
POL-MA: Sinsheim/ Rhein-Neckar-Kreis: Vermeintliches Diebesgut aufgefunden. Eigentümer der Schmuckstücke gesucht!
15.03.2019 – 10:35Polizeipräsidium MannheimSinsheim/ Rhein-Neckar-Kreis (ots)Bereits Anfang des Monats wurden bei einer Müllsammelaktion im Naturschutzgebiet am Rauwiesensee mehrere Schmuckstücke samt Schmuckverpackung aufgefunden, die aller Voraussicht nach aus Diebstählen, bzw. Einbrüchen stammen könnten.Bisher konnten die Schmuckstücke keiner Straftat und...
Weiterlesen …

POL-MA: Neckarbischofsheim: Infotruck zum Thema "Einbruchschutz" macht am 21.03.2019 Halt am Netto-Parkplatz
15.03.2019 – 11:33Polizeipräsidium MannheimNeckarbischofsheim (ots)EINSTEIGEN BITTE... DAMIT BEI IHNEN NIEMAND EINSTEIGT!Als besonderes Serviceangebot zum Thema " Wirksamer Schutz vor Wohnungseinbruch" ist das Polizeipräsidium Mannheim mit einem Infotruck des LKA Baden-Württemberg, einer mobilen Beratungsstelle, am 21.03.2019 in Neckarbischofsheim zu Besuch:10:00-18.00 Uhr Von-Hindenburgstraße...
Weiterlesen …

Hockenheim: Der Lorscher Codex - das Grundbuch der Region
Über die historische Bedeutung des Lorscher Codex als Grundbuch der Region berichtet am Donnerstag, den 21. März 2019, um 19 Uhr, Dr. Hermann Schefers im Kleinen Saal der Stadthalle Hockenheim anlässlich der Ersterwähnung Hockenheims im Lorscher Codex vor 1250 Jahren.Die Volkshochschule Hockenheim, die den Abend in Zusammenarbeit mit dem Verein für Heimatgeschichte veranstaltet,...
Weiterlesen …

Hockenheim: Von Bach bis Stevie Wonder
Anlässlich des Jubiläumsjahres veranstaltet die Musikschule Hockenheim am 23. März 2019, um 17 Uhr, im Pumpwerk Hockenheim das „Junge Po-dium“. An diesem Abend stellen die Musikschülerinnen und Schüler ihr Können unter Beweis. Zur Aufführung kommt eine lebendige Mischung aus Solostücken als auch Musiken für Ensemblebesetzung. Das Spektrum der...
Weiterlesen …

Leitbild Mannheim 2030 beschlossen
Wie soll das Mannheim aussehen, in dem wir 2030 leben wollen? Die Antwort auf diese Frage gibt das Leitbild Mannheim 2030, das jetzt vom Gemeinderat beschlossen wurde. Entstanden ist es in einem zweieinhalbjährigen Prozess mit Bürgerinnen und Bürgern, Politik und Verwaltung sowie Expertinnen und Experten. 1.500 Einzelvorschläge wurden im Leitbildprozess gesammelt, redaktionell überarbeitet...
Weiterlesen …
„Stadt an den Fluss“: Machbarkeitsstudie für eine Neckarpromenade mit Radhauptroute liegt vor Gemeinderätliche Gremien diskutieren ab 14. März
Eine Neckarpromenade mit eigenständiger Radachse, die sich vom Karlstor bis zum Wieblinger Wehr erstreckt – in den kommenden zehn Jahren könnte sie Realität werden. Wie, das zeigt eine Machbarkeitsstudie, welche die Arbeitsgemeinschaft Neckaruferweg im Auftrag der Stadt Heidelberg erarbeitet hat. Ab Donnerstag, 14. März, diskutieren die gemeinderätlichen Gremien...
Weiterlesen …
Kein Fastnachtsscherz! – 22. Radio Regenbogen Award 2019 bereits seit zwei Wochen ausverkauft!
Klaus Schunck, Vorsitzender der Geschäftsleitung und Programmdirektor von Radio Regenbogen, gab es erst heute, bei der Pressekonferenz im Confertainment Center, im Europa-Park in Rust bei Freiburg, bekannt! – Der 22. Radio Regenbogen Award 2019, am Freitag den 12. April 2019 in der Europa-Park Arena in Rust bei Freiburg, ist bereits seit 2 Wochen ausverkauft. „Wir wollten diese Nachricht...
Weiterlesen …

