33. LFK-MEDIENPREIS 2025 verliehen – herausragende journalistische Leistungen aus Baden-Württemberg wurden in fünf Kategorien ausgezeichnet
33. LFK-MEDIENPREIS 2025 verliehen – herausragende journalistische Leistungen aus Baden-Württemberg wurden in fünf Kategorien ausgezeichnet Am 9. Mai...
50 Jahre Flower Power Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum von Luisenpark und Herzogenriedpark
50 Jahre Flower Power Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum von Luisenpark und Herzogenriedpark Die Stadtparks feiern Geburtstag, und zwar ihren 50-st...
Am 18. Juni 2025 startet die Konzert-Open-Air-Saison im Höhenpark Killesberg
Stuttgart: Am 18. Juni 2025 startet die Konzert-Open-Air-Saison im Höhenpark Killesberg: Beatsteaks, Ronan Keating, Patti Smith Quartet, Stadtwerke St...
Generalunternehmer für Sparkassenquartier Speyer gefunden - Bietergemeinschaft aus Heberger Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH (Schifferstadt) und Implenia Hochbau GmbH (Karlsruhe) erhält den Zuschlag
„Bedeutender Schritt fürs Sparkassenquartier“ Generalunternehmer für Sparkassenquartier Speyer gefunden - Bietergemeinschaft aus Heberger Hoch-, Tief...
VR Bank Rhein-Neckar eG erzielt 2024 ein gutes Ergebnis Die Genossenschaftsmitglieder werden mit einer Dividende in Höhe von fünf Prozent am Erfolg beteiligt
VR Bank Rhein-Neckar eG erzielt 2024 ein gutes Ergebnis Die Genossenschaftsmitglieder werden mit einer Dividende in Höhe von fünf Prozent am Erfolg be...

POL-MA: Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis: Zigaretten-Automat aufgesprengt - Polizei sucht Zeugen

08.03.2022 – 11:49

Polizeipräsidium Mannheim

polizis
Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots)

In der Nacht von Sonntag auf Montag sprengten unbekannte Täter einen Zigaretten-Automaten in der Weinheimer Thadden-Straße auf. Diesen konnten die Unbekannten öffnen und Geld sowie Zigaretten daraus entwendet. Hinweise auf mögliche Täter liegen derzeit nicht vor.

Ein Tatzusammenhang mit einem gleichgelagerten Fall am Tag zuvor in Hemsbach kann nicht ausgeschlossen werden. Die Ermittlungen dauern an.

Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben und sachdienliche Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Weinheim, Tel.: 06201/1003-0 zu melden.