiläen im Rathaus Sinsheim
40-jähriges Dienstjubiläum: Ursula Rudi; Michael Schollbach25-jähriges Dienstjubiläum: Rüdiger Keller; Jutta Maier-Fink; Anna Krieg; Evelyn Preuschoff-Locher; Ines Schäffler; Nicole Scheurer; Marlene Schmitt; Andreas Uhler;Ursula Rudi, Amtsleiterin des Rechnungsprüfungsamtes und Michael Schollbach, Kaufmännischer Leiter der Stadtwerke Sinsheim, konnten ihr 40-jähriges...
Weiterlesen …

Angehende Baumpfleger haben in Sinsheim eine Prüfung absolviert – Baumpflegemaßnahmen am Friedhof
Die angehenden Baumpfleger der Lehr- und Versuchsanstalt in Heidelberg waren am 25. und 26. Januar im Rahmen ihrer Ausbildung wieder zu Gast in Sinsheim.Diesmal widmeten sich die 28 jungen Frauen und Männer dem Altbaumbestand auf dem Friedhof sowie den jungen Gehölzen auf dem Parkplatz am Stadion. An vorab von den Prüfern festgelegten Bäumen mussten die Auszubildenden zeigen, was...
Weiterlesen …