
Abfallwirtschaft Mannheim gerüstet für den Winterdienst
Auch in diesem Jahr hat die Abfallwirtschaft Mannheim frühzeitig und umfassend alle Vorkehrungen für den bevorstehenden Winterdienst getroffen. Alle Winterdienstfahrzeuge sind startklar, die Streugutlager sind aufgefüllt und die Einsatzpläne stehen.„Seit Anfang November sind wir im ständigen Kontakt mit dem Wetterdienst und analysieren die Daten der Glättemeldeanlage...
Weiterlesen …
Benjamin Sachs wird neuer Co-Trainer
Benjamin Sachs, der zuletzt RW Frankfurt als Cheftrainer trainiert hat, wird neuer Co-Trainer beim SV Waldhof Mannheim. Der A-Lizenzinhaber unterschrieb bei den Blau-Schwarzen einen Vertrag bis 30. Juni 2018.„Ich bin dem Verein und Michael sehr dankbar, dass ich diese Chance bekomme. Ich freue mich auf die bevorstehenden Aufgaben und eine tolle Zeit hier in Mannheim“, so der 36-Jährige.„Ich...
Weiterlesen …
"Heiligabend soll heilig bleiben" - Bundestagsabgeordneter Nikolas Löbel für die Sonntagsruhe am 24.12.2017
Zur möglichen Öffnung von Geschäften an Heiligabend in diesem Jahr erklärt der Mannheimer Bundestagsabgeordnete Nikolas Löbel (CDU):"Was ist heilig, wenn nicht Heiligabend? Ich verfolge die Diskussion um die Öffnung von Geschäften an Heiligabend, der in diesem Jahr auf einen Sonntag fällt, mit Befremden. Geht es nur noch um Konsum? Müssen Stress und Hektik...
Weiterlesen …
Korte fällt zwei Wochen aus
Mittelfeldspieler Gianluca Korte wird dem SV Waldhof Mannheim zwei Wochen fehlen. In der Partie gegen den SSV Ulm lockerte und verschob sich bei einem Kopfballduell ein Schneidezahn im Oberkiefer des 27-Jährigen. Am Abend wurde dieser Zahn in der Kopfklinik in Heidelberg repositioniert und die vorderen Zähne im Oberkiefer mit einer Schiene fixiert. Erst in zwei Wochen wird man wissen, ob...
Weiterlesen …
SPD Mannheim ehrt Jubilare für langjährige Mitgliedschaft
Die Mannheimer SPD hat im feierlichen Rahmen im Gemeindezentrum der Gnadenkirche im Stadtteil Gartenstadt ihre Jubilare für langjährige Mitgliedschaft in der SPD geehrt. „Wir feiern in diesem Jahr nicht nur das 150. Jubiläum der SPD Mannheim, sondern ehren insgesamt 2565 Jahre SPD- Mitgliedschaft“, hob SPD-Kreisvorsitzender Wolfgang Katzmarek in seiner Begrüßung...
Weiterlesen …
Ergebnisse Waldhof Jugend
U19 – SGV Freiberg 3:3U17 – VFB Stuttgart Abbr. wegen WetterU16 – Siemens Karlsruhe U17 2:0U15 – FSV Waiblingen 3:2U14 – KSC 2 0:2U13 – TSV Schönau U15 22:0U12 – FC Türkspor Ma. U13 4:0U11 – ASV Feudenheim 7:3
Weiterlesen …
Die THERMEN & BADEWELT SINSHEIM feiert 5-jähriges Jubiläum!
Jubiläumsevents unter PalmenAm 19. Dezember ist es soweit, dann feiert die THERMEN & BADEWELT SINSHEIM 5. Geburtstag. Zu diesem besonderen Anlass erwarten alle Gäste vom 25. November bis 16. Dezember jedes Wochenende außergewöhnliche Aufguss-Zeremonien, atemberaubende Bühnenauftritte und musikalische Unterhaltung, bevor am 19. Dezember die große Geburtstagsparty mit...
Weiterlesen …

Lange Saunanächte im Gartenhallenbad Neckarau - „Back to the Fifties“ & „80er Jahre Disco-Fieber“
Alle Saunagänger und solche, die es werden wollen, haben einen Grund zur Freude: Die Langen Sauna-Nächte des Fachbereichs Sport und Freizeit der Stadt Mannheim starten in die neue Saison. Los geht es am Samstag, 18. November, im Gartenhallenbad Neckarau unter dem Motto „50er-Jahre“. Doris Day und Elvis Presley bringen in die Welt des Rock´n´Rolls in das Gartenhallenbad...
