Die Stadt Mannheim hat den Spielplatz neben der Friedrichsfeldschule für 430.000 Euro saniert. Jetzt bietet er moderne Geräte und volle Barrierefreiheit.
Vielfältige Spielgeräte für jedes Alter
Der Platz bietet Klassiker wie **Reckstangen, Schaukeln und Sandbereich**, ergänzt durch moderne Attraktionen: Eine **Nestschaukel**, eine Kletterstrecke mit Türmen, Sprechtelefone, eine Sitzecke sowie gleich zwei Rutschen – offen und als Röhrenversion. Besonderheiten sind ein **Drehring-Karussell** und eine **Spielscheune** mit drei Räumen, die selbst bei Regen zum Klettern und Toben einlädt.Inklusive Spielfläche für alle Kinder
Der Spielplatz erreicht die **Inklusionsstufe 3**: Er ist komplett berollbar, viele Geräte sind mit dem Rollstuhl zugänglich. Ein **taktiles und optisches Leitsystem** erleichtert sehbehinderten Kindern die Orientierung. „Hier können Kinder mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Interessen gemeinsam Spaß haben. Genau das macht den Platz zu einem Ort des Miteinanders“, erklärte Bürgermeisterin Pretzell bei der Eröffnung.Beteiligung der Familien
Schon im Mai 2024 konnten Kinder, Jugendliche und Eltern beim Aktionstag ihre Wünsche einbringen. Anregungen aus der Nachbarschaft sowie Hinweise der städtischen Behindertenbeauftragten **Ursula Frenz** flossen direkt in die Planung ein. So entstand ein Spielplatz, der die Bedürfnisse vieler Nutzergruppen vereint.Investition in die Zukunft
Die Gesamtkosten von **430.000 Euro** werden zu 60 Prozent von Bund und Land gefördert. Das Projekt ist Teil der städtebaulichen Erneuerungsmaßnahme **„Friedrichsfeld-Zentrum“** im Rahmen des Programms *Sozialer Zusammenhalt*. Es knüpft an das 2016 beschlossene Spielplatzkonzept an, mit dem Mannheim Schritt für Schritt seine Spiel- und Freizeitflächen modernisiert.Tipps für Familien
Der neue Spielplatz liegt direkt neben der Friedrichsfeldschule und ist sowohl zu Fuß als auch mit dem Fahrrad gut erreichbar. Dank überdachter Spielscheune und barrierefreier Wege lohnt sich der Besuch bei fast jedem Wetter. Eltern können sich in den Sitzecken entspannen, während Kinder auf dem weitläufigen Areal toben.