Betreten von gefrorenen Badeseen verboten
Die Stadtverwaltung Mannheim macht darauf aufmerksam, dass das Betreten und das Eislaufen auf gefrorenen städtischen Badeseen generell verboten ist. Hintergrund des Verbotes ist, dass die für ein gefahrloses Betreten und Befahren der Eisfläche notwendige Eisdicke nicht garantiert und somit keine Haftung von Seiten der Stadt Mannheim übernommen werden kann. Die Stadt Mannheim bittet...
Weiterlesen …
POL-MA: Mannheim-Gartenstadt: 34-Jähriger wegen Verdachts des versuchten Totschlags auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim in Haft Mannheim-Gartenstadt (ots)
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums MannheimAuf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim wurde ein 34-jähriger Mann dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Mannheim vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl.Der Beschuldigte steht im dringenden Verdacht gemeinsam mit einem weiteren Beschuldigten, am späten Abend des 13.11.2018 gegen...
Weiterlesen …
Für 32 Falschparker den Abschleppdienst gerufen
Im Rahmen einer Schwerpunktaktion der städtischen Ordnungsdienste in der Innenstadt wurde am Mittwochabend in 32 Fällen der Abschleppdienst gerufen. Bei der Aktion gegen Falschparker wurden insbesondere sicherheitsrelevante Verstöße, aber auch unzulässig in den Fußgängerzonen abgestellte Fahrzeuge ins Visier und an den Haken genommen. „Diese Aktion soll kein...
Weiterlesen …
Kunstpreis der Heinrich-Vetter-Stiftung
Mit dem zum siebten Mal verliehenen Mannheimer Kunstpreis der Heinrich-Vetter-Stiftung unterstützen die Stadt und die Stiftung professionelle Künstler*innen mit einem Bezug zu Mannheim und der Region. „Der Mannheimer Kunstpreis der Heinrich-Vetter-Stiftung macht die Qualität und Schaffenskraft der künstlerischen Arbeit in der Region sichtbar und profiliert Mannheim als Stadt...
Weiterlesen …
POL-MA: Mannheim: Ausstellung im Polizeipräsidium "Die Gendarmerie zu der Zeit der Belle Epoque aus der Sicht vom Petit Journal - Öffnungszeiten für Besucher
Die Belle Epoque bezieht sich auf die Zeit des Friedens zwischen dem deutsch-französischen Krieg von 1870-1871 und dem ersten Weltkrieg (1914-1918). Sie zeichnet sich besonders durch Fortschritte in der Wirtschaft und der Technik (Aufschwung der Industrie, Stabilität des Francs und Anfänge des Automobils zum Beispiel), in der Politik (echte Demokratisierung der Institutionen) und in...
Weiterlesen …
POL-MA: Mannheim-Oststadt: Mehrere Autos aufgebrochen - War derselbe Täter am Werk? Zeugen gesucht! Mannheim (ots)
Am Friedensplatz und in der Gottlieb-Daimler-Straße wurden zwischen Dienstag und Mittwoch mehrere Autos aufgebrochen.Aus einem Renault Twingo, der zwischen Dienstag, 17:15 Uhr und Mittwoch, 2:15 Uhr, auf dem Parkplatz am Friedensplatz stand, entwendete ein bislang unbekannter Täter aus der Mittelkonsole eine Geldbörse mit persönlichen Dokumenten, Kredit- und EC-Karten sowie einen...
Weiterlesen …
Jugendliche fallen durch das Raster
„Wir kümmern uns um Jugendliche, die in Mannheim durch alle Raster fallen“. Mit diesen Worten beschreibt Andrea Schulz die Arbeit von Freezone im Quadrat J 7. Die Kommunalpolitische Vereinigung (KPV) der CDU Mannheim hat die Einrichtung besucht und sich dort über die Arbeit informiert. Die Idee ging auf KPV-Mitglied Sabine Brenner zurück, die seit der Gründung von Freezone...
