Helmstadt-Bargen: Unfall mit Ansage: Fahrer ohne Führerschein

Helmstadt-Bargen: Unfall mit Ansage: Fahrer ohne Führerschein

und Zulassung verursacht erheblichen Schaden

Ein überladener Anhänger, ein nicht zugelassener Pkw und ein Fahrer ohne Fahrerlaubnis: In Helmstadt-Bargen kollidieren gleich mehrere Rechtsverstöße – mit teurem Ausgang.

Am Donnerstagabend kam es im Ortsteil Flinsbach von Helmstadt-Bargen zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, der gleich mehrere Gesetzesverstöße ans Licht brachte. Gegen 20:40 Uhr fuhr ein 43-jähriger Mann mit einem Opel samt Anhänger die Straße Buschwingert entlang. Doch während der Fahrt löste sich der überladene Anhänger von der Anhängerkupplung und krachte gegen ein am Straßenrand abgestelltes Wohnmobil. Der Anhänger beschädigte das Fahrzeug der 32-jährigen Besitzerin über die gesamte Fahrzeugseite. Auch am Opel und dem Anhänger selbst entstand Sachschaden. Die geschätzte Gesamtschadenssumme beläuft sich laut Polizeiangaben auf rund 10.500 Euro.
„Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Opel nicht zugelassen war – und der Fahrer über keine gültige Fahrerlaubnis verfügte“, so die Polizei Sinsheim.
Der Fall nimmt damit eine strafrechtlich relevante Wendung: Neben den fahrlässigen Verkehrsverstößen muss sich der Fahrer nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Kennzeichenmissbrauchs sowie Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten. Die Beamten leiteten entsprechende Ermittlungsverfahren ein.
Besorgniserregend: Immer wieder registriert die Polizei im Rhein-Neckar-Kreis Verstöße durch Fahrer ohne gültige Papiere oder mit nicht verkehrssicheren Fahrzeugen – nicht selten mit gravierenden Folgen für Dritte.
Die Polizei warnt eindringlich vor den Risiken solcher Fahrten. Überladene Anhänger erhöhen die Unfallgefahr erheblich – insbesondere dann, wenn technische Mängel und fehlende Kenntnisse hinzukommen. Der aktuelle Vorfall verdeutlicht, wie schnell aus einer leichtsinnigen Entscheidung ein erheblicher Sachschaden entstehen kann.