Heilig-Geist Hospital setzt neue Maßstäbe im Bereich Aufenthaltskomfort
Feierliche Eröffnung der neuen Station in Bensheim Am HGH in Bensheim gab es heute einen weiteren Grund zu feiern: Pfarrerin Karin Herrmann-Brandenburg und Pater Simon Kornas weihten die neue Station des Hauses ein. Für die Gestaltung hat die Artemed Ihre Patienten zu den Bauherren gemacht. Mit warmen Farben und Materialien, Raum für Privatsphäre und Kommunikation, ausgestattet...
Weiterlesen …

Infoabend des Projekts „Wachsame Gaddestadt“
15.11.2017, 19:30 Uhr, Bürgerhaus Gartenstadt, Kirchwaldstraße 17, 68305 Mannheim.An diesem Abend wird Frau Eike Reimann von der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidium Mannheim interessierten Bürgern alles Wissenswerte zum Thema Einbruchschutz vermitteln und Tipps für ein sicheres Zuhause geben. Gerade in der nun beginnenden dunklen Jahreszeit steigen erfahrungsgemäß...
Weiterlesen …
Feldhamster-Kampagne wirbt für den Artenschutz in Mannheim
Seit heute hängen in der Mannheimer Innenstadt eine Woche lang großformatige Plakate, die auf das Thema Artenschutz aufmerksam machen sollen. Die Mannheimer Bürgerinnen und Bürger können sich über eine Internetseite über das Thema informieren und für einzelne Projekte spenden.Mannheim ist Lebensraum vieler, zum Teil streng geschützter Tier- und Pflanzenarten....
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim-Jungbusch: 18-Jähriger wegen des Verdachts des schweren Raubes auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Mannheim in Untersuchungshaft
Mannheim-Jungbusch (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums MannheimAm Sonntagmorgen gegen 04:50 Uhr saß eine 49-Jährige an einer Haltestelle vor dem MVV-Hochhaus in Mannheim. Nachdem sie hier von einem Mann angesprochen wurde und nicht darauf reagierte, soll dieser nach ihrem in der Hand gehaltenen Handy gegriffen haben. Als er ihr...
Weiterlesen …

Ernst-Bloch-Zentrum geschlossen
Ludwigshafen, den 6. November 2017Wegen des beginnenden Aufbaus der neuen Sonderausstellung "Engel der Geschichte" bleibt das Ernst-Bloch-Zentrum am Donnerstag, 9., und Dienstag, 14. November 2017 geschlossen. Mehr Informationen zur Sonderausstellung und dem Begleitprogramm dazu gibt es im Internet unter www. bloch.de.
Weiterlesen …
Ergebnisse SV Waldhof Jugend
U23 – SpVgg Ketsch 3:1U19 – Offenburger FV 2:1U17 – FC Nöttingen 4:2U16 – Am. Viernheim U17 3:2U15 – FV Ravensburg 1:0U14 – SpVgg Neckarelz U15 0:4U13 – Eint. Frankfurt U13 2:5U12 – KV Mühlheim U13 3:7
Weiterlesen …

