Schifferstadt: 86-Jährige stürzt beim Radfahren – schwere Verletzungen nach Helmverzicht

Schifferstadt: 86-Jährige stürzt beim Radfahren – schwere Verletzungen nach Helmverzicht

 

Eine Seniorin kam in Schifferstadt nach einem Sturz mit dem Fahrrad schwer zu Fall – die Polizei weist erneut auf die Bedeutung des Fahrradhelms hin.

Am Dienstagabend, den 26. August 2025, ereignete sich gegen 18:40 Uhr in der Lillengasse in Schifferstadt ein folgenschwerer Unfall. Laut Polizei war eine 86-jährige Frau mit ihrem Fahrrad unterwegs, als sie ihrem Enkel zuwinkte. Dabei verlor sie die Kontrolle über ihr Rad und stürzte zu Boden. Die Seniorin trug keinen Helm und erlitt durch den Aufprall Verletzungen im Gesicht sowie im Brustbereich. Der Rettungsdienst brachte die Frau in ein Krankenhaus. Nach bisherigen Erkenntnissen sind die Verletzungen ernst, aber nicht lebensgefährlich. Die Polizei betont in diesem Zusammenhang erneut, dass viele schwere Kopfverletzungen beim Radfahren durch das Tragen eines Helms verhindert oder deutlich gemildert werden könnten.

Fahrradfahren sicherer machen: Tipps zum Helmtragen

Ein Fahrradhelm kann bei einem Sturz entscheidend sein und schwere Kopfverletzungen verhindern. Besonders ältere Radfahrerinnen und Radfahrer sind bei Stürzen einem hohen Risiko ausgesetzt.

Die Polizei rät:
  • Immer einen geprüften Fahrradhelm tragen, auch auf kurzen Strecken.
  • Den Helm korrekt einstellen, damit er sicher sitzt.
  • Auf gute Sichtbarkeit achten – reflektierende Kleidung und Beleuchtung erhöhen die Sicherheit.
Weitere Informationen bietet die bundesweite Aufklärungskampagne unter www.ich-trag-helm.de.