Die Vögel sind wieder draußen im Zoo Heidelberg
Der Frühling hält Einzug im TiergartenNach mehr als 15 Wochen sogenannter „Aufstallung“ zum Schutz der wertvollen Vögel im Zoo Heidelberg gibt es ein Aufatmen. Die Vögel können zurück in die Volieren. „Besonders für unsere Tiere, aber natürlich auch für unsere Besucher freuen wir uns außerordentlich, dass die Schutzmaßnahmen...
Weiterlesen …
Traurige Nachrichten aus dem Zoo Heidelberg
Benni, der große Syrische Braunbär, ist totAm Mittwoch, 08.03.2017, musste Benni, der männliche Braunbär im Zoo Heidelberg, eingeschläfert werden. Bereits seit einigen Tagen beobachteten die Tierpfleger und die Zootierärztin, dass der Syrische Braunbär trotz der eingeleiteten Behandlung Schmerzen hatte. Der 30jährige Bär hatte Probleme mit der unteren Wirbelsäule.Benni...
Weiterlesen …

Vorbericht Dynamo Dresden - SV Sandhausen
Sandhausen (mbr/tih). Am 25. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga ist der SVS am Sonntag, dem 19.03.2017, um 13:30 Uhr zu Gast beim Tabellenfünften, der SG Dynamo Dresden. Die Sachsen holten sieben Punkte aus den vergangenen drei Partien. Das Hinspiel am 8. Spieltag konnte der SVS mit 2:0 für sich entscheiden.Fürth ist abgehaktAls „gedrückt“ bezeichnete Sandhausen-Coach...
Weiterlesen …

Lust auf Improvisationstheater?
Nibelungen-Festspiele: Workshop am 27. April für Jugendliche mit Jens Wienand /Jetzt anmelden!Improvisationstheater bietet unendliche Möglichkeiten, niemand hat ein Drehbuch vorgegeben und alles passiert im Moment. Auf der Bühne kann vieles entstehen: Ein Sketch, ein Theaterstück, ein Kinderspiel – und das ohne Drehbuch, in rasanter Geschwindigkeit und vor allem mit Riesenspaß!Mit...
Weiterlesen …

Baumpflegearbeiten in der Klingenstraße am 23. und 24. März
Zur Herstellung der Verkehrssicherheit ist es notwendig, an den Gehölzen entlang der Böschung in der Klingenstraße in Waldangelloch, baumpflegerische Maßnahmen durchzuführen.Da die Arbeiten mit einer Hubarbeitsbühne, die im Straßenbereich aufgestellt wird, ausgeführt werden, kann es teilweise zu Verkehrsbehinderungen kommen. Die Stadtverwaltung bittet um ...
Weiterlesen …
Beatrice Egli aus dem Häuschen!
Freudentänze veranstaltete dieser Tage die Schweizer Schlagersängerin, Moderatorin und Gewinnerin der zehnten Staffel der RTL-Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“, im Jahre 2013, Beatrice Egli, aus Lachen im Kanton Schwyz.„Ja, ich mach' Freudentänze, denn mein erstes Live-Album, DVD und CD („Kick im Augenblick-Live Tour“, De Luxe Edition) ist da!“...
Weiterlesen …

21-Jähriger wegen des Verdachts der schweren räuberischen Erpressung in Untersuchungshaft
POL-MA: Plankstadt/Rhein-Neckar-Kreis: Plankstadt/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim: Am Mittwoch, 15.03.2017 erließ das Amtsgericht Mannheim auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim Haftbefehl gegen einen 21-Jährigen. Dieser steht im dringenden Verdacht,...
Weiterlesen …

Wohnmobil brennt/Flammen greifen auf zwei Wohnhäuser über-
POL-DA: Bensheim-Auerbach: Zwei Verletzte- Nach ersten Schätzungen rund 200.000 Euro Schaden Bensheim (ots) - Ein Wohnmobil geriet am Donnerstag (16.03.) gegen12.40 Uhr in der Karl-Schäfer-Straße in Brand. Trotz dem sofortigen Einsatz der Feuerwehr griffen die Flammen auf zwei daneben befindliche Wohngebäude über. Während an einem Gebäude das Erd-...
Weiterlesen …