Weiterlesen …
Die Stadt Mannheim führt vom 28. Januar bis 1. Februar in folgenden Straßen Radarkontrollen durch:
Geschwindigkeitskontrollen nächste WocheAtterseestraße – Am Rheinauer See – An der Radrennbahn – Billingstraße – Carl-Benz-Straße – Geibelstraße – Jakob-Trumpfheller-Straße – Karolingerweg – Kronenburgstraße – Külsheimer Straße – Ludwig-Ratzel-Straße – Marianne-Cohn-Straße...
Weiterlesen …
Stadt Mannheim informiert über Baumarbeiten
NeckaruferIn dieser Woche werden 25 Pappeln am Neckar-Ufer im Bereich der Dammstraße gefällt. Wie im letzten Jahr berichtet, sind die Bäume von Fäulnispilzen befallen, die das Holz zersetzen. Dadurch besteht die Gefahr, dass Äste herausbrechen oder ganze Bäume umfallen. Der Fachbereich Grünflächen und Umwelt ist für die Verkehrssicherheit der Bäume...
Weiterlesen …
Neuer Spielplatz in der Kriegerstraße eröffnet
Der Fachbereich Grünflächen und Umwelt der Stadt Mannheim hat den Spielplatz in der Kriegerstraße in Sandhofen saniert und aufgewertet. Gestern trafen sich dort Kinder, Eltern sowie Vertreterinnen und Vertreter der Gustav-Wiederkehr-Schule, des Kinderhauses Sandhofen, der evangelischen Kindertagesstätte, des Vereins „Eltern aktiv“, des Bezirksbeirats und der Stadt,...
Weiterlesen …
Mannheimer Familienpass 2019 vorgestellt Neues Format, bewährte Vielfalt
Die Bürgermeisterinnen Dr. Ulrike Freundlieb und Felicitas Kubala haben den Mannheimer Familienpass 2019 und den Familienpass plus in der Kinderbibliothek der Stadtbibliothek Mannheim vorgestellt. Die Gutscheine bieten Mannheimer Familien einen vergünstigten oder sogar kostenfreien Zugang zu verschiedenen Freizeit-, Kultur- oder Bildungsangeboten in der Stadt.Gemeinsam das Familienprogramm...
Weiterlesen …
Theresienkrankenhaus und St. Hedwig-Klinik offiziell an die Barmherzigen Brüder Trier übergeben
Barmherzige Schwestern des Heiligen Vinzenz von Paul wurden bei einem emotionalen Neujahrsempfang verabschiedetIm Rahmen eines Festgottesdienstes und Neujahrsempfangs wurde am vergangenen Freitag die offizielle Übergabe der Theresienkrankenhaus und St. Hedwig-Klinik GmbH vollzogen. Der bisherige Gesellschafter, die Barmherzigen Schwestern des heiligen Vinzenz von Paul in Freiburg, hatte bereits...
Weiterlesen …
Jetzt anmelden zur Mannheimer Reinigungswoche!
Vom 23. bis 30. März heißt es in Mannheim wieder „Putz‘ Deine Stadt raus!“. Jedes Jahr packen rund 10.000 Bürgerinnen und Bürger bei der Mannheimer Reinigungswoche mit an. Sie befreien den öffentlichen Raum, wie Grünanlagen und Böschungen, von achtlos weggeworfenem Unrat, damit sich Mannheim zur Eröffnung der Freiluftsaison von seiner schönsten...
Weiterlesen …
CDU nominiert Kommunalwahl-Kandidaten
Thomas Hornung und Maike-Tjarda Müller treten in Oststadt/Schwetzingerstadt an Der CDU-Ortsverband Oststadt/Schwetzingerstadt hat seine Kandidaten für die Gemeinderatswahl 2019 nominiert.Stadtrat Thomas Hornung, Bezirksbeirätin Dr. Maike-Tjarda Müller, Professor Dr. Friedrich-Wilhelm von Hase und Kadri Akpaki sollen nach dem Wunsch des Ortsverbandes auf der CDU-Kommunalwahlliste...