Weiterlesen …
Weltverbesserer-Spendenaktion ein toller Erfolg
Sandhausen. Im Heimspiel gegen den FC St. Pauli veranstaltete der SV Sandhausen auf dem Vorplatz des BWT-Stadion am Hardtwald gemeinsam mit der Techniker Krankenkasse und den FC St. Pauli Kiezhelden eine Spendenaktion im Rahmen der „Weltverbesserer“-Kampagne.Und die Fans beider Mannschaften machten mit: Insgesamt über 700 Zahnbürsten, Zahnpasten und weitere Artikel des täglichen...
Weiterlesen …
Wer holt sich die „Goldene Alpenkrone 2017“ ?
Die „Goldene Alpenkrone“ ist eine neue internationale Plattform für Volksmusik und volkstümlichen Schlager. Zum Wettbewerb konnten sich Komponisten, Textdichter und Interpreten anmelden.12 Konkurrenten aus 3 Ländern (Deutschland, Österreich, Schweiz) kämpfen am Freitag, 17. November 2017 und am Samstag 18. November 2017 um die „Goldene Alpenkrone 2017“,...
Weiterlesen …
Gemeinderat berät über Alternativkonzept zur Übernachtungsteuer
Maßvolle Erhöhung des Kombitickets für Schloss und Bergbahn geplant / Finanzieller Beitrag der HotellerieEine zweistufige, maßvolle Erhöhung des Kombitickets für die Bergbahnnutzung und den Schlosseintritt sowie eine einmalige finanzielle Beteiligung der Hotellerie: Ein Arbeitskreis bestehend aus Mitgliedern des Heidelberger Gemeinderates, der Stadtverwaltung sowie der...
Weiterlesen …
PUMA und der SV Sandhausen verlängern ihre Partnerschaft
Der SV Sandhausen verlängert den Vertrag mit seinem Ausrüster PUMA vorzeitig um vier Jahre.Dortmund. Im Rahmen des Bundesliga-Spitzenspiels zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern München haben der SV Sandhausen und sein Ausrüster PUMA ihre Partnerschaft vorzeitig um vier weitere Jahre verlängert.Bereits seit über 20 Jahren halten sich der Sportartikelhersteller aus...
Weiterlesen …
DEL baut Partnerschaft mit Superswiss aus
Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) baut ihre Partnerschaft mit dem schweizerischen Unternehmen Superswiss GmbH aus: Demnach werden ab dieser Saison ausgewählte DEL-Partien zeitversetzt in den USA im TV übertragen. Den Beginn macht im November die Begegnung von Meister EHC Red Bull München gegen die Düsseldorfer EG am 11. November. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten die...
Weiterlesen …
Baustellen in und um Heidelberg
Übersicht über die aktuellen Baustellen in der Zeit vom 13. bis 19. November 2017 ï A 656: Fahrbahneinengung von vier auf zwei Fahrstreifen wegen Brückenbauarbeiten im Bereich Friedrichsfeld; Umleitungsempfehlung über A 6 oder B 535.ï B 37: Sanierung der Fahrbahn in Neckargemünd sowie der Friedensbrücke durch das Regierungspräsidium...
Weiterlesen …
Die Obstbauberatung der Stadt Heidelberg informiert: Arbeiten im Herbst
Verschiedene Arbeiten im Obstgarten können jetzt im Herbst vorgenommen werden:ï Leimringe an Bäume und Pfähle anlegen: Dies verhindert das Aufwandern von Frostspannerweibchen zur Eiablage und damit Fraßschäden durch die Raupen im Frühjahr. Baumpfähle nicht vergessen. In Nordbaden wird mit einem starken Auftreten der Raupen im Frühjahr gerechnet.ï...
Weiterlesen …

Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche
Die Stadt Mannheim führt vom 13. bis 17. November in folgenden Straßen Radarkontrollen durch:Albert-Fritz Weg – Anton-Kurz-Straße – Amselstraße – Braunschweiger Allee – Bruno-Rüffer-Straße – Bürstadter Straße – C-Quadrate – Deutsche Gasse – Domstiftstraße – Donaustraße – Feldbergstraße...
