Mannheim: Serien-Dieb festgenommen – 57-Jähriger wegen mehrfachen gewerbsmäßigen Diebstahls in Haft
Nach mehreren Diebstählen in Mannheimer Geschäften wurde ein 57-jähriger Tatverdächtiger festgenommen. Das Amtsgericht Mannheim ordnete Untersuchungshaft an.
Wie Staatsanwaltschaft und Polizeipräsidium Mannheim in einer gemeinsamen Mitteilung berichten, wurde ein 57-jähriger Mann aus Mannheim wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Diebstahls in mehreren Fällen festgenommen. Der Beschuldigte soll zwischen dem 24. und 29. Oktober 2025 mehrfach in Drogerien und Lebensmittelgeschäften in der Mannheimer Innenstadt zugeschlagen haben. Bereits am Freitag, 24. Oktober, soll er in einer Drogeriefiliale im Quadrat P 3 zwei Deodorants im Wert von rund 80 Euro gestohlen haben. Drei Tage später, am Montag, 27. Oktober, entwendete er laut Polizei in einem Discounter im Quadrat K 1 etwa 20 Packungen Kaffee und eine Tiefkühltasche im Gesamtwert von 130 Euro. Auch am Dienstag, 28. Oktober, soll der Mann erneut in einem Geschäft im Quadrat K 1 aktiv geworden sein und dort Lebensmittel sowie Zigaretten gestohlen haben. Seinen letzten Versuch unternahm er am Mittwoch, 29. Oktober: In einem Drogeriemarkt im selben Bereich nahm er mehrere Packungen Kaffee im Wert von rund 100 Euro an sich. Ein Ladendetektiv bemerkte die Tat und hielt den Mann bis zum Eintreffen der Polizei fest. Der 57-Jährige wurde daraufhin vorläufig festgenommen und am 30. Oktober dem Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Mannheim vorgeführt. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim wurde Haftbefehl wegen Fluchtgefahr erlassen. Der Beschuldigte wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und des Polizeipräsidiums Mannheim dauern an.
Hinweis: Gewerbsmäßiger Diebstahl liegt vor, wenn Täter wiederholt mit der Absicht handeln, sich eine dauerhafte Einnahmequelle durch Straftaten zu verschaffen. In solchen Fällen drohen deutlich höhere Strafen – insbesondere bei wiederholten Delikten.
Quelle: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim vom 30.10.2025 (POL-MA)