
Öffentliche Führungen durch die Römer-Ausstellung
Ludwigshafen, den 25. Januar 2018Das Stadtmuseum im Rathaus-Center bietet am Samstag, 27. Januar, 24. Februar und 24. März 2018, jeweils 16 Uhr, öffentliche Führungen für Jugendliche ab 13 Jahre und Erwachsene durch die Römer-Ausstellung an. Der geführte Rundgang durch die Ausstellung bietet einen Überblick über das Römische Reich im 1. Jahrhundert nach...
Weiterlesen …

Hochstraße Süd: Schilder und Piktogramme weitestgehend ausgetauscht
Ludwigshafen, den 25. Januar 2018Die Piktogramme, die auf eine Durchfahrtsbreite von zwei Metern hinweisen, wurden am heutigen Donnerstag, 25. Januar 2018, sowohl auf der Konrad-Adenauer-Brücke als auch auf der Saarlandstraße entfernt. "Aufgrund der guten Wetterbedingungen konnten von Mannheim kommend Richtung Bad Dürkheim die neuen Piktogramme als auch die Schilder ausgetauscht werden....
Weiterlesen …

Desorientierter Mann in Klinik begleitet
Ludwigshafen, den 25. Januar 2018Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat am Dienstagvormittag, 23. Januar 2018, einen 79-Jährigen in die Klinik "Zum Guten Hirten" begleitet. Eine Nachbarin des Mannes hatte bemerkt, dass er in seiner Wohnung in der Nördlichen Innenstadt Essen auf der Herdplatte vergessen hatte und Raumelder anschlugen. Sie gab an, dass der 79-Jährige genervt auf die Rauchmelder...
Weiterlesen …

Highlights aus dem Museum
In der Sammlung des Wilhelm-Hack-Museums gibt es viel zu entdecken: mittelalterliche Kirchenschätze, figürliche und abstrakte Kunst, Werke von Künstlerinnen und Künstlern wie Pablo Picasso, August Macke und Paula Modersohn-Becker. Im Kurs "Highlights aus dem Museum" können sich Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren in jeder Stunde einem besonderen Kunstwerk widmen und...
Weiterlesen …
Einführung der Bürgschaft EXPRESS für Rheinland-Pfalz
Sicher und schnell im neuen Jahr: Mit der Bürgschaft EXPRESS bietet die Bürgschaftsbank Rheinland-Pfalz ab sofort eine schnelle und schlanke Absicherungsmöglichkeit für Kredite bis 150.000 Euro für etablierte Unternehmen.Mainz, 22. Januar 2018. Ab sofort bietet die Bürgschaftsbank Rheinland-Pfalz mit der Einführung des Produktes Bürgschaft EXPRESS eine Absicherung...
Weiterlesen …
BASF-Gruppe: Ergebnis steigt im Geschäftsjahr 2017 deutlich und übertrifft Analystenschätzungen erheblich
ï® EBIT vor Sondereinflüssen voraussichtlich 8,3 Milliarden € (plus 32 % gegenüber Vorjahr) ï® EBIT voraussichtlich 8,5 Milliarden € (plus 36 % gegenüber Vorjahr) Ludwigshafen – 18. Januar 2018 – BASF gibt hiermit vorläufige, nicht testierte Zahlen zum Geschäftsjahr 2017 bekannt. Umsatz, Ergebnis der Betriebstätigkeit...
Weiterlesen …

POL-PPRP: Überschlag nach Verfolgungsfahrt
24.01.2018 – 12:43Verkehrsunfall nach Flucht. Bild-Infos DownloadLudwigshafen (ots) - Schwer verletzt wurde ein Autofahrer, als er sich auf der Flucht vor der Polizei mit seinem Fahrzeug überschlagen hat. Zuvor wurde der 26-Jährige in der Speyerer Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da sich der Ludwigshafener nicht ausweisen konnte, wurde er durch die Polizisten nach Dokumenten...
Weiterlesen …

Hochstraße Süd: Lkw-Sperren haben sich bewährt
Ludwigshafen, den 24. Januar 2018Die Sperren, die die sanierungsbedürftige Hochstraße Süd von schweren Lkw über 3,5 Tonnen Gesamtgewicht entlasten sollen, erfüllen ihren Zweck. Die Verkehrsteilnehmende haben sich inzwischen weitgehend an die neue Regelung gewöhnt und nutzen die vorgesehenen Umleitungsstrecken. Dies ist die Bilanz eines Gespräches, zudem Bau- und...
Weiterlesen …

Osterferienprogramm "Light it up! – Experimente mit Licht und Farbe"
Das Wilhelm-Hack-Museum lädt von Montag, 26., bis Donnerstag, 29. März 2018, jeweils von 9 bis 16 Uhr Kinder zwischen acht und 14 Jahren zu dem Osterferienprogramm "Light it up – Experimente mit Licht und Farbe" ein. Als Inspirationsquelle dienen die Ausstellungen Stimme des Lichts – Delaunay, Apollinaire und der Orphismus und der Zoom #6 Max Ernst – Vegetationen. Gemeinsam...
Weiterlesen …