Weiterlesen …
„Nachtcafé: Heiraten wozu?“
Michael Steinbrecher spricht u. a. mit Hans Werner Olm, der mit seiner Partnerin auch ohne Trauschein glücklich ist // Freitag, 10. November 2017, 22 Uhr, SWR Fernsehen Der Bund der Ehe galt lange „bis, dass der Tod euch scheidet“. Inzwischen hat sich die Welt verändert. Eine Beziehung kann auch ohne Trauschein halten und eine Ehe kann bereits kurz nach der Hochzeit wieder geschieden...
Weiterlesen …

NO GO? GO GO!
Von wegen No Go Area: Vom 10.-12.11.2017 verwandelt sich die Mannheimer Neckarstadt-West bereits zum 13. Mal in ein Lichtermeer und lockt mit einer Vielzahl kultureller Veranstaltungen Besucher aus der gesamten Region in die Straßen rund um den Neumarkt. Die Lichtmeile ist aus Mannheims kulturellem Leben nicht mehr wegzudenken und bietet an drei Thementagen spannende Unterhaltung für Musikliebhaber,...
Weiterlesen …
Vorbereitungen für dritten Bürgerdialog laufen auf Hochtouren
Der nächste Bürgerdialog für sozialen Wohnraum (Mittwoch, 21. November, 19 Uhr, Stadthalle Hockenheim) wirft seine Schatten voraus. Nachdem der Gemeinderat einstimmig die neun Kriterien zur Einschätzung der Standorte verabschiedet hat, laufen in der Stadtverwaltung Hockenheim die Vorbereitungen für die Veranstaltung auf Hochtouren. Dafür werden nun die Kriterien zur Bewertung...
Weiterlesen …
Erfolgreiche Bilanz der ersten Biennale für aktuelle Fotografie 2017
Die erste Biennale für aktuelle Fotografie endete nach rund acht Wochen am Sonntag, 5. November 2017. Unter dem Titel Farewell Photography zeigte die Biennale für aktuelle Fotografie Arbeiten von mehr als 90 internationalen Künstler*innen. Die Biennale erreichte mit ihren acht Ausstellungen in den sieben teilnehmenden Ausstellungshäusern und dem umfangreichen Rahmen- und Vermittlungsprogramm...
Weiterlesen …
Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz am 2. und 3. Dezember 2017
Längere Öffnungszeiten in der Innenstadt am Samstag bis 20 UhrDer Platz in der Innenstadt um die Evangelische Stadtkirche erstrahlt im weihnachtlichen Glanz, wenn dort am 1. Adventswochenende des 2. und 3. Dezember 2017 der traditionelle Weihnachtsmarkt stattfindet. Oberbürgermeister Jörg Albrecht eröffnet ihn am Samstag, der 2.12.17, um 12 Uhr. Anschließend heißt...
Weiterlesen …

Stadt. Kultur. Mannheim. - SPD-Diskussionspapier
Kunst und Kultur sind bedeutsam für eine offene und demokratische Gesellschaft. Kultur bestimmt und gestaltet unser Zusammenleben. Kunst und Kultur sind für die Mannheimer Stadtgesellschaft zentrale Antriebe, die uns – politisch an den richtigen Stellen ermutigt, gefördert und eingesetzt – Türen in die Zukunft öffnen. Kultur ist die Seele und der Geist eines Gemeinwesens....
Weiterlesen …
„Forschergeist 2018“: Wer wird Landessieger in Baden-Württemberg?
Neugier gewinnt! Ministerpräsident Winfried Kretschmann ruft als Botschafter des „Forschergeist 2018“ alle Kitas auf, mit ihrer Bewerbung beim bundesweiten Kita-Wettbewerb zu zeigen, wieviel Forschergeist in Baden-Württemberg steckt. Gesucht werden Kita-Projekte aus dem Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Bonn/Berlin, 7. November 2017. „Kinder...
Weiterlesen …
Klimakonferenz in Bonn:
Die Zukunft der Welt entscheidet sich vor allem lokal Es geht darum, die Welt langfristig lebenswert zu gestalten: Vom 6. bis 17. November 2017 findet die Weltklimakonferenz (COP23) unter der Präsidentschaft Fidschis statt. Diplomaten, Politiker und Vertreter der Zivilgesellschaft aus aller Welt werden sich in Bonn treffen, um die Herausforderungen eines sich verändernden Weltklimas zu debattieren....
Weiterlesen …