SRH sichert die Zukunft des Dämmer Marathon bis 2018
SRH sichert die Zukunft des Dämmer Marathon bis 2018
Mannheim, 29.10.2015 - „Der SRH Dämmer Marathon“ - das ist der neue Name des
abendlichen Marathons durch die Lichter der Städte Mannheim und Ludwigshafen, der mit
mehr als 10.000 Teilnehmern und über 100.000 Zuschauern am 14. Mai 2016 in die nächste
Runde geht. Mit der SRH als Titelsponsor sind die Austragungen 2017 und 2018 bereits
jetzt gesichert. Das Bildungs- und Gesundheitsunternehmen bietet mit der SRH Running
Academy und der SRH Running Convention umfassende Unterstützung bei Training und
Wettkampf.
„Wir möchten als Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar das Leben der Menschen aktiv
mitgestalten und sie bei der Erreichung ihrer Ziele unterstützen. Sport ist hierfür eine wunderbare
Plattform“, sagt Prof. Dr. Christof Hettich, Vorstandsvorsitzender der SRH.
Die SRH Holding mit Hauptsitz in Heidelberg betreibt bundesweit private Hochschulen,
Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser. Mit 11.000 Mitarbeitern betreut sie 700.000
Bildungskunden und Patienten im Jahr. Ziel ist es, die Lebensqualität und die Lebenschancen der
Menschen zu verbessern. „Mit dem Einstieg der SRH aus Heidelberg und der Marathonstrecke durch
Mannheim und Ludwigshafen sind jetzt die drei großen Kraftzentren der Metropolregion Rhein-
Neckar beim SRH Dämmer Marathon repräsentiert“, freut sich Dr. Christian Herbert, Geschäftsführer
des Marathonveranstalters m³, über die mindestens dreijährige Partnerschaft mit dem namhaften
Unternehmen.
SRH sorgt für Rundum-Betreuung der Läufer
Ausdruck des SRH-Titelsponsorings sind nicht nur der neue Name des Events, das neue
Veranstaltungs-Logo und das neue, frischere Design des SRH Dämmer Marathons. Wichtiger ist, dass
die SRH ihre Expertise als Träger von Hochschulen, Kliniken und Reha-Einrichtungen in die Marathon-
Organisation einbringt. „Auf diese Weise wird sie für jeden Läufer greifbar. Unsere Marathonis
erhalten von der SRH einen echten Mehrwert bei der Vorbereitung auf den Lauf, in der
medizinischen Versorgung und durch die physiotherapeutische Betreuung“, ist sich Christian Herbert
sicher.
Marathonvorbereitung mit der SRH Running Academy
Bei der Zahl von fast 12.000 Startern in 2015 empfindet m³-Geschäftsführer Christian Herbert
Freude, aber auch Verpflichtung: „Es muss unser Anliegen sein, unsere Starter optimal auf die
einzelnen Wertungen des Marathons vorzubereiten.“ Ausdruck für dieses Selbstverständnis ist die
neue SRH Running Academy - eine Seminarreihe mit Vorträgen zur richtigen Trainingssteuerung, zur
optimalen Ernährung und Ausrüstung für Marathonis und alle, die es irgendwann einmal werden
wollen. Ab Januar 2016 sind 4 Seminartermine, jeweils an einem Samstag-Vormittag, geplant. „Der
Marathon bringt Menschen jeden Alters und jeder Herkunft zusammen, ob Profi oder Amateur, mit
oder ohne Handicap. Durch die Rundum-Betreuung möchten wir das Teamgefühl stärken“, sagt
Christof Hettich.
Teil des Seminars ist auch jedes Mal ein gemeinsamer Lauf, bei dem die theoretischen Erkenntnisse
gleich in die Praxis umgesetzt werden können. In die Organisation der SRH Running Academy bringt
die SRH Sportmediziner und Physiotherapeuten aus ihren Kliniken und Reha-Zentren ein.
Zum 50-Jährigen Jubiläum der SRH 2016 bekommen 50 Menschen die Gelegenheit, sich mit
professioneller Unterstützung für den SRH Dämmer Marathon fit zu machen. Die Suche der 50