Erste Bürgersprechstunde von OB Jutta Steinruck
Ludwigshafen, den 23. Januar 2018Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck bietet am Freitag, 16. Februar, 13 Uhr bis 17 Uhr, ihre erste Bürgersprechstunde in ihrem Büro, Jaegerstraße 1, viertes Obergeschoß, an. Bürgerinnen und Bürger, die ein Anliegen haben und dies direkt mit der OB besprechen möchten, werden gebeten, sich vorab bei der Bürgerberatung anzumelden....
Weiterlesen …

Kulturzentrum dasHaus: International gefeierte Künstler und regionale Talente
Ludwigshafen, den 23. Januar 2018Viel vorgenommen hat sich das Kulturzentrum dasHaus, Bahnhofstraße 30, für das Jahr 2018. In hohem Maße hat sich das Haus dem Thema Chöre verschrieben, das gerade in Ludwigshafen eine große Tradition hat, aber um Nachwuchs kämpft. Hier findet 2018 ein großer Brückenschlag zur aktuellen Popkultur statt: im Rahmen des jungen...
Weiterlesen …

POL-PPRP: Tödlicher Verkehrsunfall
22.01.2018 – 09:37
Ludwigshafen (ots) - Am 22.01.2018, gegen 05:30 Uhr, befuhr eine 20-jährige Ludwigshafenerin mit ihrem Kleinwagen die Mannheimer Straße stadteinwärts. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet das Fahrzeug auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern, kam von der Fahrbahn ab und stieß mit der Beifahrerseite...

Hund sichergestellt und ins Tierheim gebracht
Ludwigshafen, den 22. Januar 2018Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat am Samstagnachmittag, 20. Januar 2018, einen Hund der Rasse Pitbull in einer Gasstätte in der Bürgermeister-Kutterer-Straße sichergestellt. Eine Anruferin hatte dem KVD mitgeteilt, dass sich das Tier dort in Obhut eines stark alkoholisierten Mannes befinde. Unterstützt durch die Polizei und zwei Hundeführer...
Weiterlesen …

Streitgespräch stört Sonntagsruhe –
31-Jähriger erhält PlatzverweisEine Ruhestörung durch laute Schreie hat den Kommunalen Vollzugsdienst (KVD) am Sonntagmorgen, 21. Januar 2018, in der Hoheneckenstraße beschäftigt. Den Lärm verursachte das Streitgespräch zwischen einem 31-Jährigen und einer Frau kurz vor 7 Uhr in deren Wohnung. Im Gespräch mit den Einsatzkräften gab die 37-Jährige...
Weiterlesen …

Matinee mit Ragna Pitoll am 28. Januar
Das Wilhelm-Hack-Museum lädt am Sonntag, 28. Januar 2018, um 11 Uhr zu einer besonderen Lesung ein. Die Schauspielerin Ragna Pitoll liest Texte und Gedichte rund um die Mythengestalt Orpheus. Die griechische Sagenfigur diente dem Kunstkritiker Guillaume Apollinaire als Namensgeber für den Orphismus, der mit der aktuellen Ausstellung Stimme des Lichts – Delaunay, Apollinaire und der...
Weiterlesen …

POL-PDNW: Polizeiautobahnstation - Autobahnpolizei Ruchheim kontrolliert "Rettungsgasse"
POL-PDNW: Polizeiautobahnstation - Autobahnpolizei Ruchheim kontrolliert "Rettungsgasse"So sollte die Rettungsgasse immer aussehen! Bild-Infos DownloadAutobahn 61/650 - Ludwigshafen (ots) - Bei mobilen Verkehrskontrollen am 16.01.2018, ab 07:00 Uhr, lag das Hauptaugenmerk der Autobahnpolizei auf der Einhaltung der Rettungsgassenbestimmungen. Während der vierstündigen Aktion auf den Autobahnen...
Weiterlesen …

Autorenlesung im Ernst-Bloch-Zentrum
für Schüler des Max-Planck-Gymnasiums Ludwigshafen Am 23. Januar 2018 besuchen die 8. Klassen des Max-Planck-Gymnasiums Ludwigshafen eine Autorenlesung im Ernst-Bloch-Zentrum. Der Autor Said Azami hat zusammen mit der Schwetzinger Stadträtin und Flüchtlingshelferin Raquel Rempp das Buch "Mut zu neuen Wegen" geschrieben. Die BürgerStiftung, vertreten durch Edda Havighorst, koordiniert...
Weiterlesen …

POL-PPRP: Verkehrsunfall infolge Übermüdung
Ludwigshafen (ots) - Ein 23 jähriger Mann befuhr am Samstag, 13.01.2018, um 08.50 Uhr, die Mannheimer Straße mit seinem silbernen VW Caddy aus Fahrtrichtung Frankenthaler Straße kommend, in Fahrtrichtung Ludwigshafen Oggersheim. Auf schnurgerader Fahrbahn in der Mannheimer Straße geriet er auf die Gegenfahrspur. Um einen frontalen Zusammenstoß mit dem Caddy zu vermeiden,...
Weiterlesen …

