50 Jahre Hilfe für Kinder in Not: Ausstellung zum Jubiläum des Kinderhilfswerks terre des hommes in der Zentralbibliothek in N 1
Das internationale Kinderhilfswerk terre des hommes Deutschland feiert 2017 sein 50. Jubiläum. Aus diesem Anlass präsentiert die terre des hommes-AG Heidelberg die Ausstellung »50 Jahre terre des hommes – Bilder und Texte aus einer bewegten Geschichte und einer bewegenden Arbeit«. Die Ausstellung ist vom 7.-25. November 2017 in der Zentralbibliothek im Stadthaus N 1 zu den...
Weiterlesen …

Mit mehr als drei Promille in Klinik gebracht
Der Kommunale Vollzugsdienst (KVD) hat am Donnerstagvormittag, 2. November 2017, eine stark alkoholisierte Frau in die Klinik "Zum Guten Hirten" begleitet. Die 37-Jährige war den Einsatzkräften gegen 10 Uhr bei einem Streifgang entlang der Heny-Roos-Passage aufgefallen. Die Frau lag auf einer Bank und reagierte nicht auf die Ansprache der KVD-Beamten. Da kaum eine Kommunikation mit ihr möglich...
Weiterlesen …

Feuerwerkskörper aus Wohnhaus geworfen
Feuerwerkskörperwürfe aus einem Haus in der Dörrhorststraße haben am späten Montagnachmittag, 30. Oktober 2017, zu einem Einsatz des Kommunalen Vollzugsdienstes geführt. Aus der dritten Etage hatten gegen 17.40 Uhr zwei Jungen im Alter von elf und zwölf Jahren die Knallkörper geworfen. Die Einsatzkräfte stellten die beiden zur Rede und ließen sich...
Weiterlesen …
“Baby, keep smiling!” Eine Palazzo-Show der Superlative - im neuen glanzvollen Spiegelpalast
Überdimensionale Kulissen und Requisiten aus großen Zirkusarenen, spektakuläre Akrobatik- Inszenierungen sowie der schönste und glanzvollste Spiegelpalast der Palazzo-Geschichte - das sind die Highlights der aktuellen Palazzo-Show „Baby, keep smiling!“. Der neue Spiegelpalast am Mannheimer Europaplatz überzeugt mit einer großzügigen Raumaufteilung...
Weiterlesen …

Grünabfallsammlung in Mannheim
Vom 6. November bis zum 6. Dezember 2017 holt die Müllabfuhr in Mannheim am Gehwegrand bereitgestellte Grünabfälle kostenlos ab. Die jeweiligen Termine für die einzelnen Stadtteile stehen im Abfallkalender und sind online unter http://abfallkalender.mannheim.de/ abrufbar. Was ist zu beachten? 1) Kürzen Sie bitte die Äste und Sträucher auf eine Länge von höchstens...
Weiterlesen …

LKW-Sperren auf Hochstraße Süd
Ludwigshafen, den 2. November 2017Die Stadtverwaltung Ludwigshafen baut in dem Zeitraum zwischen Montag, 6., und Sonntag, 12. November 2017, auf der Hochstraße Süd an den Zufahrten von Bad Dürkheim, Mannheim und von der Saarlandstraße kommend LKW-Sperren auf. Da aus baulichen Gründen im Bereich der Auffahrten Heinigstraße und Lorientallee keine baulichen Elemente installiert...
Weiterlesen …

Lichtoper und Lichtlabor
Das Begleitprogramm zur kommenden Ausstellung Stimme des Lichts – Delaunay, Apollinaire und der OrphismusPressegespräch: Donnerstag, 2. November, 10 UhrAnlässlich der Ausstellung Stimme des Lichts – Delaunay, Apollinaire und der Orphismus bietet das Wilhelm-Hack-Museum ein umfassendes Begleitprogramm für Groß und Klein an. Bei dem künstlerischen Beteiligungsprojekt...
Weiterlesen …