Weiterlesen …
Science Meets Fiction Freitag, 25. Januar 2019, 19:00 Uhr, Haus der Astronomie Salyut 7
Filmvorführung mit wissenschaftlicher Einführung von Dr. Markus Nielbock, Haus der AstronomieDie Bergung der Raumstation Saljut 7 im Jahre 1985 gehört wahrscheinlich zu den schwierigsten und gleichzeitig unbekanntesten Rettungsaktionen im Weltraum. Saljut 7 war die letzte sowjetische Raumstation des Saljut-Programms, das bereits 1971 mit Saljut 1 begann und 1986 durch die Raumstation...
Weiterlesen …
POL-MA: Mannheim-Waldhof/ Luzenberg: In Baustelle festgefahren und Signalmast umgefahren Mannheim-Waldhof/ Luzenberg (ots)
Am Dienstag gegen 10.30 Uhr fuhr sich nach derzeitigem Kenntnisstand ein 49-jähriger Fahrer eines Lkw mit Auflieger in einem Baustellenbereich in der Sandhofer Straße Ecke Altrheinstraße fest und beschädigte hierbei einen Signalmast der RNV, der auf die Straßenbahngleise fiel.Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.500 Euro. Der Gleisbereich wurde wieder gerä...
Weiterlesen …
Für einen guten Start ins Leben
Kooperationsvereinbarung der Stadt mit Mannheimer Geburtskliniken bietet Beratungs- und Unterstützungsangebot für alle Eltern von NeugeborenenNach intensiven Vorbereitungen hat die Stadt Mannheim in den vergangenen Monaten eine Kooperationsvereinbarung mit jeder der drei Mannheimer Geburtsklinken abgeschlossen. Damit werden nun allen Eltern von Neugeborener schon in der Geburtsklinik passgenau...
Weiterlesen …
POL-MA: Mannheim-Neckarstadt: 26-jähriger Mann bei Arbeitsunfall schwer verletzt Mannheim (ots)
Bei einem Arbeitsunfall am frühen Montagnachmittag im Stadtteil Neckarstadt wurde ein 26-jähriger Mann schwer verletzt. Der Mann war, gemeinsam mit weiteren Arbeitern, mit der Fenstermontage im zweiten Obergeschoss beschäftigt. Hierzu wurden mehrere Fenster auf einer Tragevorrichtung, einem sogenannten Fensterbock, mittels Kran nach oben gehoben. Hierbei verhakte sich der Fensterbock...
Weiterlesen …
POL-MA: Mannheim-Neckarstadt: Gruppe versucht Eröffnungsfeier zu stören, Polizei handelt schnell und kann Personen kontrollieren Mannheim-Neckarstadt (ots)
Am Samstag führte die Polizei Mannheim mit Unterstützungskräften des Polizeipräsidiums Einsatz einen Sondereinsatz anlässlich der Eröffnung des "Ewwe Longt´s - Linkes Zentrum Mannheim" durch.Das "Ewwe Longt´s" sollte gegen 14 Uhr eröffnet werden. Just zu dieser Zeit fand sich eine in etwa zehnköpfige Gruppe von Andersdenkenden vor dem Zentrum in der...
Weiterlesen …
Soziale Herkunft für Bildungserfolg relevant Vierter Mannheimer Bildungsbericht vorgestellt
Die Stadt Mannheim hat sich im täglichen politischen und in ihrem Verwaltungshandeln unter anderem den strategischen Zielen der Bildungsgerechtigkeit, Talentförderung und dem Zusammenleben in Vielfalt verpflichtet. Daneben liegt in der Vereinbarkeit von Familie und Beruf eine wichtige Zielsetzung der Stadt. Seit 2010 informiert die Stadt Mannheim regelmäßig in ihrem Bildungsbericht...
