Heppenheim: Polizei stoppt fünf berauschte Fahrer bei Großkontrolle am Europaplatz

Heppenheim: Polizei stoppt fünf berauschte Fahrer bei Großkontrolle am Europaplatz

 

Bei einer Verkehrskontrolle in Heppenheim überprüfte die Polizei am Montag 111 Fahrzeuge und 148 Personen. Fünf Fahrer standen unter Drogeneinfluss, weitere Verstöße wurden aufgedeckt.

Polizeimeldung vom 09.09.2025, 10:13 Uhr. Im Rahmen eines Fortbildungstages setzte die Polizei in Heppenheim am 08.09.2025 auf praktische Verkehrssicherheitsarbeit. Zwischen 13:00 und 18:00 Uhr führten 15 Beamtinnen und Beamte der Polizeidirektion Bergstraße unter Anleitung erfahrener Kollegen des Polizeipräsidiums Südhessen eine Schwerpunktkontrolle am Europaplatz durch.

Insgesamt wurden 111 Fahrzeuge gestoppt und 148 Personen kontrolliert. Bei fünf Fahrern ordnete die Polizei Blutentnahmen an, da der Verdacht bestand, dass sie unter Drogeneinfluss standen. In drei Fällen bestätigten Vortests den Konsum von Amphetamin oder Cannabis. Zwei weitere Fahrer gaben den Konsum von Cannabis selbst zu. Zusätzlich stellten die Einsatzkräfte vier Fälle von Fahren ohne Fahrerlaubnis fest.

Schwerpunkt Verkehrssicherheit

Die Polizei betont, dass Kontrollen dieser Art nicht nur der Ahndung von Verkehrsdelikten dienen, sondern vor allem der Prävention. Ziel sei es, Gefahrenquellen frühzeitig zu erkennen und die Sicherheit im Straßenverkehr nachhaltig zu erhöhen.

Hinweis: Risiken von Drogen im Straßenverkehr
  • Gefährdete Reaktionsfähigkeit: Drogen wie Cannabis oder Amphetamine beeinträchtigen Wahrnehmung, Konzentration und Reaktionszeit erheblich.
  • Rechtliche Folgen: Blutentnahmen, Strafverfahren und Führerscheinentzug sind die Regel – zusätzlich drohen hohe Geldstrafen.
  • Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer: Schon kleine Mengen Rauschmittel erhöhen das Unfallrisiko deutlich.
  • Prävention: Wer konsumiert hat, sollte nicht mehr selbst fahren – Fahrgemeinschaften, ÖPNV oder Taxi sind sichere Alternativen.

Quelle: laut Polizei (Polizeipräsidium Südhessen).