33. LFK-MEDIENPREIS 2025 verliehen – herausragende journalistische Leistungen aus Baden-Württemberg wurden in fünf Kategorien ausgezeichnet
33. LFK-MEDIENPREIS 2025 verliehen – herausragende journalistische Leistungen aus Baden-Württemberg wurden in fünf Kategorien ausgezeichnet Am 9. Mai...
50 Jahre Flower Power Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum von Luisenpark und Herzogenriedpark
50 Jahre Flower Power Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum von Luisenpark und Herzogenriedpark Die Stadtparks feiern Geburtstag, und zwar ihren 50-st...
Am 18. Juni 2025 startet die Konzert-Open-Air-Saison im Höhenpark Killesberg
Stuttgart: Am 18. Juni 2025 startet die Konzert-Open-Air-Saison im Höhenpark Killesberg: Beatsteaks, Ronan Keating, Patti Smith Quartet, Stadtwerke St...
Generalunternehmer für Sparkassenquartier Speyer gefunden - Bietergemeinschaft aus Heberger Hoch-, Tief- und Ingenieurbau GmbH (Schifferstadt) und Implenia Hochbau GmbH (Karlsruhe) erhält den Zuschlag
„Bedeutender Schritt fürs Sparkassenquartier“ Generalunternehmer für Sparkassenquartier Speyer gefunden - Bietergemeinschaft aus Heberger Hoch-, Tief...
VR Bank Rhein-Neckar eG erzielt 2024 ein gutes Ergebnis Die Genossenschaftsmitglieder werden mit einer Dividende in Höhe von fünf Prozent am Erfolg beteiligt
VR Bank Rhein-Neckar eG erzielt 2024 ein gutes Ergebnis Die Genossenschaftsmitglieder werden mit einer Dividende in Höhe von fünf Prozent am Erfolg be...

Rhein-Neckar-Kreis: Erneute Durchsuchungsmaßnahmen der Ermittlungsgruppe "Zertifikat" wegen Verdachts von Straftaten im Zusammenhang mit gefälschten Impf- und Testnachweisen

10.03.2022 – 12:54

Polizeipräsidium Mannheim

POL-MA: Heidelberg
Mannheim
Polizei19
Heidelberg / Mannheim / Rhein-Neckar-Kreis (ots)

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Heidelberg und Mannheim sowie des Polizeipräsidiums Mannheim:

Nachdem die Beamtinnen und Beamten der Ermittlungsgruppe "Zertifikat" des PP Mannheim bereits im Januar erfolgreich bei mehreren Privatpersonen Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt hatten, um ge- bzw. verfälschte Impfpässe oder Impfnachweise sicherzustellen, kam es in den frühen Morgenstunden des Donnerstages zu erneuten Durchsuchungsmaßnahmen.

Durch die Staatsanwaltschaften Heidelberg und Mannheim wurden siebzehn Durchsuchungsbeschlüsse gegen Tatverdächtige im Alter von 14 bis 80 Jahren bei den zuständigen Amtsgerichten beantragt und von dort erlassen.

Es wurden erneut dreizehn Objekte im Bereich der Städte Heidelberg und Mannheim sowie der Landkreise Rhein-Neckar und Heilbronn durchsucht, um die falschen Dokumente, mittels derer die Tatverdächtigen versucht haben sollen, ein (digitales) Impfzertifikat zu erlangen, aufzufinden. Auch hier war die Polizei in der Mehrheit der Ermittlungsverfahren durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hiesiger Apotheken über den Versuch der Tatverdächtigen informiert worden.

Die Durchsuchungsmaßnahmen führten zum Auffinden einer Vielzahl von mutmaßlich gefälschten Impfausweisen, mutmaßlich missbräuchlich erlangten digitalen Impfnachweisen und mehrerer Blanko-Bescheinigungen einer Schnellteststation. Zudem wurden mehrere Mobiltelefone sichergestellt.

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaften Heidelberg und Mannheim sowie der Ermittlungsgruppe "Zertifikat" in diesem Zusammenhang dauern weiter an.

Die Zahl der Ermittlungsverfahren im Zusammenhang mit ver- oder gefälschten Impfausweisen steigt weiterhin an. Aktuell werden etwa 360 Sachverhalte durch die Ermittlerinnen und Ermittler der EG "Zertifikat" bearbeitet. Neben Privatpersonen melden sich auch Firmen oder Behörden bei der Kriminalpolizei, um Anzeige zu erstatten.