Mannheim erhält „Global Green City Award“ – Ehrung im Hauptsitz der Vereinten Nationen in New York
Die Stadt Mannheim ist im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York am 30. Oktober 2017 mit dem „Global Green City Award“ ausgezeichnet worden. Diesen international renommierten Preis für herausragende Ansätze im Bereich kommunaler Nachhaltigkeit hat die Organisation „Global Forum on Human Settlements“ in Kooperation mit dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen...
Weiterlesen …
Sascha Altendorf übernahm Klinikleitung in Lorsch
Schön Klinik Lorsch unter neuer LeitungAm 1. September 2017 übernahm Sascha Altendorf die Klinikleitung der Schön Klinik Lorsch. Der gebürtige Hesse ist bereits seit vielen Jahren im Management von Einrichtungen des Gesundheitswesens tätig und war zuletzt Klinikmanager eines Krankenhauses für Maximalversorgung in Hamburg.„Ich freue mich, mit den Kolleginnen und Kollegen...
Weiterlesen …
Abenteuer-Wochenende im Budo-Camp
5. Jugendcamp des Budoclub Rhein-Neckar gefällt allenBereits zum fünften Male in Folge war der Ladenburger Karateverein ins 80 km entfernte Kinder- und Jugenddorf Klinge nach Seckach gereist, um dort mit 19 Kindern im Alter von 7 bis 13 Jahren, ein dreitägiges Abenteuer Wochenende zu verbringen. Bei bestem Herbstwerter konnten die Karate-Kids in der weitläufigen, kunterbunten Spiele-...
Weiterlesen …

Schwungvolle erste Halbzeit der offerta 2017
Neuheiten entdecken – das Besuchsziel Nr. 1 Karlsruhe, 1. November 2017 – Einen schwungvollen Auftakt der offerta – die Erlebnis- und Einkaufsmesse für die ganze Familie – kann die Karlsruher Messe- und Kongress GmbH (KMK) vermelden. „Wir hatten einen schwungvollen Start in die offerta mit einer knackigen und hochkarätig besetzten Eröffnungs-Show. Mit diesen...
Weiterlesen …
Wolfgang Bauer aus dem Gemeinderat verabschiedet
Nach 14 Jahren ist SchlussMit einem lachenden und mit einem weinenden Auge hat sich Wolfgang Bauer aus dem Gemeinderat verabschiedet, dem er seit 2003 angehörte. Seit 2004 war er stellvertretender Fraktionssprecher der CDU und Mitglied in verschiedenen Gremien und Umlegungsausschüssen. Nach 14 Jahren geht er nun auf eigenen Wunsch. Oberbürgermeister Jörg Albrecht dankte Bauer in...
Weiterlesen …
Borsigstraße im Bereich Eisenbahnüberführung für zwei Nächte gesperrt
Bahn platziert im Zuge der Erneuerung der alten Brücke über die B 295 ein Bohrgerät für SpezialtiefbauIm Zuge der Neuordnung des Bahnknotens Stuttgart und des damit verbundenen Umbaus des Bahnhofs Feuerbach setzt die DB Projekt Stuttgart–Ulm GmbH während der Herbstferien am Bahnhof Feuerbach ein Großbohrgerät für Spezialtiefbau ein. Um das Gerät im...
Weiterlesen …
Radarkontrollen für die Woche vom 30. Oktober bis 5. November 2017
Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radarkontrollen vor.Montag, 30. Oktober: Rheingönheim, Gartenstadt und Süd;Donnerstag, 2. November: Friesenheim, Mundenheim, West und Nord;Freitag, 3. November: Gartenstadt, Maudach und Mitte;Samstag, 4. November: Oggersheim, Pfingstweide und Gartenstadt.Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr vor....
Weiterlesen …
50.000 Euro für „Heimat im Alter – im Alter daheim“
Sinsheim ist Preisträger beim Ideenwettbewerb zur Quartiersentwicklung „Quartier 2020“ des Ministeriums für Soziales und IntegrationDie Stadt Sinsheim hat sich am Ideenwettbewerb „Quartier 2020“ beteiligt und ist einer der 53 ausgezeichneten Preisträger in Baden-Württemberg. Mit dem Preisgeld von 50.000 Euro wird ein neues Projekt „Heimat im Alter –...
Weiterlesen …
„Schenken Sie uns eine (Schul)-stunde Ihrer Zeit“
Stefan Fulst-Blei besucht die Bernd Blindow Schule in MannheimAm 16.10.2017 besuchte der SPD Landtagsabgeordnete Stefan Fulst-Blei auf Einladung der Schulleiterin Eva Maria Kleis im Zusammenhang mit dem „Tag der Freien Schulen Baden-Württemberg“ die Physiotherapieschule der Bernd Blindow Gruppe in Mannheim.Normalerweise ist man beim Besuch eines Landtagsabgeordneten gewohnt, dass es...
Weiterlesen …
Bürgersprechstunde bei Bürgermeister Stefan Schmutz
Bürgermeister Stefan Schmutz lädt am Donnerstag, den 2. November 2017, von 16.00-18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, Anliegen und Anregungen, die in Verbindung mit Ladenburg stehen, ihm in einem persönlichen Gespräch zu schildern. Für Bürgerinnen und Bürger mit eingeschränkter Mobilität steht...
Weiterlesen …