Regelwerk Bürgerbeteiligung beschlossen
Die Stadt Mannheim macht seit vielen Jahren gute Erfahrung damit, Projekte und Vorhaben gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern durchzuführen. Um die Qualität bei Prozessen mit Bürgerbeteiligung zu sichern und weiter zu verbessern, entwickelte eine Arbeitsgruppe – bestehend aus Gemeinderat und Verwaltung – Erfolgskriterien. Diese wurden in einer Pilotphase getestet...
Weiterlesen …

Aktuelle Schulstatistik 2018/19 liegt vor Ab sofort online abrufbar
Schule wandelt sich: Neben langfristig angelegten Schulentwicklungsmaßnahmen, wie dem Ausbau von Ganztagsgrundschulen, der zunehmenden Eingliederung inklusiv beschulter Schüler oder der Berufsschulentwicklung, stehen im laufenden Schuljahr die Planungen von Schulneugründungen auf den Konversionsflächen Benjamin-Franklin-Village und Spinelli-Barracks an. Daneben setzt sich die Schulentwicklung...
Weiterlesen …

Bürgermeister Grötsch erneut zum Vorsitzenden des Sozialausschusses des Städtetags Baden-Württemberg gewählt
Michael Grötsch, Bürgermeister für Wirtschaft, Arbeit, Soziales und Kultur, ist gestern (13. März) in Stuttgart einstimmig erneut zum Vorsitzenden des Sozialausschusses des Städtetags Baden-Württemberg gewählt worden. Die Amtszeit beträgt zwei Jahre. Der Mannheimer Sozialdezernent gehört dem Gremium seit 2008 an, vor vier Jahren wurde er erstmals zum Vorsitzenden...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim: Vielzahl von Anrufen falscher Polizeibeamter im Mannheimer Norden
14.03.2019 – 17:05Polizeipräsidium MannheimMannheim (ots)Mindestens 20 Anrufe (nach derzeitigem Stand) bei überwiegend älteren Bürger/-innen registriert die Polizei seit 16 Uhr am Donnerstag im Mannheimer Norden.Die Anrufer, die sich als Polizei-/Kriminalbeamte ausgaben, gaukelten den Angerufenen in den Stadtteilen Gartenstadt, Waldhof und Neckarstadt vor, zwei Einbrecher...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim-Sandhofen: Frau auf Nachhauseweg angegriffen, Zeugen gesucht!
14.03.2019 – 13:27Polizeipräsidium MannheimMannheim (ots)Wegen eines Sexualdelikts, welches sich bereits am späten Abend des Rosenmontags im Mannheimer Stadtteil Sandhofen ereignete, ermitteln derzeit die Beamten des Dezernats für Sexualdelikte des Kriminalkommissariats Mannheim.Die Geschädigte kehrte gegen 22:30 Uhr vom Gassigehen mit ihrem Hund nach Hause zurück. Beim...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim-Sandhofen: Küchenbrand verursacht ca. 80.000 Euro Schaden
14.03.2019 – 00:33Polizeipräsidium MannheimMannheim (ots)Am 13.03.2019 ereignete sich gegen 18:30 Uhr ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Stabhalterstraße. Aus bislang ungeklärter Ursache brach ein Feuer im Bereich der Küche aus. Da sich zur Brandzeit keiner in der Wohnung aufhielt, gab es glücklicherweise keine Verletzte. Der Brand konnte durch die Berufsfeuerwehr...
Weiterlesen …

wärme.netz.werk Rhein-Neckar für zukunftsorientierte Fernwärmeversorgung
MVV und Stadtwerke Heidelberg wollen gemeinsam Grüne Wärme und damit den Klimaschutz voranbringen Heute haben das Mannheimer Energieunternehmen MVV und die Stadtwerke Heidelberg einen Kooperationsvertrag zur Gründung der Gesellschaft wärme.netz.werk Rhein-Neckar GmbH unterzeichnet. Die beiden Energieunternehmen aus der Metropolregion Rhein-Neckar setzen auch in Zukunft auf die umweltfreundliche...
Weiterlesen …