Komfortable Züge für Main-Neckar-Ried
Neue Doppelstock-Fahrzeuge ersetzen sukzessive lokbespannte Züge • Attraktives und zuverlässiges Verkehrsangebot durch hohe Qualitätsstandards auf der Main-Neckar-Bahn und der Riedbahn (Frankfurt am Main, 04.11.2017) Die Main-Neckar-Bahn und die Riedbahn stehen für schnelle Verbindungen zwischen den Metropolregionen FrankfurtRheinMain und Rhein-Neckar. Der neue Main-Neckar-Ried-Express...
Weiterlesen …
Martinszug – Aufstellung erstmals am Martinstor
Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass der diesjährige Martinszug der Kolpingfamilie Ladenburg am Samstag, dem 11. November 2017, um 18.00 Uhr erstmals am Martinstor (Neue Anlage) startet und über folgende Straßen zur evangelischen Kirche führt:Ab Martinstor, über die Neue Anlage in die Schulstraße, Hauptstraße in Richtung Domhof. Danach geht es über den Domhof...
Weiterlesen …
10 Jahre Centrum für Biomedizin und Medizintechnik an der Medizinischen Fakultät Mannheim
Symposium anlässlich des Jubiläums am 10. November 2017, 10 bis 17 UhrDas Centrum für Biomedizin und Medizintechnik Mannheim (CBTM), feiert sein 10-jähriges Bestehen mit einem wissenschaftlichen Symposium, zu dem die interessierte Öffentlichkeit eingeladen ist. Das CBTM wurde 2007 im Zuge des Aufbaus des MaReCuM-Modellstudiengangs an der Medizinischen Fakultät Mannheim...
Weiterlesen …
offerta 2017 punktet mit Rekordverkäufen
Karlsruhe, 5. November 2017 – Nach neun erfolgreichen Messetagen schließen die Tore der offerta. Rund 140 000 konsumfreudige Messebesucher kamen in die Karlsruher Messehallen. Der Ausgabenindex erreichte laut Besucherbefragung ein Allzeithoch, was die Rückmeldungen der 830 Aussteller zu ihren Verkäufen bestätigen. „Die Aussteller melden Rekordwerte bei den Verkäufen...
Weiterlesen …
SVS unterliegt dem MSV Duisburg
Sandhausen. Der SV Sandhausen verliert im heimischen BWT-Stadion am Hardtwald durch einen frühen Gegentreffer mit 0:1 (0:1) gegen den MSV Duisburg.Drei Änderungen beim SVS, Kister feiert JubiläumIm Gegensatz zur Partie gegen Greuther Fürth änderte SVS-Coach Kenan Kocak seine Mannschaft auf drei Positionen. Für Philipp Förster (Bank), Robert Herrmann und Marcel Seegert...
Weiterlesen …
Miss und Mister Baden-Württemberg 2018 auf der offerta gekürt
Karlsruhe, 3. November 2017 – Die Schönsten aus Baden-Württemberg wurden gekürt: Auf der Hauptbühne der offerta – die Erlebnis- und Einkaufsmesse für die ganze Familie – fand am 3. November die Wahl zu Miss und Mister Baden-Württemberg 2018 statt. Anahita Rehbein aus Stuttgart und Giuliano Lenz aus Konstanz sind die strahlenden Sieger des Abends und konnten...
Weiterlesen …

Optimaler Lärmschutz für Bahnstrecken der Region nötig!
Die im Umweltforum zusammengeschlossenen 15 Umwelt-, Naturschutz- und Verkehrsverbände fordern eine vom Bund zu bezahlende Lärmvorsorge beim Ausbau der Östlichen Riedbahn, wie dies an einer Strecke in Bayern bereits zugesagt wurde.In einem Brief an die Mannheimer Bundestagsabgeordneten Gökay Akbulut, Nikolaus Löbel und Dr. Gerhad Schick sowie den Heidelberger Abgeordneten Lothar...
Weiterlesen …
„Kneipe statt Hörsaal“ am 16. November
Offene Vorlesung: Organisationsentwicklung in Zeiten digitaler Kommunikation Projektmanagement via WhatsApp? Welche Managementtools sind vor dem Hintergrund der Digitalisierung denkbar? Die Mannheimer FOM Hochschule lädt Interessierte am 16. November in den Irish Pub „Murphy’s Law“ ein, um sich über Möglichkeiten digitaler Kommunikation auszutauschen. Unter dem Motto:...
Weiterlesen …
Erstes Laureus Sport for Good Jugendcamp im Europa-Park
Übernahme von Verantwortung stärkt Selbstvertrauen bei Jugendlichen Workshops, Sport und Achterbahnfahren: Rund 50 junge Erwachsene aus den Laureus Förderprojekten kick mit (Wien), Schneetiger (Wien), WIFFZACK (Innsbruck), HIGH FIVE (München), KICKFORMORE (Offenburg), move&do (Stuttgart), KICK on Ice (Berlin) und Kicking Girls (deutschlandweit) nahmen vom 27. bis 29. Oktober 2017...
Weiterlesen …
Baden-Württembergische Leichtathleten geehrt
Am vergangenen Freitag lud die ARGE Leichtathletik Baden-Württemberg zum Ehrungsabend ins Hotel „Vier Jahreszeiten“ nach Durbach ein. Von den insgesamt 52 Athletinnen und Athleten, die für die Hallen-EM in Belgrad, die U18-WM in Nairobi, die U20-EM in Grosseto, die U23-EM in Bydgoszcz, die Weltmeisterschaften in London, die Team-EM in Lille sowie die Universiade in Taiphe nominiert...
Weiterlesen …
Mit Nachhaltigkeit auf dem richtigen Weg:
Sehr gute Noten für Mannheimer MVV Oekom Research und Carbon Disclosure Project stufen das Energieunternehmen in das höchste Qualitätssegment ein / Transparente und messbare Ziele für Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit ist eine zentrale Säule der Strategie des Mannheimer Energieunternehmens MVV. Mit dieser Fokussierung hat das Unternehmen sowohl die Analysten der renommierten unabhängigen...
Weiterlesen …