Unter Drogeneinfluss aber ohne Führerschein mit unberechtigt in Gebrauch genommenen Fahrzeug unterwegs - Bezug zur Mannheimer Autoposer-Szene
POL-MA: Mannheim-Innenstadt: Mannheim-Innenstadt (ots) - Ein 26-jähriger Mann, der unter Drogeneinfluss stand und keine Fahrerlaubnis hatte, war am Mittwochmittag mit einem Mercedes, den er ohne Wissen des Fahrzeughalters benutzte, in der Innenstadt unterwegs. Der Mercedes CL 55 fiel Polizeibeamten auf, die gegen 11.30 Uhr in der Kunststraße in Höhe des Quadrats N...
Weiterlesen …

Verkehrsunfall mit Motorradfahrer - Verursacher zunächst geflüchtet
POL-MA: Mannheim-Neckarau: - zwei Leichtverletzte Mannheim-Neckarau (ots) - Einen Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen verursachte am Mittwochabend ein zunächst unbekannter Autofahrer im Stadtteil Neckarau. Der zunächst unbekannte Autofahrer fuhr gegen 20.30 Uhr von der B 38a auf die Casterfeldstraße (B 36) in Richtung Schwetzingen. Vom Beschleunigungsstreifen...
Weiterlesen …
Lkw verliert rund 250 Getränkekisten in Kurve
Beerfelden (ots) - Rund 250 Kisten mit Bier und Erfrischungsgetränken auf der Fahrbahn, verteilt auf zirka 100 Meter, sind die Bilanz eines Verkehrsunfalles am Donnerstag (16.03.) gegen 7.40 Uhr auf der Bundesstraße 45 zwischen Hetzbach und dem Himbächel-Viadukt. Ein in Richtung Erbach fahrender 47 Jahre alter Lkw-Fahrer aus dem Rhein-Neckar-Kreis verlor in einer Rechtskurve...
Stadt, Architektenkammer und Verein stellen Maßnahmen für den Erhalt der Multihalle vor
Nach dem Gemeinderatsbeschluss zum Projekt Multihalle im Juni 2016, die Halle vorerst nicht abzureißen, hatten sich die Stadt Mannheim und die Architektenkammer Baden-Württemberg (AKBW) als Kooperationspartner zusammengeschlossen und gemeinsam den „Multihallenverein“ gegründet. Den aktuellen Stand zur Vereinsgründung sowie zu Voruntersuchungen und zur Öffentlichkeitsarbeit...
Weiterlesen …
Auffahrunfall mit tödlich verletztem Lkw-Fahrer
Polizeiautobahnstation Ludwigshafen-Ruchheim vom 16.03.2017 Verkehrsunfall A61 in Richtung Koblenz Am 16.03.2017, um 10:50 Uhr, kam es auf der A61 in Richtung Koblenz zu einem schweren Unfall: Aufgrund eines Pkw Unfalls kam es zu einem Rückstau, dessen Ende von einem 32 jährigen Lkw-Fahrer aus Karlsruhe übersehen wurde. Der Lkw fuhr ungebremst ins Stauende. Durch den...
Weiterlesen …

Putz‘ Deine Stadt raus 2017! Anmeldungen noch möglich
2017 ruft die Stadt Mannheim erneut zum gemeinsamen Frühjahrsputz auf. Ab 18. März helfen engagierte Mannheimer Bürgerinnen und Bürger tatkräftig mit, damit die Freiluftsaison in einer sauberen Stadt eröffnet werden kann. Anmeldungen zur Putzwoche unter dem Motto „Putz‘ Deine Stadt raus!“ werden gerne noch entgegengenommen.„Machen Sie mit und setzen...
Weiterlesen …
Neues Domizil für Fledermäuse am Friedhof bezugsfertig
Die Lokale Agenda-Gruppe „Begegnung Jung bis Alt“ hat nun mit Unterstüt-zung von Förster Andreas Kolb „heimatlosen“ Fledermäusen ein neues Zu-hause gegeben. Dafür haben sie Fledermaus-Kästen im Bereich des Fried-hofs/Vogelpark aufgehängt. Der Ort ist dafür laut Andreas Kolb besonders geeignet, weil dort viele Fledermäuse aktiv sind. Beim...
Weiterlesen …

Neuer GKM-Vorstand bestellt
Mannheim. Der Aufsichtsrat der Grosskraftwerk Mannheim AG (GKM) hat in seiner heutigen Sitzung Holger Becker (51) zum neuen Kaufmännischen Vorstand bestellt. Er tritt mit Wirkung zum 1. April 2017 die Nachfolge von Dr. Markus Binder (49) an, der zur Lausitz Energie Bergbau AG und Lausitz Energie Kraftwerke AG (LEAG) in Cottbus gewechselt ist.Holger Becker, ein erfahrener Energieexperte aus dem...
Weiterlesen …