Die Stadt Mannheim führt vom 18. bis 22. März in folgenden Straßen Radarkontrollen durch:
Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche Am Stich – C-Quadrate – D-Quadrate – Domstiftstraße – Feldbergstraße – Fressgasse – Groß-Gerauer-Straße – G-Quadrate – Hafenstraße – Im Lohr – Jakob-Baumann-Straße – K-Quadrate – Königsberger Allee – Luisenstraße – Max-Winterhalter-Ring...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim-Sandhofen: 44-Jähriger verursacht am helllichten Tag mit über 1,6 Promille einen Auffahrunfall
13.03.2019 – 11:40Polizeipräsidium MannheimMannheim (ots)Ein 44-jähriger Mercedes-Fahrer verursachte am Dienstag, gegen 15:45 Uhr, in der Frankenthaler Straße einen Auffahrunfall, bei dem Sachschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro entstand. Der Mann war mit seinem Sprinter von Mannheim-Waldhof kommend in Richtung Mannheim-Sandhofen unterwegs und fuhr in Höhe der Lilienthalstraße...
Weiterlesen …

POL-MA: Wiesenbach: Nissan-Fahrerin schaute zu tief ins Glas...
13.03.2019 – 11:14Polizeipräsidium MannheimWiesenbach/Rhein-Neckar-Kreis (ots)Durch ihre recht zügige Fahrweise machte am späten Dienstagabend kurz nach 23 Uhr eine Nissan-Fahrerin in der Hauptstraße auf sich aufmerksam. Die Beamten des Polizeireviers Neckargemünd folgten dem Wagen und kontrollierten schließlich die 50-Jährige, die eine deutliche Alkoholfahne...
Weiterlesen …

POL-MA: Wiesloch: Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen - 20.000 Euro Schaden - fünf Leichtverletzte
13.03.2019 – 11:12Polizeipräsidium MannheimWiesloch/Rhein-Neckar-Kreis (ots)Fünf Verletzte, zwei abschleppreife Autos sowie ein Schaden von rund 20.000 Euro sind nach einem Auffahrunfall am Dienstag kurz vor 19 Uhr auf der L 723 beklagen. Wegen der dortigen Baustelle wurde eine mobile Lichtzeichenanlage eingerichtet, die zum Unfallzeitpunkt - in Richtung Walldorf - auch Rotlicht zeigte....
Weiterlesen …

POL-MA: Heidelberg-Rohrbach: Taxifahrer mit Messer bedroht und Geld gefordert - Zeugen gesucht
13.03.2019 – 09:49Polizeipräsidium MannheimHeidelberg (ots)In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch bedrohten zwei Fahrgäste einen Taxifahrer mit einem Messer und forderten dessen Einnahmen - die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen gegen die Flüchtigen aufgenommen.Am Hauptbahnhof Heidelberg stiegen die zwei männlichen Täter gegen 00:30 Uhr in das Taxi eines 64-jährigen...
Weiterlesen …
LIVE 2019 – Peter Kraus legt nochmal einen drauf!
„Peter, Du warst einer meiner liebsten Sänger in jungen Jahren, und wir sagten erst unlängst in der Damenrunde - alle aus der gleichen Zeit, so um die 75 - wie toll es ist, dass Du jetzt wieder auf Tournee gehst!“ - So und ähnlich schreiben weibliche Fans an den Sänger, Entertainer, Schauspieler und Hobbyrennfahrer, der am 18. März 2019 seinen, man mag es kaum glauben,...
Weiterlesen …

