100. Zungenschrittmacher gegen Schlafapnoe implantiert
Den 100. Zungenschrittmacher haben Ärzte der Universitäts-Hals-Nasen-Ohrenklinik Mannheim aktuell implantiert. Das Expertenteam der HNO an der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) forscht bereits seit 2010 an diesem Therapiekonzept und hat entscheidend dazu beigetragen, Zungenschrittmacher als Behandlungsalternative bei Atemaussetzern während des Schlafs zu etablieren.Zungenschrittmacher...
Weiterlesen …

Stadt präsentiert das „Mannheimer Model zur Umsetzung der Agenda 2030 und New Urban Agenda“ beim World Urban Forum 9 in Kuala Lumpur
Es ist die wichtigste internationale Zusammenkunft von Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern, Regierungsvertretern, internationalen Organisationen und Expertinnen und Experten für Stadtentwicklung weltweit: das World Urban Forum, alle zwei Jahre ausgerichtet von UN-HABITAT, dem Programm der Vereinten Nationen für menschliche Siedlungen. Beim World Urban Forum 9 (abgekürzt WUF9),...
Weiterlesen …
Beteiligung an der Aktion „Putz‘ Deine Stadt raus“:
Der Neckarauer Niederbrückl-Platz soll von Unrat befreit werdenBereits zum siebten Mal beteiligt sich der SPD-Ortsverein Neckarau-Almenhof-Niederfeld an der Mannheimer Reinigungswoche „Putz‘ Deine Stadt raus!“ am und um den Neckarauer Niederbrückl-Platz.Im wild wachsenden Buschwerk am Rande des Platzes und auf dem Platz selbst soll wieder mit Zangen und Abfallsäcken...
Weiterlesen …
Radarkontrollen für die Woche vom 12. Februar bis 18. Februar 2018
Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radarkontrollen vor.Montag, 12. Februar: Gartenstadt, Maudach und Friesenheim; Dienstag, 13. Februar: Nord, Süd und Mundenheim; Mittwoch, 14. Februar: Ruchheim, Mitte und Oggersheim; Donnerstag, 15. Februar: Oppau, West und Edigheim; Freitag, 16. Februar: Süd, Rheingönheim und Pfingstweide; Samstag, 17. Februar: Friesenheim, Mitte...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim-Vogelstang: Jaguar-Fahrer fährt auf stehenden Anhänger auf - Anhänger schleudert über Fahrbahn und beschädigt Zaun
Mannheim (ots) - In der Brandenburger Straße/Ecke Eberswalder Weg fuhr am Donnerstagmittag, gegen 13:45 Uhr, ein 37-jähriger Jaguar-Fahrer aus bislang ungeklärter Ursache auf einen stehenden Anhänger auf. Dieser schleuderte infolgedessen über die Fahrbahn und prallte gegen den Zaun eines Anwesens im Eberswalder Weg. Durch den heftigen Zusammenstoß wurde der Jaguar so...
Weiterlesen …

Rendezvous mit einem Buch
Ein geheimes Rendezvous mit einem Buch? Die Stadtbibliothek macht es möglich: Vom 14. Februar, dem Valentinstag, bis zum 18. Mai finden Leser, die sich gerne überraschen lassen, umweltfreundlich verpackte Bücher in den Bibliotheken vor. Erst nach der Ausleihe erfährt man, welcher Titel sich unter der Verpackung verbirgt. Das Buch des Lebens oder ein Reinfall? Wer möchte, kann...
Weiterlesen …

MVV fördert wegweisende Initiativen
Mittel aus dem Sponsoringfonds des Unternehmens für neun Initiativen und Projekte aus Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar - Aktuelle Ausschreibungsrunde bis Ende März 2018Mit Phantasie und Engagement Kinder und Jugendliche fördern: Dieses Ziel haben sich viele Menschen in Vereinen, Institutionen und Organisationen in der Metropolregion Rhein-Neckar auf die Fahnen geschrieben....
Weiterlesen …

Jetzt anmelden für die Reinigungswoche
Am 10. März startet die Abfallwirtschaft Mannheim einen gemeinsamen Frühjahrsputz mit Bürgerinnen und Bürgern. Tausende packen jedes Jahr mit an, damit Mannheim sauberer wird. Anmeldungen zur Reinigungswoche sind unter der Telefonnummer 293-7004 oder im Internet unter www.mannheim.de/rausputzen möglich.„Jeder kann mitmachen!“, Bürgermeisterin Felicitas Kubala...
Weiterlesen …