Resolution zu G9 in Mannheim
Die SPD bringt im heutigen Bildungsausschuss eine Resolution ein zum Erhalt eines öffentlichen G9 Gymnasiums in Mannheim. Lena Kamrad, bildungspolitische Sprecherin der SPD-Gemeinderatsfraktion erklärt: „Wir wollen damit auf die neuere Entwicklung reagieren, dass durch den angekündigten Wegfall des Karl-Friedrich-Gymnasiums kein G9 Angebot mehr an einem städtischen Mannheimer...
Weiterlesen …
MVV investiert 100 Millionen Euro in den Energiestandort Friesenheimer Insel
Energieunternehmen bindet Heizkraftwerk in sein Mannheimer Fernwärmenetz ein – Innovatives Phosphor-Recycling aus Klärschlamm als weiterer Baustein einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft Das Mannheimer Energieunternehmen MVV wird in den kommenden Jahren insgesamt rund 100 Millionen Euro in seinen Kraftwerksstandort Friesenheimer Insel im Norden der Stadt investieren. Dabei bindet das...
Weiterlesen …
Gehwegreinigungsgebühren werden fällig
Das Amt für Abfallwirtschaft und Stadtreinigung der Stadt Heidelberg weist darauf hin, dass die vierte Rate der Gehwegreinigungsgebühren 2017 zum 15. November für alle gebührenpflichtigen Anwesen fällig wird. Es wird gebeten, bei der Überweisung die Kundennummer und die Vertragskontonummer anzugeben. Für die Gehwegreinigungsgebühren gibt es eine eigene Bankverbindung:...
Weiterlesen …
Mit bunten Laternen durch die Stadt
Zentraler Martinszug am 12. November durch die Altstadt Zum Martinstag ziehen viele Kinder traditionell mit ihren Laternen durch die Heidelberger Straßen. Der zentrale Umzug von Heidelberg Marketing findet am Sonntag, 12. November 2017, statt. Start ist um 17 Uhr in der Sankt-Anna-Gasse. Der Zug führt durch die Hauptstraße zum Kornmarkt. Dort wird die Geschichte von Sankt Martin...
Weiterlesen …
Baustellen in und um Heidelberg
Übersicht über die aktuellen Baustellen in der Zeit vom 6. bis 12. November 2017 ï A 656: Fahrbahneinengung von vier auf zwei Fahrstreifen wegen Brückenbauarbeiten im Bereich Friedrichsfeld; Umleitungsempfehlung über A 6 oder B 535.ï B 37: Sanierung der Fahrbahn in Neckargemünd sowie der Friedensbrücke durch das Regierungspräsidium...
Weiterlesen …
Traumkombination am HGH
Mannheimer Chefarzt Dr. Gunther Schwall wird Ärztlicher Direktor im Bensheimer Krankenhaus Im Heilig-Geist Hospital in Bensheim herrscht Hochstimmung: Nach dem erfolgreichen Aufbau des ärztlichen und pflegerischen Teams und der gezielten inhaltlichen Neuausrichtung des Hauses im vergangenen Jahr steht auch für 2018 bereits eine wichtige Personalie in den Startlöchern: Mit Dr. Gunther...
Weiterlesen …
Das Tor zum Odenwald-(Institut)
Wichtige Referenten versammeln sich am Donnerstag und Freitag bei einem hochkarätig besetzten Symposium in der Weinheimer StadthalleWeinheim. „Angst, Scham und Trauma“ – so lautet der Titel eines hochkarätig besetzten Symposiums, das vom Odenwald-Institut in dieser Woche in der Weinheimer Stadthalle und gemeinsam mit der Stadt Weinheim angeboten wird. Teilnehmer sind rund...
Weiterlesen …