Heidelberg: Magischer Glanz über Neckar und Schloss: Zweite Schlossbeleuchtung am 6. September
Heidelberg Marketing GmbH

Heidelberg: Magischer Glanz über Neckar und Schloss: Zweite Schlossbeleuchtung am 6. September

Heidelberg lädt am Samstag, 6. September 2025, zum stimmungsvollen Höhepunkt: Ab 22:15 Uhr erstrahlt das Schloss – anschließend setzt ein Brillant-Feuerwerk von der Alten Brücke die Altstadt in Szene.

Wenn Schloss und Neckar leuchten, wird Heidelberg zur Freilichtbühne: Die zweite Schlossbeleuchtung 2025 verspricht ein stimmungsvolles Zusammentreffen von Illumination, Feuerwerk und einem vielfältigen Rahmenprogramm für Gäste aus nah und fern.

„Immer wieder schossen aus den Türmen dicke Bündel von Raketen in die Nacht, und der Himmel erstrahlte im Licht leuchtender Pfeile, die in den Zenith zischten, kurz verhielten und sich dann graziös nach unten bogen, um in einem wahren Springbrunnen von farbig sprühenden Funken zu bersten.“ – Mark Twain, 1878

Beste Aussichtspunkte

Besonders eindrucksvoll ist das Spektakel vom nördlichen Neckarufer und vom Philosophenweg aus zu erleben. Im Schlossgarten bieten die Nepomuk-Terrasse und die Scheffelterrasse hervorragende Sicht. Wer hautnah dabei sein will, blickt vom Schiff der Weissen Flotte auf das Geschehen.

Programm am Samstag, 6. September

  • 16:00–23:00 Uhr: Biergarten auf der Nepomuk-Terrasse, ab 18:00 Uhr Live-Musik mit den „Red Hot Dixie Devils“.
  • 11:00–20:00 Uhr: Kunsthandwerker- und Warenmarkt auf dem Kornmarkt.
  • Ab Donnerstag: Schaustellerstände am Bismarckplatz und Anatomiegarten, am Samstag zusätzlich an der Neckarwiese.
  • Öffentliche Stadtführungen: 10:30 und 14:30 Uhr (Deutsch) sowie 10:30 Uhr (Englisch). Tickets online unter www.heidelberg-marketing.de.
  • 13:30 Uhr: Stadtrundfahrt mit Schlossrundgang, Treffpunkt Neckarmünzplatz (Infotafel/Bushaltestelle). Tickets: www.heidelberg-marketing.de.
  • 10:00–17:00 Uhr: Cabriobus startet alle 30 Minuten (ca. 50 Minuten Rundtour, zehn Sprachen), Haltestelle Karlsplatz.
  • 22:15 Uhr: Illumination des Heidelberger Schlosses, anschließend Brillant-Feuerwerk von der Alten Brücke.

Verkehrs- und Sicherheitshinweise

  • Keine PKW-Parkplätze an der Nepomuk-Terrasse.
  • Ab 14:00 Uhr Parkverbot im Bereich unter der Alten Brücke sowie östlich und westlich der Brücke (Altstadtseite).
  • Alte Brücke ab 16:00 Uhr vollständig für Fußgänger und jeglichen Verkehr gesperrt. Zugang zur Nepomuk-Terrasse von der Altstadt über das Wehr (Höhe Karlstorbahnhof).
  • B37 ab ca. 21:30 Uhr (Altstadt bis Karlstor) und Theodor-Heuss-Brücke ab ca. 22:00 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Fußgänger können die Theodor-Heuss-Brücke durchgehend passieren.
  • Ab 20:30 Uhr gesperrt: Brückenkopfstraße ab Brückenstraße, Ziegelhäuser Landstraße bis Stiftweg, Neuenheimer Landstraße sowie Uferstraße.
  • Aufhebung aller Sperrungen gegen 23:30 Uhr. Nach der Veranstaltung sind Verkehrsbehinderungen durch Abbauarbeiten an den Neckarbrücken möglich.

Förderer und Sponsoren

Weisse Flotte Heidelberg GmbH & Co. KG, GGH Gesellschaft für Grund- und Hausbesitz mbH Heidelberg, Stadtwerke Heidelberg Energie GmbH, Heidelberger Brauerei GmbH, Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Odenwald Quelle GmbH & Co. KG.

Ausblick

Die Schlossbeleuchtungstermine 2026: 11. Juli und 5. September.