Gefährdung durch Vogelgrippe nimmt ab – Stadt verlängert Aufstallungspflicht in reduziertem Umfang
Die Vogelgrippe-Situation hat sich in Baden-Württemberg im Vergleich zu anderen Bundesländern deutlich entspannt. Dennoch wird die Aufstallung in Mannheim im Uferbereich des Rheins mit einer Breite von 500 Metern vom 16. März 2017 bis einschließlich 20. April 2017 verlängert. Dies ist als Vorsichtsmaßnahme nach Expertenmeinung erforderlich, solange der Vogelzug noch...
Weiterlesen …
Wall GmbH erhält Nutzungsrechte für Außenwerbung in Mannheim
Die Wall GmbH (ehemals JCDecaux Deutschland GmbH) erhält ab dem Jahr 2019 die Nutzungsrechte für die Außenwerbung in Mannheim. Das Unternehmen wird 550 Fahrgastunterstände (FGU) installieren und betreiben und ist damit berechtigt, bis zu 530 hinterleuchtete Werbetafeln (500 City-Light-Poster, 30 City-Light-Boards) und bis zu 20 hinterleuchtete Säulen im Stadtgebiet aufzustellen...
Weiterlesen …

"Tag der offenen Tür" der Städtischen Musikschule
Ludwigshafen, den 15. März 2017Die Städtische Musikschule lädt am Samstag, 18. März 2017, von 15 bis 18 Uhr, zum "Tag der offenen Tür" in die Zentrale am Friedrich-Wilhelm-Wagner Platz 3. In den einzelnen Räumen können Kinder, Jugendliche aber auch Erwachsene unter fachkundiger Anleitung der Lehrkräfte alle Instrumente und Gesang ausprobieren und sich über...
Weiterlesen …

Heidelberger Doppelhaushalt 2017/2018 genehmigt
Stadtspitze kündigt Austausch mit Gemeinderat zu Einsparpotenzialen und Einnahmesteigerungen anDas Regierungspräsidium Karlsruhe hat den Doppelhaushalt der Stadt Heidelberg für die Jahre 2017/2018 genehmigt. Der neue Doppelhaushalt sieht für den Ergebnishaushalt – die laufenden Leistungen der Verwaltung – für 2017 Aufwendungen in Höhe von 599 Millionen Euro...
Weiterlesen …

Vogelgrippe: Stallpflicht für Geflügelhaltungen in Heidelberg aufgehoben
Im Stadtgebiet Heidelberg ist die Stallpflicht für Geflügel mit Ablauf des Mittwochs, 15. März 2017, aufgehoben. Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR) hatte diese im November 2016 angeordnet. In Heidelberg sind seitdem keine infizierten Vögel gefunden worden. Bereits im Januar 2017 war die Stallpflicht in Heidelberg gelockert...
Weiterlesen …
BWT und SV Sandhausen vereinbaren langfristige Partnerschaft
Sandhausen. BWT – Best Water Technology ist neuer Namensgeber der Heimspielstätte des SV Sandhausen. Das Unternehmen mit Sitz in Schriesheim bei Heidelberg sicherte sich bis 2020 das Namensrecht am „BWT-Stadion am Hardtwald“ und ist ab der kommenden Saison 2017/18 zudem mit einem Ärmel-Badge auf den Trikots des SVS präsent.Die langfristig angelegte Partnerschaft zwischen...
Weiterlesen …
Bad Dürkheimer Symposium des Instituts für angewandte Ethik e.V. am 31.3. und 1.4. 2017
NEUE FAMILIENFORMEN UND IHRE HERAUSFORDERUNGENWie der Deutsche Juristentag gerade im vergangenen Jahr zeigt, hat unser Familienrecht zwar noch ein Leitbild – nämlich das Leitbild der Ehe – aber lange schon sieht die soziale Realität anders aus. Fast eine Million Unverheiratete leben heute in Deutschland in Gemeinschaft mit Kindern, sei es mit gemeinsamen Kindern oder sei es in...
Weiterlesen …
Kunstwerke aus Spaghetti und Federn: Junge Forscher am Oberrhein
Am Montag, 13. März haben rund 100 Schülerinnen und Schuler aus Deutschland und Frankreich den Europa-Park für einen ganz besonderen Experimentiertag besucht. Die Tandemveranstaltung „Junge Forscher am Oberrhein“ fand bereits zum dritten Mal im Europa-Park Dome statt und soll junge Menschen aus Deutschland und Frankreich auf unterhaltsame Weise zusammenzuführen. Schüler...
Weiterlesen …