Auserwählten erfolgt über den Radiopartner des SRH Dämmer Marathon. Alle Teilnehmer der Aktion
werden von einem Lauftrainer vorbereitet und nehmen an allen Seminaren der SRH Running
Academy teil. Die Kosten hierfür übernimmt die SRH.
Die SRH Running Convention
Ein weiteres Highlight im Veranstaltungskalender wird die neue SRH Running Convention, die
erstmals im Februar 2016 am Heidelberger SRH-Campus stattfindet, sein. Der 2-tägige Kongress
richtet sich an Läuferinnen und Läufer jeder Altersgruppe und jeder Leistungsklasse. In die
Themenauswahl und die Organisation vor Ort bringen sich die Studierenden des Studiengangs
Sportmanagement der SRH Hochschule Heidelberg ein und machen den Kongress zum
Unterrichtsthema mit hohem Praxisbezug. Außerdem übernehmen ebenso hier Sportmediziner und
weitere Mitarbeiter der SRH die sportfachliche Leitung. Bei der SRH Running Convention wird der
Slogan „Wir laufen“ umgesetzt: Alle Teilnehmer erkunden gemeinsam die Laufstrecken rund um
Heidelberg.
Verbesserte Strecke
Nach den zahlreichen Neuerungen rund um den SRH Dämmer Marathon setzen die Veranstalter bei
der Marathonstrecke auf Bewährtes. Start, Ziel und Strecke bleiben im Vergleich zu den vergangenen
Jahren nahezu unverändert. Wie schon 2015, wird der Ein-Runden-Kurs durch Mannheim und
Ludwigshafen gelaufen. Die Stimmungshochburgen in Seckenheim und Rheingönheim sorgen
weiterhin für Gänsehautstimmung bei den Startern. In Ludwigshafen bleibt es bei dem schönen
Streckenteil auf der Parkinsel. „Die wunderschöne Hannelore-Kohl-Promenade entlang des Rheins
wird 2016 in bestimmten Bereichen besser ausgeleuchtet. Dadurch gibt es kein Problem mit der
Helligkeit auf diesem Streckenabschnitt“, sagt Jessica Herbert, die sportliche Leiterin des SRH
Dämmer Marathons. „Durch die Einbindung der Drehbrücke über den Luitpold Hafen wird die
„Schneckennudelbrücke“ nur noch einmal überlaufen, was die Streckenführung erheblich
vereinfacht. Der Straßenverkehr über die Drehbrücke wird jedoch weiterhin gewährleistet.“
Start und Ziel bleibt auch in den nächsten drei Jahren das Mannheimer Wahrzeichen, der
Wasserturm. „Damit entsprechen wir dem Wunsch aller unserer Teilnehmer, die den nächtlichen
Zieleinlauf vor dem Rosengarten lieben“, sagt Jessica Herbert. „Das Startprozedere wird im Vergleich
zu 2015 optimiert.“
Alle Wertungen bleiben im Programm
Marathon, Halbmarathon, Staffel für 2er, 4er-, 5er- und 6er-Teams, Bambini-Lauf, KidsRun und Mini-
Marathon sind auch 2016 wieder mit dabei. Athleten jeden Alters, von Anfänger bis Profi, finden ein
passendes Angebot.
Fester Bestandteil des SRH Dämmer Marathon wird auch wieder die Handbike-Wertung mit ihren
packenden Rad-an-Rad-Kämpfen bei 50 Stundenkilometern.
Damit auch alle Teilnehmer in allen Disziplinen gesund ins Ziel kommen, wird die SRH den
Sanitätsdienst mit den sogenannten „Running Doctors“ unterstützen. Medizinisch ausgebildete
Mitarbeiter der SRH laufen die Marathonstrecke und kümmern sich vor Ort um die gesundheitlichen
Belange der Teilnehmer.
Sonderkonditionen für Anmeldungen bis 31. Dezember 2015
Ab 29. Oktober 2015, 13 Uhr startet die Anmeldung für den SRH Dämmer Marathon. Bis 31.
Dezember 2015 kostet der Marathonstartplatz nur € 38,00.
Alle Infos rund um den SRH Dämmer Marathon gibt es unter
www.daemmermarathon-mannheim.de
Veranstalter:
m 3 - Marathon Mannheim Marketing GmbH & Co.KG
Dr. Christian Herbert
Werderstraße 12
68165 Mannheim
Tel.: 0621 - 82 04 797 0
Titelsponsor:
SRH Holding
Bonhefferstr. 1
69123 Heidelberg
www.srh.de
Ratgeber & Gesundheit