Bauarbeiten im Käfertaler Wald
Ab Montag, den 18. März 2019, wird die alte Grundwasser-Reinigungsanlage in der Langen Allee im Käfertaler Wald abgebaut. Dabei kann es zu kurzfristigen Sperrungen von Spazierwegen und zu Beeinträchtigungen durch Baustellenfahrzeuge kommen. Die Rückbauarbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte April. Die alte Anlage wird durch eine neue auf dem Gelände der ehemaligen Sullivan-Kaserne...
Weiterlesen …

Umgefallene und beschädigte Bäume nach Sturm
Am Sonntag hat das Sturmtief „Eberhard“ auch in Mannheim Bäume umgeworfen oder beschädigt. Die Schäden an Bäumen verteilen sich über das gesamte Stadtgebiet. Derzeit zählt der Fachbereich Grünflächen und Umwelt 35 Bäume, die entweder entwurzelt sind oder aus denen große Teile der Krone herausgebrochen sind. Es gehen weiterhin Hinweise auf...
Weiterlesen …

Heidelberger Doppelhaushalt für die Jahre 2019/2020 genehmigt
Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat den Doppelhaushalt der Stadt Heidelberg für die Jahre 2019/2020 genehmigt. Der neue Doppelhaushalt sieht für den Ergebnishaushalt – die laufenden Leistungen der Verwaltung – für 2019 Aufwendungen in Höhe von 652 Millionen Euro und für 2020 in Höhe von 668 Millionen Euro vor. Die Einnahmen sind mit 663 Millionen...
Weiterlesen …
Kulturhaus Karlstorbahnhof: Vorbereitende Arbeiten für den Baubeginn sind gestartet
Bis Jahresende 2020 soll das Kulturhaus Karlstorbahnhof von der Altstadt in die Südstadt ziehen. In der ehemaligen Kutschenhalle in den Campbell Barracks wird das Kulturhaus künftig zu Hause sein. Dafür wird das Gebäude auf der Konversionsfläche Südstadt jetzt saniert und erweitert. Seit Mitte Februar laufen die vorbereitenden Arbeiten für den Baubeginn.Das...
Weiterlesen …

Mannheim: Waldhof: 2. Verkehrsworkshop am 14. März 2019
Aufgrund der bestehenden Verkehrs- und Parkprobleme im Stadtteil Waldhof im Bereich des Speckweggebietes wurde von der Stadt Mannheim eine Verkehrsuntersuchung durchgeführt. Daran anschließend soll im Rahmen eines Verkehrsworkshop zur Verkehrs- und Parkraumsituation gemeinsam mit Bürgern sowie Vertretern aus Politik und Verwaltung über die Themen rund um das Parken diskutiert und...
Weiterlesen …

POL-MA: Mannheim-Käfertal: Auffahrunfall mit drei Beteiligten fordert ca. 10.000 Euro Sachschaden
12.03.2019 – 12:46Polizeipräsidium MannheimMannheim (ots)Auf dem Sand ereignete sich am Montagnachmittag, gegen 16:40 Uhr, ein Auffahrunfall, bei dem Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro entstand. Ein 19-jähriger Opel-Fahrer fuhr in Höhe des Anwesens 66 auf den verkehrsbedingt stehenden BMW einer 61-Jährigen auf, welche wiederum auf den vorausfahrenden Nissan einer...
Weiterlesen …

POL-MA: Heidelberg-Altstadt: Aggressiver Kneipengast - Zeugen gesucht
12.03.2019 – 11:14Polizeipräsidium MannheimHeidelberg-Altstadt (ots)Wegen eines aggressiven Kneipengastes in der Heidelberger Altstadt wurde am Montagabend die Polizei verständigt. Durch Zeugen wurde beobachtet, wie ein unbekannter Mann gegen 20.30 Uhr ein Lokal in der Unteren Straße verließ, auf einen 63-jährigen Mann zulief und diesem unvermittelt ins Gesicht schlug....
Weiterlesen …