74. Lindauer Nobelpreisträgertagung 2025 endet mit Nobelpreisträgerschifffahrt zur Insel Mainau
74. Lindauer Nobelpreisträgertagung 2025 endet mit Nobelpreisträgerschifffahrt zur Insel Mainau Vom 29. Juni bis 4. Juli 2025 fand die 74. Lindauer N...
Glanzvolle Jubiläumsgala: Europa-Park feiert 50-jähriges Bestehen mit prominenten Gästen
Glanzvolle Jubiläumsgala: Europa-Park feiert 50-jähriges Bestehen mit prominenten Gästen Anlässlich des 50. Geburtstags des Europa-Park lud die Inhab...
Heidelbergs Jugendsportlerinnen und -sportler des Jahres 2024 ausgezeichnet
Heidelbergs Jugendsportlerinnen und -sportler des Jahres 2024 ausgezeichnet Schwimmerin Noelle Benkler, Ringer Robert Gleim und Team der RG Heidelber...
Hochpunkt H auf FRANKLIN offiziell eingeweiht
Hochpunkt H auf FRANKLIN offiziell eingeweiht Mannheim, 8. Juli 2025 – Mit der feierlichen Eröffnung des Hochpunkts H feiert die GBG Unternehmensgrup...
TOP Metropoljournal 07 – 2025 jetzt erhältlich!
TOP Metropoljournal 07 – 2025 jetzt erhältlich! Ab sofort ist die neue Ausgabe des TOP Metropoljournals (07 – 2025) verfügbar! Freuen Sie sich auf spa...
Zufrieden mit der Freibadsaison 2024
Stadt Mannheim

Zufrieden mit der Freibadsaison 2024

Sommer, Sonne, Schwimmbad – viele Mannheimerinnen und Mannheimer sind auch dieses Jahr ins Freibad trotz wechselhaften Sommers gekommen: Seit dem 18. Mai wurden für die Saison 2024 mehr als 248.000 Besucherinnen und Besucher in den vier Mannheimer Freibädern gezählt. Im Vorjahr waren es 271.502 Gäste.

Der Sommer 2024 war kein Rekordsommer und sehr unbeständig. „Erst kühl gestartet mit vielen Extremniederschläge bis Mitte Juni und dann die Hitze pur. Zu Beginn des Sommers schlug die ‚Schafskälte‘ zu, das haben wir bei den Besucherzahlen im Mai und Juni gemerkt“, sagt Lena Lawinger, Sachgebietsleiterin der Mannheimer Schwimmbäder.

In der zweiten Saisonhälfte waren die Bäder aber gut besucht. Der stärkste Besuchertag konnte während der Hitzewelle am 20. Juli 2024 mit 5.820 Besucherinnen und Besuchern im Herzogenriedbad verzeichnet werden.

„Mein besonderer Dank gilt an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Bäderbereich, ohne deren besonderen Einsatz der auch in diesem Sommer erfolgreiche Betrieb unserer Freibäder nicht möglich gewesen wäre“, beschreibt Sportbürgermeister Ralf Eisenhauer.

Das umfangreiche Angebot an Öffnungszeiten wurde vom Personal gut gemeistert. Für die sichere und gute Betreuung der Besucherinnen und Besucher kamen in den vier Freibädern 51 Mitarbeiter des Fachbereichs Sport und Freizeit in der Sommersaison zum Einsatz.

Zum Abschluss der Freibadsaison 2024 fand im Freibad Sandhofen das beliebte Hundeschwimmen statt: 148 Hunde und 386 Besucherinnen und Besucher sorgten für eine erfolgreiche Abschlussveranstaltung der Saison.

Mit dem Ende der Freibadsaison beginnt dann die Hallenbadsaison 2024/2025. Die Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Kursangebote zu den einzelnen Bädern sind unter www.schwimmen-mannheim.de zu finden. Weitere Informationen gibt es beim Fachbereich Sport und Freizeit über das Service-Telefon unter der Telefonnummer 0621 293-4004 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. sowie bei den jeweiligen Hallenbädern.