POL-PPRP: Verkehrsunfall mit umgekipptem PKW
POL-PPRP: Verkehrsunfall mit umgekipptem PKWLudwigshafen (ots) - Am Samstag, den 13.01.2018, befuhren gegen 15:25 Uhr eine 61-jährige Toyota-Fahrerin aus Heddesheim und ein nachfolgender 53-jähriger Fiat-Fahrer aus Heidelberg die Auffahrt von der Rheinuferstraße auf die Kurt-Schumacher-Brücke in Fahrtrichtung Mannheim. Die Toyota-Fahrerin bremste an der Einmündung zur Kurt-Schumacher-Brücke...
Weiterlesen …

VHS: Stressbewältigung durch Achtsamkeit
Ludwigshafen, den 15. Januar 2018In der Gartenstadt findet ab Donnerstag, 1. Februar 2018, 19 Uhr der Volkshochschulkurs "Stressbewältigung durch Achtsamkeit" statt. Das Kursangebot beinhaltet eine Kombination von Bewegungs-, Atem-, Entspannungs- und Meditationsübungen zur Reduzierung des Stresslevels. Alle Übungen stehen unter dem Aspekt der Achtsamkeitsschulung: Den gegenwärtigen...
Weiterlesen …

Klecksstrolche im Wilhelm-Hack-Museum
Ludwigshafen, den 12. Januar 2017Beim Kurs "Klecksstrolche" im Wilhelm-Hack-Museum können die ganz Kleinen zwischen vier und sechs Jahren unter der Leitung von Valentina Jaffé nach Lust und Laune Erfahrungen mit künstlerischen Techniken und Materialien sammeln und neue Ausdrucksformen kennenlernen. Voraus geht immer eine kurze Bildbetrachtung im Museum. Der Kurs startet am Dienstag,...
Weiterlesen …

LKA-RP: Betrüger missbrauchen erneut den Namen Microsoft
Mainz (ots) -Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnen aus aktuellem Anlass vor Telefonanrufen angeblicher Microsoft-MitarbeiterVor dreisten Telefonanrufen angeblicher Microsoft-Mitarbeiter warnen das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Vor allem von Verbraucherinnen und Verbrauchern, die rund um Mainz und Bad Kreuznach wohnen, kommen derzeit vermehrt...
Weiterlesen …

Im neuen Jahr mehr als 400 Ordnungswidrigkeiten geahndet
Ludwigshafen, den 10. Januar 2018In der ersten Woche des neuen Jahres hat die Verkehrsüberwachung des Bereichs Straßenverkehr 438 Ordnungswidrigkeiten in der Nördlichen Innenstadt und in der Stadtmitte geahndet. Insgesamt 85 widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge, die unter anderem Feuerwehrzufahrten und Behindertenparkplätze versperrten, ließ die Verkehrsüberwachung im...
Weiterlesen …

Ernst-Bloch-Zentrum: Sonderausstellung "Engel der Geschichte" wird verlängert
Ludwigshafen, den 9. Januar 2018Das Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, verlängert seine Sonderausstellung "Engel der Geschichte", kuratiert von Prof. Josef Walch, bis zum 8. Februar 2018. Die Öffnungszeiten der Sonderausstellung sind Dienstag und Mittwoch von 14 bis 17 Uhr sowie Donnerstag von 14 bis 20 Uhr. Der Eintritt kostet 6 Euro, ermäßigt 3 Euro.Mehr Informationen...
Weiterlesen …

Stadtpark und Rheinpromenade gesperrt
Andauernde Niederschläge und Schmelzwasserzuflüsse haben den Pegel des Rheins in den vergangenen Tagen stark ansteigen lassen. Wegen drohenden Hochwassers wurden der Stadtpark auf der Parkinsel sowie die Hannelore-Kohl-Promenade ab Freitagvormittag, 5. Januar 2018, gesperrt. Dort weisen Schilder darauf hin. Ebenfalls gesperrt sind in Rheingönheim der Geh- und Radweg vom Rehbachübergang...
Weiterlesen …

Find Your Line!
Das Wilhelm-Hack-Museum bietet an insgesamt vier Terminen jeden zweiten Samstag im Monat einen Zeichenkurs für Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren an. Der Kurs beginnt am Samstag, 13. Januar 2018. Gemeinsam mit Künstlerin Maike Kreichgauer werden die Grundlagen, Tricks und Kniffe der Zeichenkunst erlernt. Sowohl Profis, als auch Anfängerinnen und Anfänger können hier...
Weiterlesen …

Mann greift KVD mit Faustschlag und Bissen an
Ludwigshafen, den 3. Januar 2018Ein 37-Jähriger hat am Dienstag, 2. Januar 2018, Einsatzkräfte des Kommunalen Vollzugsdienstes (KVD) tätlich angegriffen. Am Vormittag hatten zwei KVD-Teams den Mann in dessen Wohnung in der Hochfeldstraße aufgesucht, weil das Amtsgericht gebeten hatte, eine Unterbringung des 37-Jährigen gemäß des rheinland-pfälzischen Landesgesetzes...
Weiterlesen …