• Startseite

Jugendliche gestalten den Landkreis mit - Jugendforum Rhein-Neckar am 21. Oktober im Landratsamt in Heidelberg

Jugendliche gestalten den Landkreis mit - Jugendforum Rhein-Neckar am 21. Oktober im Landratsamt in Heidelberg

„Jugendliche müssen […] bei allen Themen, die sie betreffen, in altersadäquater Weise beteiligt werden“, so fordert es der § 41a der Gemeindeordnung in Baden-Württemberg. Dies geschieht in vielen Städten und Gemeinden im Rhein-Neckar-Kreis bereits in unterschiedlichen Formen von Jugendbefragungen, über

weiterlesen...: Jugendliche gestalten den Landkreis mit - Jugendforum Rhein-Neckar am 21. Oktober im Landratsamt in Heidelberg

Informationsveranstaltung zur Tätigkeit als Kindertagespflegeperson

Informationsveranstaltung zur Tätigkeit als Kindertagespflegeperson
28.09.2023

 Wer den eigenen Alltag gerne mit kleinen Kindern gestaltet, verantwortungsbewusst und kooperativ ist, findet in der Kindertagespflege einen Weg, Familien- und Berufstätigkeit ideal miteinander zu verbinden.
 
Der Fokus bei der Kindertagespflege liegt in der Bildung, Erziehung und Betreuung

weiterlesen...: Informationsveranstaltung zur Tätigkeit als Kindertagespflegeperson

POL-MA: Heidelberg: Couragierte Frau wird von Unbekannter angegriffen - Polizei sucht Zeugen

POL-MA: Heidelberg: Couragierte Frau wird von Unbekannter angegriffen - Polizei sucht Zeugen

28.09.2023 – 13:01

Polizeipräsidium Mannheim


Heidelberg (ots)

Am Mittwoch stand eine 54-Jährige Frau an der Straßenbahnhaltestelle Kirchheim-Rathaus und beobachtete wie eine Frau um kurz nach 12:30 Uhr ihren Müll und Plastikflaschen dort zu Boden warf. Als sie die Unbekannte

weiterlesen...: POL-MA: Heidelberg: Couragierte Frau wird von Unbekannter angegriffen - Polizei sucht Zeugen

Konfession und Alltag: Das Herzogtum Württemberg im Vergleich mit der Pfalz und dem Oberrheingebiet

Konfession und Alltag: Das Herzogtum Württemberg im Vergleich mit der Pfalz und dem Oberrheingebiet


Vortrag am Freitag, 13. Oktober 2023, im Domhof Ladenburg

Um Konfession und Alltag im Herzogtum Württemberg, in der Pfalz und im Oberrheingebiet geht es in einem Vortrag von Prof. Dr. Sabine Holtz am Freitag, 13. Oktober 2023, um 20:00 Uhr im

weiterlesen...: Konfession und Alltag: Das Herzogtum Württemberg im Vergleich mit der Pfalz und dem Oberrheingebiet

POL-PDLU: Verkehrsunfall mit umgekipptem Traktorgespann

POL-PDLU: Verkehrsunfall mit umgekipptem Traktorgespann

28.09.2023 – 11:06

Polizeidirektion Ludwigshafen


Mutterstadt (ots)

Am gestrigen Vormittag gegen 09:00 Uhr kam ein 24-Jähriger mit seinem Traktorgespann vom landwirtschaftlichen Weg im Bereich des Pfalzmarktes ab. Der Anhänger, der mit 16 Erntehelfern besetzt war, kippte in eine Böschung. Sechs Erntearbeiter wurden teilweise schwer verletzt und ins Krankenhaus eingeliefert. Der Halter kümmerte sich selbstständig um die Bergung des Traktorgespanns. Am Traktorgespann entstand Sachschaden.

weiterlesen...: POL-PDLU: Verkehrsunfall mit umgekipptem Traktorgespann

Radarkontrollen für die Woche vom 2. Oktober bis 8. Oktober 2023

Radarkontrollen für die Woche vom 2. Oktober bis 8. Oktober 2023

Ludwigshafen, den 28. September 2023

Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor:
Montag, 2. Oktober: Pfingstweide, Friesenheim und Oggersheim; Dienstag, 3. Oktober: Rheingönheim, Oppau und Süd; Mittwoch, 4. Oktober: Mundenheim, Mitte und Nord; Donnerstag, 5. Oktober: Friesenheim, Edigheim und West; Freitag, 6. Oktober: Mundenheim, Gartenstadt und Maudach.
Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr vor. Kontrollen können auch kurzfristig an anderen Stellen statt-finden.

weiterlesen...: Radarkontrollen für die Woche vom 2. Oktober bis 8. Oktober 2023