75 Jahre Grundgesetz – Medienkompetenz ist Demokratiekompetenz
Am 23. Mai 2024 feiert das Grundgesetz sein 75-jähriges Bestehen. In Artikel 5 sind die Meinungs-, Presse- und Rundfunkfreiheit verankert. Als eine von insgesamt 14 Landesmedienanstalten setzt sich die Medienanstalt Rheinland-Pfalz für eine freie und vielfältige Medienlandschaft ein: Mit ihren Initiativen und Projekten stärkt sie Bürger*innen im Umgang mit Medien und schützt vor Gefahren im Netz. Sie fördert den Medienstandort Rheinland-Pfalz und unterstützt das ehrenamtliche Engagement in den Bürgermedien. Eines dieser Projekte, das „Democracy Gym“, können Interessierte auf den Demokratiefesten in Berlin und Neustadt an der Weinstraße kennenlernen.
„Nie wieder Diktatur und Unfreiheit“ ist das zentrale Versprechen des Grundgesetzes, das am 23. Mai 1949 in Bonn unterzeichnet wurde. Albrecht Bähr, Vorsitzender der Versammlung der Medienanstalt Rheinland-Pfalz, sagt anlässlich des 75-jährigen Jubiläums: „Das Gelingen von Demokratie erfordert eine freie und vielfältige Medienlandschaft und eine professionelle Förderung der Medienkompetenz. Es ist Aufgabe der Medienanstalt Rheinland-Pfalz, die Medien vor der Instrumentalisierung durch Demokratiefeinde zu schützen, einen fairen demokratischen Diskurs zu ermöglichen und zivilgesellschaftliches Engagement zu fördern.“
Dr. Marc Jan Eumann, Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz, sagt: „In Zeiten von Fake News, Desinformation und Künstlicher Intelligenz müssen wir alle für die demokratische Gesellschaft begeistern und deutlich machen: Medienkompetenz ist Demokratiekompetenz.“
„Democracy Gym“ auf Demokratiefesten in Berlin und Neustadt an der Weinstraße
Vom 24. bis zum 26. Mai findet rund um das Bundeskanzleramt in Berlin das Fest der Demokratie anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Grundgesetzes statt. Für das Land Rheinland-Pfalz dürfen die Beteiligungen der Medienanstalt RLP, Medien und Bildung RLP und die EU-Initiative klicksafe, gemeinsam das „Democracy Gym“ präsentieren. Im Sinne eines politischen Fitnessstudios bündelt das Democracy Gym medienbasierte Methoden an interaktiven Trainingsstationen. Diese umfassen aktuelle Themen wie Diskriminierung, das Grundgesetz und seine Relevanz im Alltag sowie politische Partizipation.
Neben Berlin ist das Democracy Gym an diesem Wochenende zudem in Neustadt an der Weinstraße vertreten – hier findet vom 23. bis 26. Mai ebenfalls ein großes Fest für die Demokratie in der Altstadt und auf dem Hambacher Schloss statt.
Übersicht: Projekte der Medienanstalt RLP und ihrer Beteiligungen zum Demokratieschutz
Um zum Schutz der Demokratie beizutragen und Desinformation, Fake News und Hass und Hetze entgegenzuwirken, unterstützt und fördert die Medienanstalt RLP zahlreiche Projekte:
Mit dem Projekt „Verfolgen und Löschen“ setzen sich die Medienanstalt RLP, das Justizministerium RLP und Medienhäuser in RLP für Medienvielfalt ein. Gemeinsam verfolgen sie Hassrede und stärken Medien als Garanten von Meinungsfreiheit. Zugleich will die Initiative Täter*innen sichtbar machen und durch die Sanktionierung von Hassrede eine Signalwirkung erzielen.
Die Einrichtung jugendschutz.net weist frühzeitig auf neue Herausforderungen für die Grundwerte der Verfassung hin, wie sie insbesondere in extremistischen Milieus entstehen. Das erleichtert die Entwicklung von Gegenstrategien zum Schutz der Verfassung und damit dem Fortbestehen der Demokratie.
Die Medienanstalt Rheinland-Pfalz zeichnet seit April 2024 in Deutschland für die EU-Initiative klicksafe allein verantwortlich. Diese Initiative hat das Ziel, die Online-Kompetenz der Menschen zu fördern und sie mit vielfältigen Angeboten beim kompetenten und kritischen Umgang mit dem Internet zu unterstützen.
Demokratie lebt vom Engagement vor Ort. Die Medienanstalt Rheinland-Pfalz baut deshalb schrittweise Orte der medialen Teilhabe auf, um die medialen Wurzeln von Demokratie und Freiheit zu stärken. Zudem fördert sie die Offenen Kanäle im RLP, in denen sich das gesellschaftliche Leben widerspiegelt. Dort werden Sitzungen der Kommunalparlamente übertragen und damit lokale und regionale Vielfalt gestärkt und bürgerschaftliches Engagement sichtbar gemacht.
Weitere Informationen und Projekte der Medienanstalt Rheinland-Pfalz finden Interessierte auf der Webseite unter www.medienanstalt-rlp.de, weitere Informationen zu klicksafe unter www.klicksafe.de und zu Medien und Bildung RLP unter www.medienundbildung-rlp.de.
Ratgeber & Gesundheit

AED Defibrilator als wichtiger Bestandteil erfolgreicher Reanimation - Bild: ADAC Stiftung
Gemeinnützige Stiftung bürgerlichen ...