Mannheim: Kfz-Versicherung wechseln – worauf Autofahrer jetzt achten sollten

Bocholt: Gigaset bringt neue Feature Phones für mehr Sicherheit und Komfort auf den Markt

Mannheim: Neurologische Klinik des UMM als „integriertes Myasthenie Zentrum“ zertifiziert

Berlin: Halloween ohne Zuckerfalle – Tipps für Kinder mit Diabetes

Köln: Künstliches Blut aus Stammzellen – Hoffnung für die Medizin der Zukunft

Berlin: Wärme, Ruhe, Sicherheit – so wird das Zuhause zum gemütlichen Rückzugsort

Mannheim: Diese Regeln gelten beim Reifenwechsel und Fahren im Winter

Neuhofen: Gesundheitstag bei Lieser Fitness – Ein Tag für Körper, Geist und Wohlbefinden

Kehl: Winterreifen im Ausland – was Autofahrer jetzt wissen müssen

Heidelberg: Aktionswoche „Vererbbarer Krebs“ rückt erblichen Darmkrebs in den Fokus
Das BRCA-Netzwerk und der Krebsinformationsdienst...

Berlin: Verkehrswacht warnt zum Weltkindertag – mehr Mobilitätserziehung gefordert
„Jede Woche stirbt ein Kind im Straßenverkehr“ – ...

Mannheim: Kostenfreie Vorsorge – Offene Sprechstunde zu Kopf-Hals-Tumoren am Universitätsklinikum
Am 19. September lädt das Universitätsklinikum Ma...

Düsseldorf: Herzbericht 2025 zeigt – Koronare Herzkrankheit bleibt große Herausforderung
Trotz rückläufiger Sterberaten zählt die Koronare...

Mannheim: Omid Nouripour unterstützt Stiftung LebensBlicke
Sport

Mannheim/Neckarsulm: Frühe Torflut sichert VfR-Auswärtserfolg

Mannheim: SV Waldhof vergibt reihenweise Hochkaräter

Mannheim: Waldhof-Fans stürmen Dietmar-Hopp-Stadion – Alle Infos zum Regionalliga-Duell

Mannheim: VfR reist nach Neckarsulm – Drei Punkte fest im Blick

Mannheim: Heimstarke Waldhöfer drehen Spiel und bezwingen 1860 München mit 3:1

Mannheim: Anreiseinformationen zum Heimspiel gegen den TSV 1860 München
Mannheim: Anreiseinformationen zum Heimspiel gege...

Mannheim: Blitzstart ebnet Weg zum klaren Heimsieg
...

Mannheim: SV Waldhof siegt 2:0 in Aue – starke Reaktion nach Osnabrück-Pleite

Mannheim: SV Waldhof gegen Erzgebirge Aue

SV Sandhause zu Gast beim 1.FSV Mainz 05 II
Olaf Janßen: “Schütteln und gemeinsam wieder aufst...
Mannheim: SV Waldhof – Traditionelles Herbstfest bei Carlo von Opel

(Foto: Mj) CEG-Vorsitzender Martin Sättele eröffne...

Marcel Seegert ist „Barackler des Jahres“
Marcel Seegert ist „Barackler des Jahres“ 2025. Mi...
SV Sandhausen zu Gast bei SG Barockstadt Fulda-Lehnerz
Sandhausen reist in die BarockstadtDer SV Sandhaus...

SV Waldhof Mannheim 07 verpflichtet Nachwuchstalent Nolan Muteba N'Tumba
Mit Blick auf die zukünftige Ausrichtung hat der S...
Mannheim: SV Waldhof – VfL Osnabrück 1:4
Enttäuschende Niederlage zum Ende der Englischen W...Events

Ladenburg: Martinszug startet auf der Wiese „An der Bleiche“

Mannheim: Zwischen Urknall und Apokalypse – Astrophysiker Heino Falcke erklärt die große Geschichte unseres Planeten

Wachenheim: Joseph Moog interpretiert Liszt und Chopin – Hommage an zwei „ungleiche Freunde“

Mannheim: Vom römischen Genuss bis zum Bauernkrieg – Historische Lesungen in den Reiss-Engelhorn-Museen

Mannheim: Führende Akteure aus Pharma und Biotech treffen sich zum Branchengipfel

Neustadt an der Weinstraße: „Baha und die wilden 70er“ bringt den legendären Ford-Streik als Musical ins Hambacher Schloss
Mannheim-Käfertal: Jazz-Tribut an Thelonious Monk im Kulturhaus
Mannheim-Käfertal: Jazz-Tribut an Thelonious Monk ...

Heidelberg: Hinter den Kulissen der neuen Palazzo-Spielzeit

Mannheim: Fight Night „House of Suffering“ bringt am 15. November Muay Thai und K1 der Extraklasse

Heidelberg: Bach-Abend beim „Kammermusik Plus“ – Jermaine Sprosse lässt die Bach-Familie neu erklingen

Sinsheim: Landes-Musik-Festival 2026 feiert Musik und Gesundheit im Herzen des Kraichgaus

Mannheim: Conni – Das Musical begeistert kleine und große Fans auf großer Deutschlandtour

Heidelberg: „Nacht der Lichter“ lädt zu Gesang, Gebet und Stille in die Peterskirche

Ladenburg: Letzte Führung durch Ausstellung über das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold

