Heidelberg: Von der Kunst zur Verwaltung – Asmaa Reuter leitet jetzt das Amt für Schulen, Kultur und Sport
Seit Oktober 2025 steht Asmaa Reuter an der Spitze des Amts für Schulen, Kultur und Sport im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis. Die 38-Jährige vereint künstlerischen Hintergrund, Verwaltungserfahrung und Leidenschaft für Veränderung.
Von der Kunstgeschichte ins Management
Reuter bringt einen bemerkenswerten Lebenslauf mit: Nach ihrem Masterabschluss in Kunstgeschichte am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) arbeitete sie in Galerien, kuratierte Ausstellungen und verantwortete Pressearbeit in kulturellen Einrichtungen. Später wechselte sie in die Verwaltung – zunächst über das Traineeprogramm der Bundesagentur für Arbeit, wo sie Einblicke in Personalentwicklung, Finanzen und Öffentlichkeitsarbeit erhielt. Zuletzt war sie dort als Performanceberaterin tätig und begleitete Führungskräfte in Strategie- und Veränderungsprozessen. „Mir war es in meinem Beruf schon immer wichtig, eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit auszuüben. Ich möchte mich konkret an der Ausgestaltung und Verbesserung der Gemeinschaft beteiligen“, erklärt Reuter ihren Antrieb.Neue Impulse für Bildung, Kultur und Sport
Ihre neue Aufgabe versteht Reuter als Schnittstelle zwischen drei gesellschaftlich prägenden Bereichen. „Diese drei Felder schaffen Bildung, Begegnung und Bewegung. Genau hier möchte ich im Rhein-Neckar-Kreis ansetzen und gemeinsam mit meinem Team neue Impulse setzen“, so Reuter. Dabei will sie die bestehenden Strukturen im Amt gezielt weiterentwickeln – mit Fokus auf Eigenverantwortung, Transparenz und Teamarbeit. Ihren Führungsstil beschreibt sie als partizipativ und wertschätzend: „Mir ist wichtig, dass wir gemeinsam Ziele formulieren, die individuellen Stärken fördern und offen kommunizieren.“Verwurzelt in der Region
Privat fühlt sich die neue Amtsleiterin eng mit der Region verbunden. „Ich liebe es, durch die Heidelberger Altstadt zu spazieren, den Schlossgarten in Schwetzingen zu genießen oder mit meinen Hunden den Exotenwald in Weinheim zu erkunden“, erzählt sie. Der Rhein-Neckar-Kreis kann sich damit auf eine Leiterin freuen, die berufliche Kompetenz mit kultureller Leidenschaft und regionaler Verbundenheit vereint.Hintergrund: Das Amt für Schulen, Kultur und Sport
Das Amt für Schulen, Kultur und Sport im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis betreut unter anderem die kreiseigenen Schulen, die kulturelle Projektförderung sowie zahlreiche Sportvereine und -initiativen. Es ist damit ein wichtiger Partner für Bildung, Kulturleben und Vereinswesen in der gesamten Region.
 
				 
                         
                         
					