Spaziergang mit den Bürgern durch die Gartenstadt geplant
Städtebauliche Eigenart des Wohngebietes soll erhalten bleiben. Informationsaustausch mit Eigentümern, Bewohnern und interessierten Bürgern über eine Erhaltungssatzung „Gartenstadt / Osterweiterung Gartenstadt“„Schmuck liegt sie da, die Gartenstadt, mit ihren vielen Blumen und Blüten, eine Zierde unserer Gemeinde, ein Beweis dafür, was ausgeführt...
Weiterlesen …
Weinheim wird ein „Quartier 2020“
Mit 52 weiteren Kommunen landesweit und als eine von drei im Rhein-Neckar-Kreis – Wohn- und Pflegeformen für Ältere stehen im FokusWeinheim. Weinheims großes Engagement bei seniorenpolitischen Themen wird landesweit beachtet und jetzt auch honoriert: Die Stadt gehört zu den 53 Preisträgern des landesweiten Wettbewerbs „Quartier 2020“. Das haben die Akteure...
Weiterlesen …
Saisonbilanz 2017: Erlebnispark Tripsdrill Tripsdrill – Rückblick auf eine erfolgreiche Saison
Erlebnispark Tripsdrill, Cleebronn: Auch dieses Jahr zieht der Erlebnispark Tripsdrill bei Stuttgart wieder eine positive Bilanz. Die Eröffnung der neuen Flug-Attraktion „Höhenflug“, eine steigende Nachfrage bei Tagungen und Veranstaltungen sowie zwei bedeutende Auszeichnungen prägten die Saison 2017. Belohnt wurde der Erlebnispark mit neuen Bestmarken bei den verkauften...
Weiterlesen …
Vollsperrung der K 4176 zwischen Eschelbach und Hoffenheim
Eine Behelfsbrücke wird eingehobenIn der Nacht vom Donnerstag, 9.11.2017, 21 Uhr bis Freitag, 10.11.17, 5 Uhr wird die Kreisstraße K 4176 zwischen Eschelbach und Hoffenheim gesperrt. Laut Ordnungsamt der Stadtverwaltung Sinsheim ist die Sperrung wegen des Einhubs einer Behelfsbrücke im Bereich der Autobahnunterführung erforderlich. Eine Umleitung über Tairnbach/Mühlhausen/Angelbachtal/Eschelbach...
Weiterlesen …
Aktion „Sauberhaftes Sinsheim 2018“
Vorbereitungen für den Frühjahrsputz mit freiwilligen Helfern in der Innenstadt und in den Stadtteilen beginnen bereits im HerbstDer nächste Frühling kommt bestimmt. Und mit ihm wird es wieder Zeit für einen Frühjahrsputz und die Aktion „Sauberhaftes Sinsheim“, an der sich engagierte Bürger und Bürgerinnen, Schüler und Vereine beteiligen, um...
Weiterlesen …
Mannheimer Interprofessionelle Ausbildungsstation MIA vereint Auszubildende dreier Berufsgruppen im Team
MIA fester Bestandteil der Ausbildung von Medizinern, Pflegekräften und Physiotherapeuten an der Universitätsmedizin MannheimAn der II. Medizinischen Klinik der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) ist aktuell ein besonderes und in dieser Form bundesweit einmaliges Ausbildungsprojekt realisiert worden: MIA, die Mannheimer Interprofessionelle Ausbildungssation. Die MIA ist Teil einer normalen...
Weiterlesen …
Sich wehren lernen – Kurse zur Selbstbehauptung
Stadt Heidelberg finanziert Workshops beim Verein FrauennotrufWie verhalte ich mich in Situationen, die mir gefährlich erscheinen? Wie lasse ich solche Situationen gar nicht erst entstehen? Wie reagiere ich, wenn ein Bekannter übergriffig wird? Antworten auf solche und andere Fragen bekommen Frauen in Selbstbehauptungskursen. Die Stadt Heidelberg finanziert diese Kurse seit April 2016. Sie...
Weiterlesen …