Weiterlesen …
Die Stadt Mannheim führt vom 21. bis 25. Januar in folgenden Straßen Radarkontrollen durch:
Geschwindigkeitskontrollen nächste WocheBürgermeister-Fuchs-Straße – Dammstraße – Ernst-Barlach-Allee – Feldbergstraße – Grete-Fleischmann-Straße – Hans-Thoma-Straße – Hermsheimer Straße – Karl-Ladenburg-Straße – Karlsternstraße – Kirchwaldstraße – Lutherstraße – Mittelstraße...
Weiterlesen …
POL-MA: Mannheim: 29-jähriger Mann u.a. wegen Verdachts der schweren Brandstiftung in Untersuchungshaft
16.01.2019 – 12:41Mannheim (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim:Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim wurde durch das Amtsgericht Mannheim Haftbefehl gegen einen 29-jährigen Mann erlassen. Er steht im dringenden Verdacht, im Stadtteil Mannheim-Schwetzingerstadt eine schwere Brandstiftung begangen zu haben. Darüber...
Weiterlesen …
Museums-Spaß und Eisgenuss
Eis Fontanella stiftet Eintrittskarten für Mitmach-Ausstellung „Einfach tierisch“Groß war die Freude bei Stefanie Summers vom Johann-Peter-Hebel-Heim, Elena Fischer vom Kinder- und Jugendzirkus Aladin und Julia Wege von der Diakonie-Beratungsstelle Amalie. Desi Fontanella überreichte ihnen 40 Eintrittskarten für die Mitmach-Ausstellung „Einfach tierisch!.Die Beschenkten...
Weiterlesen …
1. Ausschusssitzung des Rettungsdienstbereichs
Nach jahrelangen Bemühungen wurde dem Stadtkreis Mannheim 2017 ein eigener Rettungsdienstbereich zugesprochen. Am Mittwoch fand auf der Hauptfeuerwache die erste Ausschusssitzung statt, zu deren Auftakt Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz die Mitglieder bei einem feierlichen Empfang begrüßte.„Die Stadt Mannheim hat sich jahrelang für einen eigenen Rettungsdienstbereich...
Weiterlesen …
Erfolgsgeschichte Franklin
Zum 1. Januar 2019 wurde mit Columbus auch die letzte Teilfläche von FRANKLIN von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) an die städtische Entwicklungsgesellschaft MWSP übergeben. In den nächsten Wochen beginnen die Abbrucharbeiten auf der Fläche und die Bauleitplanung läuft bereits.Ende 2015 hat die MWSP FRANKLIN von der BImA erworben. Mit dem Kaufvertrag...
Weiterlesen …
VINCI-Stiftung fördert 10 soziale Projekte
Zehn soziale Einrichtungen aus den sozial benachteiligten Stadtvierteln Unterstadt-Jungbusch und Neckarstadt-West können sich über insgesamt 106.000 Euro freuen. Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz erhielt heute im Beisein der Projektträger und -paten den symbolischen Fördermittel-Scheck von Rainer Beisel, Geschäftsführer der VINCI Facilities Deutschland GmbH, und Nathalie...
Weiterlesen …
POL-MA: Mannheim: Vorsicht vor betrügerischen Teppichhändlern - aufmerksame Nachbarin verhindert Betrug an einem 84-jährigen Senior - Tatverdächtiger festgenommen
16.01.2019 – 11:14Mannheim (ots) - Einer aufmerksamen Nachbarin ist es zu verdanken, dass ein 84-jähriger Mann am Dienstagnachmittag in der Neckarpromenade nicht das Opfer von betrügerischen Teppichhändlern wurde. Der Rentner hatte Tage zuvor zwei Teppiche zum völlig überteuerten Preis von 1.500 Euro reinigen lassen. Als die beiden Männer die Teppiche zurück...
Weiterlesen …