Limburgerhof: 60-Jähriger schlägt Kassiererin bei Ladendiebstahl – Polizei setzt Taser ein

Limburgerhof: 60-Jähriger schlägt Kassiererin bei Ladendiebstahl – Polizei setzt Taser ein

 

Ein 60-Jähriger griff am Mittwochabend in einem Supermarkt in Limburgerhof eine Kassiererin an, flüchtete mit einem Roller und konnte nach einem Polizeieinsatz festgenommen werden.

Am Mittwochabend, den 27. August 2025, kam es gegen 21:16 Uhr zu einem Vorfall in einem Rewe-Markt in der Landauer Straße in Limburgerhof. Nach Angaben der Polizei steckte ein Mann mehrere Packungen Zigaretten ein. Eine Kassiererin bemerkte dies und versuchte, ihn an der Kasse aufzuhalten. Daraufhin schlug der Mann der Angestellten ins Gesicht und ergriff mit einem Roller die Flucht. Polizeikräfte stellten den 60-Jährigen kurze Zeit später in der Fichtenstraße. Als er sich der Festnahme widersetzte, musste ein Distanzelektroimpulsgerät (Taser) eingesetzt werden. Bei der Durchsuchung fand die Polizei Teile des Diebesguts. Der Tatverdächtige wurde aufgrund einer erkennbaren psychischen Ausnahmesituation nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen in eine Klinik gebracht. Die Kassiererin erlitt Verletzungen im Gesicht und wurde zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus eingeliefert. Polizisten wurden nicht verletzt. Die Polizei betonte, dass Gewalt weder gegen Bürgerinnen und Bürger noch gegen Einsatzkräfte toleriert werde. Widerstandshandlungen gegen Polizeibeamte können mit einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren oder einer Geldstrafe geahndet werden.

Tipps zum Verhalten bei Überfällen im Einzelhandel

Wer im Einzelhandel arbeitet, kann in Ausnahmesituationen wie Diebstählen oder Übergriffen schnell gefährdet sein. Wichtig ist: Eigene Sicherheit hat Vorrang – nicht den Täter alleine stellen. Sofort Hilfe rufen, Notruf 110 wählen. Täterbeschreibung und Fluchtrichtung möglichst genau merken. Kolleginnen, Kollegen oder andere Kunden um Unterstützung bitten. Nach dem Vorfall zeitnah Betreuung und medizinische Hilfe in Anspruch nehmen. Ein umsichtiges Verhalten kann helfen, Risiken zu minimieren und die Arbeit der Polizei zu erleichtern.