K1024 csm 88866.rgb b027589776

Lustvoll durch die zweite Lebenshälfte

 
Lustvoll durch die zweite Lebenshälfte
Die Hormonumstellung in den Wechseljahren muss das Liebesleben nicht stören
(djd). Die Menopause bedeutet für viele Frauen auch eine Befreiung: vom monatlichen Auf und Ab der Hormone, von Regelschmerzen, PMS und Verhütungsfragen. Kein Wunder, dass viele ihr Liebesleben und die Partnerschaft jetzt besonders genießen. Doch manchmal...
Weiterlesen …
K800 csm Rueckenschmerzen Erzieherberuf 51087 Bild1 355e5fe097

Rückenschmerzen

Was hilft gegen Rückenschmerzen im Beruf?



Sozialberufe in Ehren - doch zahlreiche Menschen, die ihrer philanthropischen Ader nachgehen, nehmen eine hohe körperliche Belastung in Kauf, denn: Pflegerische Jobs beanspruchen überdurchschnittlich die Rückenmuskulatur. In der Pflege von Alten und Kranken muss die Körperpflege von hilflosen Personen teilweise oder ganz übernommen, der Pflegebedürftige...
Weiterlesen …
K800 csm Schlafprobleme 48895 Bild1 0f48a6cc7b

Schlafstörungen?


Was tun gegen Schlafstörungen?



Stundenlanges Schäfchenzählen, unruhiges Herumwälzen und immer wieder der ängstliche Blick auf die Uhr - rund ein Drittel aller erwachsenen Deutschen kennt dieses Szenario. Besonders bei Frauen und Senioren sind Schlafstörungen weit verbreitet. Dabei ist eine ausreichend lange und tiefe Nachtruhe für Körper und Geist unverzichtbar. Denn im Schlaf regeneriert...
Weiterlesen …
K800 csm Gesundheit fuer die Familie 52851 Bild2 403e2b5918

Gesundheitsvorsorge ist weiblich

Gesundheitsvorsorge ist weiblich - das Gesundheitskonto hilft dabei




Die Gesundheit der ganzen Familie managen - das kann für Frauen ganz schön anspruchsvoll sein. Foto: djd/HealthSafe24



In den meisten Familien ist es die Frau, die sich um das Wohlergehen ihrer Angehörigen kümmert. Nicht selten stellen Mütter dabei die eigene Person hinten an. Termin reiht sich an Termin: Mit dem...
Weiterlesen …
K800 csm Cholesterinwerte 51835 Bild1 697d646761

Hypercholesterinämie

Wenn man jung ist, macht man sich um seine Cholesterinwerte wenig Gedanken - das kann ein lebensbedrohliches Risiko sein.
Zeitbombe in den Gefäßen: Hypercholesterinämie
Wenn man Ende 20, Anfang 30 ist, steckt das Leben voller Chancen. Beruflicher Erfolg, Familienplanung und Hobbys sind die maßgeblichen Themen, die den Alltag bestimmen. Um die eigene Gesundheit machen sich in diesem Alter nur...
Weiterlesen …