Mobile Geschwindigkeitsmessungen der Stadt Mannheim 12.02.2018 bis 16.02.2018
Die Stadt Mannheim führt vom 12.02.2018 bis 16.02.2018 in folgenden Straßen mobile Geschwindigkeitskontrollen durch: An den Kasernen / An der Radrennbahn / Bruchsaler Straße / Brückenstraße / Carl-Benz-Straße / Espenstraße / Geibelstraße / Grenadierstraße / Haßlocher Straße/ Im Wirbel / Jakob-Trumpfheller-Straße / Johann-Weiß-Straße...
Weiterlesen …
OB Dr. Kurz spricht vor der Weltversammlung der kommunalen und regionalen Regierungen
Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz hat heute – als ranghöchster deutscher Kommunalvertreter - bei der Weltversammlung der kommunalen und regionalen Regierungen gesprochen.Im Mittelpunkt der Zusammenkunft stand die Neue Urbane Agenda (NUA) der Vereinten Nationen und ihre Umsetzung. Die NUA wurde 2016 verabschiedet. Sie beschreibt, wie Städte in Zukunft gestaltet sein sollen –...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim: Mehrköpfige Personengruppe überfällt Pizzaboten; mindestens zwei Schusswaffen im Spiel; Zeugen dringend gesucht
Mannheim (ots) - Bereits am frühen Morgen des 25.01.2018, einem Donnerstag, wurde im Stadtteil Schönau ein Pizzabote überfallen.Nach den derzeitigen Erkenntnissen hatte ein Unbekannter telefonisch bei einem Pizza-Service Pizza bestellt und um Lieferung in die Tilsiter Straße gebeten. Als der Pizzabote gegen 1.30 Uhr am vereinbarten Treffpunkt eintraf, wartete bereits eine 6-7 köpfige...
Weiterlesen …

Christian Specht wird Vorsitzender des Finanzausschusses des Städtetags Baden-Württemberg
Mannheims Erster Bürgermeister und Kämmerer Christian Specht ist am 07.02.2018 einstimmig zum Vorsitzenden des Finanzausschusses des Städtetags Baden-Württemberg gewählt worden. Die Wahl fand im Rahmen der Tagung des Finanzausschusses in Karlsruhe statt. Dem Städtetag Baden-Württemberg gehören 188 Städte und Gemeinden als Mitglieder an. „Ich danke...
Weiterlesen …

Schöffen gesucht
Dieses Jahr findet beim Amtsgericht Mannheim die Wahl der Schöffen für die Jahre 2019 bis 2023 statt. Gewählt werden alle Haupt- und Hilfsschöffen für das Schöffengericht beim Amtsgericht Mannheim und für die Strafkammern beim Landgericht Mannheim. Ebenso werden die Jugendschöffen für das Amts- und Landgericht Mannheim gewählt. Diese werden beim Jugendschöffengericht...
Weiterlesen …

Stadtbibliothek Mannheim: Öffnungszeiten in den Fastnachtsferien
In den Fastnachtsferien vom 12. bis 17. Februar ist die Stadtbibliothek zu folgenden Zeiten geöffnet: Die Zweigstellen Friedrichsfeld, Herzogenried, Käfertal und Rheinau sind zu den üblichen Zeiten geöffnet. Die Mobile Bibliothek legt während der Ferien eine Betriebspause ein. Am Rosenmontag (12. Februar) bleibt die Zweigstelle Seckenheim geschlossen, am Fastnachtsdienstag...
Weiterlesen …

10 Jahre Mannheimer Oktoberfest
Vorverkauf startet am 1. Februar Als vor 9 Jahren das erste Mannheimer Oktoberfest stattfand, war noch nicht abzusehen, mit welchem Erfolg die Kultveranstaltung sich im Herzen der Kurpfalz etablieren wird. Mehr als 250.000 begeisterte Gäste haben seither im großen Festzelt an den Wochenenden im Oktober und November ein Zeichen der guten Laune gesetzt. In den letzten fünf Jahren wuchs...
Weiterlesen …

Schulanfänger jetzt anmelden: Grundschulanmeldung findet im Februar statt
Eltern, die ein Vorschulkind haben, das im Schuljahr 2018/2019 in die Schule kommt, müssen dieses jetzt für die Grundschule anmelden. Die Anmeldung findet zu folgenden Terminen an der jeweiligen Grundschule statt: •Donnerstag, 22. Februar 2018, 9.00 – 12.00 Uhr•Freitag, 23. Februar 2018, 9.00 – 12.00 und 14.00 – 16.00 Uhr•einzelne Schulen können weitere...
Weiterlesen …