Bessere Überlebenschancen für krebskranke Kinder und Jugendliche

„Erzieher:innen sind die Held:innen des Alltags“ RPR1. bringt den Kita-Beruf ins Radio: Eine Kampagne mit Herz und Haltung

Autounfall im EU-Ausland – Gut vorbereitet in den Urlaub

Diese Unterlagen sollten mi...

Der ACV informiert über die sichere Beladung von Fahrzeugen bei Urlaubsfahrten

Weltweit einflussreich: Professor Auffarth erneut auf “Power List” der Augenheilkunde

Gigaset präsentiert die neue GLX8-Serie: Robuste Mobiltelefone für anspruchsvolle Umgebungen

Gigaset präsentiert die neue GLX8-Serie: Robuste
M...

Heidelberg auch 2025 unter den besten Krankenhäusern der Welt
Universitätsklinikum Heid...

Neue Wahlleistungsstation bietet Plus an Ausstattung, Komfort und Service
Neue Wahlleistungsstation ...

Hirntumoren, chronische Schmerzen, Wirbelsäule – Neurochirurgie als Innovationstreiber
Hirntumoren, chr...
- Eine fröhliche und bunte Reise durch die Stadtgeschichte - Mit wunderbaren Geschichten zum Entdecken und Schmunzeln
- Eine fröhliche und bunte Reise durch die Stadtge...

QR-Code-Betrug: Vorsicht im Ausland an Ladesäulen, Parkautomaten & Co.

Erfolgsgeschichte am Neckar: Ein Meilenstein in der Schlafmedizin
Sport

SV Waldhof empfängt zum Saisonauftakt SC Verl


SV Sandhausen erwartet FSV Frankfurt

Am ers...

PLAZA Hotelgroup ist neuer Ärmelsponsor des SV Waldhof


Maximilian Wagner kommt vom FC Bayern


SV Waldhof Mannheim verstärkt seine Geschäftsführung mit Frank Baumgarte


10 Jahre Seppl-Herberger-Platz (2)


Denis Pfaffenrot verstärkt den SV Sandhausen


Französischer Mittelfeldspieler Diego Michel wechselt zum SV Waldhof.


Metropoljournal gratuliert Fritz Walter

(GM) ...

Test: SV Waldhof - SpVgg Greuther Fürth 1:4


Deutsche Saatgut wird Ärmelpartner des SV Sandhausen


Test: VfR Mannheim – SV Waldhof 2:2

(GM) 2:2-Unentschieden...

VfR Mannheim empfängt den SV Waldhof


SV Sandhausen holt Benedikt Wimmer aus München

Events

zwischen Mainz und Worms erleichtern die An- und Abreise zum Weinfest

Benin-Bronzen Rückgabe: Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim restituieren koloniale Kunst an Nigeria

NIGHT OF FASHION im Europa-Park Erlebnis-Resort
Am ...

Sterntaler - Vom Universum belohnt
Planetariumsshow...
Musicaldarsteller für einen Abend: Riccardo Simonetti erfüllt sich Musicaltraum bei & JULIA

Harry Styles-Gottesdienst in Heiliggeist
Wann: ...

Bregenzer Festspiele 2025: „DER FREISCHÜTZ“ - Wiederaufnahme-Premiere am 17.07.2025 erhält viel Applaus - auf der Seebühne gibt es Carl Maria von Webers Oper noch bis zum 17.08.2025

Das neue BegegnungsCafé im Kulturhaus
"Demokratie b...

Piraten Schatzsuche im SEA LIFE Speyer bis 31.08.2025
Augenklappe...
14 Produktionen konkurrieren 2025 im Wettbewerb um den Ludwigshafener Filmkunstpreis
um ...

Preis für Schauspielkunst 2025 an UWE OCHSENKNECHT
Preis für Schauspielkunst 2025 an UWE OCHSENKNECHT

Das Programm der Pfalzbau Bühnen Saison 2025/26
Saison 2025/26
Das ...

VTipp • 23.06.2025 • Wein & Musik • Weinfest unter den Linden in Weisenheim am Sand • The Beat Brothers • Gitarrenrockmusik von 1960 bis 1990

Viertes „DASDING Festival“ in Mannheim startet

Viertes „DASDING Festival“ in Mannheim startet
7. J...

Schildkröten-Außenbereich geöffnet
Ab sofort gibt e...