Bregenzer Festspiele 2025: „DER FREISCHÜTZ“ - Wiederaufnahme-Premiere am 17.07.2025 erhält viel Applaus - auf der Seebühne gibt es Carl Maria von Webers Oper noch bis zum 17.08.2025
Bregenzer Festspiele 2025: „DER FREISCHÜTZ“ - Wiederaufnahme-Premiere am 17.07.2025 erhält viel Applaus - auf der Seebühne gibt es Carl Maria von Webe...
Gründerpreis Baden-Württemberg 2025 der Sparkassen-Finanzgruppe am 9. Juli 2025 in Stuttgart vergeben
Gründerpreis Baden-Württemberg 2025 der Sparkassen-Finanzgruppe am 9. Juli 2025 in Stuttgart vergeben Die baden-württembergische Ministerin für Wirts...
Jugendliche aus Japan, Frankreich, Israel und Polen zu Gast in Forschungseinrichtungen
International Summer Science School: Talente aus der ganzen Welt forschen in Heidelberg Jugendliche aus Japan, Frankreich, Israel und Polen zu Gast ...
TOP Metropoljournal 07 – 2025 jetzt erhältlich!
TOP Metropoljournal 07 – 2025 jetzt erhältlich! Ab sofort ist die neue Ausgabe des TOP Metropoljournals (07 – 2025) verfügbar! Freuen Sie sich auf spa...
Netzwerktreffen „Frauen, Engagement und Migration“ am 25. Juni 2025 um 18:30 Uhr im Bürgersaal, Altes Rathaus in Wiesloch

Netzwerktreffen „Frauen, Engagement und Migration“ am 25. Juni 2025 um 18:30 Uhr im Bürgersaal, Altes Rathaus in Wiesloch

Netzwerktreffen „Frauen, Engagement und Migration“ am 25. Juni 2025 um 18:30 Uhr im Bürgersaal, Altes Rathaus in Wiesloch

 

Ehrenamtlich engagierte Frauen mit Migrationsbiographie sind in Wiesloch, Walldorf und Dielheim in vielen unterschiedlichen Bereichen tätig. Sie sind in Vereinen oder Initiativen aktiv oder engagieren sich informell in persönlichen Netzwerken. Dabei leisten sie alle einen wertvollen Beitrag für die Zivilgesellschaft, für die Erreichung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen und für das interkulturelle Miteinander.

Rund 15 Frauen trafen sich bereits letztes Jahr zum Kennenlernen und für die Entwicklung gemeinsamer Projekte. Dabei ist eine Porträt-Reihe auf Social Media entstanden, welche die vielfältige Expertise der Frauen zeigt und ihren lokalen Beitrag zu den globalen Nachhaltigkeitszielen der UN verdeutlicht. Die Porträts sind auf Instagram unter @frauen_engagement_migration zu sehen.

Zur weiteren Konstitution des Netzwerkes und Planung zukünftiger Aktivitäten, laden die Gleichstellungsbeauftragte und die Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik des Rhein-Neckar-Kreises in Kooperation mit der Partnerschaft für Demokratie Wiesloch alle engagierten und ehrenamtlichen Frauen mit Migrationsbiografie herzlich zum Netzwerktreffen „Frauen, Engagement und Migration“ am 25. Juni 2025 von 18:30 bis 20:30 Uhr in den Bürgersaal, Altes Rathaus, Marktstraße 13 in Wiesloch ein.

Das Treffen soll einen Safer Space bieten, in dem die Teilnehmerinnen ihre Erfahrung als engagierte Frauen mit Migrationsbiografie frei teilen und ihre Bedarfe in ihrem Ehrenamt kommunizieren können. Aus diesem Grund richtet sich das Netzwerktreffen ausschließlich an Frauen, in erster Linie mit Migrationsbiografie.

Anmeldungen sind ab sofort unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. möglich. Neue Interessentinnen sind ebenfalls herzlich willkommen.

Die Stelle der Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik des Rhein-Neckar-Kreises wird durch die Engagement Global gGmbH von der „Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW)“ mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gefördert.