Medienmittwoch: Neuer Musikstreaming-Dienst wird vorgestellt
Ab sofort können angemeldeten Kunden der Stadtbibliothek Mannheim kostenlos den Musikstreaming-Dienst Freegal nutzen. „Freegal“ steht für „free and legal music“, also kostenlose und legale Musik, und ist ein Dienst, der auf Online-Musikangebote für Bibliotheken spezialisiert ist. Der Zugriff ist in der Bibliothek, von zuhause aus oder mobil via App oder Internetbrowser...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim-Neckarstadt: Raubüberfall auf 41-jährige Tankstellenangestellte - Täter flüchtet ohne Beute - Zeugen gesucht
Mannheim (ots) - Am Montagmorgen (05.02.2018) gegen 11.30 Uhr wurde eine 41-jährige Angestellte der Aral-Tankstelle in der Untermühlaustraße von einem unbekannten Täter überfallen. Nach den bisherigen Erkenntnissen war die Angestellte dabei, die Tageseinnahmen, die in einem Rucksack verstaut waren, zur Bank zu bringen. Dazu stieg sie in ein Auto und legte den Rucksack auf...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim-Lindenhof: Von Unbekannten ausgeraubt, Zeugen gesucht!
Mannheim (ots) - Das Opfer insgesamt vier Unbekannter wurde am späten Freitagabend ein jugendlicher Fußballfan.Der 17-Jährige war zusammen mit drei Freunden auf der Rückreise von einem Fußballspiel. In Mannheim mussten die Vier auf ihren Anschlusszug warten und vertraten sich daher in der Parkanlage zwischen Victoria-Turm und Jugendherberge die Beine. Dort stießen sie...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim-Oststadt: Falsche Polizeibeamte treiben ihr Unwesen
- Tipps der PolizeiMannheim (ots) - Im Laufe des Samstags erhielten im Stadtteil Mannheim-Oststadt sechs Senioren, im Alter von 65 bis 90 Jahren, Anrufe eines vermeintlichen Polizeibeamten, der dabei versuchte an Informationen über Vermögen und Wertgegenstände der Geschädigten zu gelangen. In der Mollstraße waren alleine vier Anwohner davon betroffen. Der unbekannte Anrufer...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim-Neuostheim: Aggressiver und rücksichtsloser Autofahrer
Mannheim-Neuostheim (ots) - Ein rücksichtsloser und aggressiver Autofahrer war am Samstagnachmittag auf der B 38a in Richtung Feudenheim unterwegs. Ein 23-jähriger Mann fuhr gegen 17 Uhr mit seinem Opel auf der B 38a in Richtung Feudenheim, als ihm ein gelber Seat dicht hinten auffuhr und Lichthupe gab. Dieser setzte sich anschließend neben den Opel und dessen Fahrer beleidigte den...
Weiterlesen …

Alkohol oder Drogen am Steuer ist keine Faschingsgaudi! - verstärkte Verkehrskontrollen zur Faschingszeit
POL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Fasching 2018 - 02.02.2018 – 14:46Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Die Zahlen sprechen leider für sich: in der Faschingszeit 2017 ereigneten sich im Bereich des Polizeipräsidiums Mannheim 14 alkoholbedingte Verkehrsunfälle. Bei weiteren fünf Unfällen war Drogenkonsum die Unfallursache, insgesamt zogen...
Weiterlesen …

Bürgermeisterin Freundlieb: „Bildungspaket ein Durchbruch – jetzt Voraussetzungen schaffen, dass Gelder schnell in Kommunen ankommen“
Mit der Einigung auf Bundesebene, künftig elf Milliarden Euro in die Bildung zu investieren, ist ein wichtiger Durchbruch gelungen, der uns auch auf kommunaler Ebene hier in Mannheim auf unserem Weg zu mehr Bildungsgerechtigkeit und besseren Teilhabechancen für alle Kinder deutlich unterstützt“, betont Mannheims Bildungsbürgermeisterin Dr. Ulrike Freundlieb. „Allerdings...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim-Innenstadt: 45-Jährige wegen des dringenden Verdachts des versuchten Totschlags auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim in Untersuchungshaft
Mannheim-Innenstadt (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und des Polizeipräsidiums MannheimAuf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim erließ das Amtsgericht Haftbefehl gegen eine 45-jährige bulgarische Staatsangehörige.Die Beschuldigte steht im dringenden Verdacht, am Mittwoch, 31.01.2018, gegen 10.45 Uhr, in einem Café im Quadrat I2, in der Mannheimer...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim-Käfertal: Hundehalter aufgepasst! Vermeintliche Giftköder ausgelegt
Mannheim-Käfertal (ots) - Bereits am Wochenende wurden in der Fasanenstraße im Stadtteil Mannheim-Käfertal zwischen Schwalbenstraße und Grohberg Straße mehrere Giftköder ausgelegt. Passanten fanden mehrere präparierte Hackfleischköder an Grünanlagen, die üblicherweise von Hundehalter beim Gassi gehen genutzt werden. Offensichtlich wurde das Hackfleisch...
Weiterlesen …

Situation bei Eichbaum entspannt sich leicht
In einer Betriebsversammlung vom Dienstag wurde der Belegschaft der Privatbrauerei Eichbaum mitgeteilt, dass sich die Mengenentwicklung für das laufende Geschäftsjahr positiver darstellt als zunächst angenommen. Steigende Frachten und eine Marktsättigung in Asien hatten das Export-Geschäft von Eichbaum in Bedrängnis gebracht. Die Situation, in der auch ein Stellenabbau...
Weiterlesen …

Medien-Elternabend macht fit für digitale Lebenswelten
„Gehen Sie auf die Experten zu, um das zu fragen, was Sie bewegt“, diesen Appell richtete Bildungsbürgermeisterin Dr. Ulrike Freundlieb an die zahlreichen Besucher des mittlerweile sechsten Medien-Elternabends in der Zentralbibliothek im Stadthaus N1. Die Mischung aus Themenbasar und Vortragsprogramm wurde auch dieses Mal nicht nur von Eltern, sondern auch Pädagogen rege in Anspruch...
Weiterlesen …