Individualisierte Diagnostik der chronischen Nierenerkrankung Transnationales Forschungsprojekt RESPECT im Rahmen des ERA-Netzes zur Personalisierten Medizin PerMed gefördert

Individualisierte Diagnostik der chronischen Nierenerkrankung Transnationales Forschungsprojekt RESPECT im Rahmen des ERA-Netzes zur Personalisierten Medizin PerMed gefördert

 MRT-Messung und farbcodierte Darstellung der Nierenperfusion UMM

Ein Verbund von Forschungsgruppen aus sechs europäischen Ländern hat sich im mehrstufigen Begutachtungsverfahren des Joint Transnational Call 2020 des ERA-Netzes PerMed*, welches transnationale Projekte zum Thema personalisierte Medizin fördert, mit seinem Projekt RESPECT durchgesetzt.

weiterlesen...: Individualisierte Diagnostik der chronischen Nierenerkrankung Transnationales Forschungsprojekt RESPECT im Rahmen des ERA-Netzes zur Personalisierten Medizin PerMed gefördert

Universitätsklinikum baut Gefäßmedizin aus

Universitätsklinikum baut Gefäßmedizin aus

 

In einem neu eingerichteten Interdisziplinären Gefäßzentrum (IGZ) bündelt das Universitätsklinikum Mannheim ab sofort die Kompetenzen für Diagnose und Behandlung von Gefäßerkrankungen. Leiter des neuen Gefäßzentrums ist der renommierte Angiologe, Kardiologe und Phlebologe Dr. med. Klaus Amendt.

Das Interdisziplinäre Gefäßzentrum (IGZ)

weiterlesen...: Universitätsklinikum baut Gefäßmedizin aus

Super Ergebnisse beim zweiten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung

Super Ergebnisse beim zweiten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung


Medizinstudierende aus Mannheim mit den besten Ergebnissen im Vergleich aller Medizinfakultäten bundesweit

 

Prüfung unter strengen Corona-Sicherheitsmaßnahmen (Foto; FGV-Zentrum, Med. Fakultät MA)

Rund 6.000 Studierende an insgesamt 38 Medizinfakultäten haben in diesem Frühjahr zeitgleich die bundeseinheitliche zweite große Prüfung im Medizinstudium,

weiterlesen...: Super Ergebnisse beim zweiten Abschnitt der Ärztlichen Prüfung

Neues Testangebot an der SRH Hochschule Heidelberg in Wieblingen

Neues Testangebot an der SRH Hochschule Heidelberg in Wieblingen

Das neue Corona-Schnelltestzentrum an der SRH Hochschule Heidelberg steht Studierenden, Mitarbeitenden sowie Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung.


Studierende und Mitarbeitende, aber auch Bürgerinnen und Bürger haben seit heute eine weitere Möglichkeit, sich in Wieblingen kostenlos auf das Corona-Virus testen zu lassen.

weiterlesen...: Neues Testangebot an der SRH Hochschule Heidelberg in Wieblingen

Ein Händchen für Musiker: Osteopathie unterstützt Amateure und Profis

Ein Händchen für Musiker: Osteopathie unterstützt Amateure und Profis

Amateur- und Profimusiker sind oft geplagt von Schmerzen und suchen Unterstützung, bevor sie chronisch werden. Osteopathie kann hier hilfreich sein. Foto: Binner-Aichstilll

Extreme Schulter- und Nackenverspannungen, überlastete Hände und Arme durch die ewig gleiche Haltung beim Instrument spielen, Probleme mit

weiterlesen...: Ein Händchen für Musiker: Osteopathie unterstützt Amateure und Profis