Neue Qualitätsstufe für Fuß- und Radverkehr
Neue Qualitätsstufe für Fuß- und Radverkehr
Die Stadt Mannheim wurde von der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg (AGFK-BW), mit der neuen „Qualitätsstufe für Fuß- und Radverkehr“ ausgezeichnet. Die Würdigung nahm der für Verkehrsplanung zuständige Bürgermeister Ralf Eisenhauer beim AGFK-Tag in Tübingen gemeinsam mit 31 anderen Kommunen durch Verkehrsminister Winfried Hermann entgegen.
Diese neue Zertifizierung hebt sich von der bisher erreichten Auszeichnung „fahrradfreundliche Kommune“ ab, indem sie nicht nur den Radverkehr, sondern auch den Fußverkehr berücksichtigt. Sie ist Teil der AGFK-Vision 2030, die sich auf eine nachhaltige Verkehrswende fokussiert und über reine Infrastrukturplanung hinausgeht. Die Selbsteinschätzung der Kommunen wurde dabei einer fachlichen Prüfung und Auswertung unterzogen.
Der für Verkehrsplanung zuständige Bürgermeister Ralf Eisenhauer freut sich über die Qualitätsstufe: „Diese Auszeichnung zeigt, dass wir in Mannheim auf dem richtigen Weg sind. Mit unserem Fokus auf die aktive Mobilität – zu Fuß und mit dem Rad – gestalten wir eine klimafreundliche und lebenswerte Stadt. Wir werden weiterhin daran arbeiten, den öffentlichen Raum für nachhaltige Mobilitätsformen zu optimieren.“
Mannheim hat durch den konsequenten Ausbau von Fahrradstraßen, die Schaffung sicherer Abstellanlagen, Maßnahmen wie die grüne Welle oder die Realisierung von Tempo-30-Maßnahmen auf stark befahrenen Hauptverkehrsstraßen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten für Radfahrende entscheidende Fortschritte gemacht. Die Radschnellverbindung Mannheim – Viernheim – Weinheim ist auf Mannheimer Gemarkung bereits weit fortgeschritten und in großen Teilen schon befahrbar. Durch Veranstaltungen wie STADTRADELN und „Monnem Bike – das Festival“ wird das Fahrrad auf niederschwellige Weise in den Veranstaltungskalender und Alltag der Mannheimerinnen und Mannheimer integriert. Parklets statt Parkbuchten schaffen attraktive Räume in der dicht besiedelten Innenstadt. Gute und sichere Querungsstellen, vor allem auch im Umfeld von Schulen, oder die stetige Aktualisierung von Schulwegplänen tragen zur Sicherheit zu Fuß bei.
Über die AGFK:
Die Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg (AGFK-BW) ist ein Netzwerk, das den Fuß- und Radverkehr in Baden-Württemberg kontinuierlich fördert und dadurch eine aktive und nachhaltige Mobilität – zu Fuß oder mit dem Fahrrad – etabliert. Die Stadt Mannheim ist hier Gründungsmitglied und gehört im Bereich Vernetzung zu den starken Kommunen in Baden-Württemberg. Mittlerweile sind mehr als100 Städte, Gemeinden und Landkreise Mitglied.
Ratgeber & Gesundheit

Mannheim: Kfz-Versicherung wechseln – worauf Autofahrer jetzt achten sollten

Bocholt: Gigaset bringt neue Feature Phones für mehr Sicherheit und Komfort auf den Markt

Mannheim: Neurologische Klinik des UMM als „integriertes Myasthenie Zentrum“ zertifiziert

Berlin: Halloween ohne Zuckerfalle – Tipps für Kinder mit Diabetes

Köln: Künstliches Blut aus Stammzellen – Hoffnung für die Medizin der Zukunft

Berlin: Wärme, Ruhe, Sicherheit – so wird das Zuhause zum gemütlichen Rückzugsort

Mannheim: Diese Regeln gelten beim Reifenwechsel und Fahren im Winter

Neuhofen: Gesundheitstag bei Lieser Fitness – Ein Tag für Körper, Geist und Wohlbefinden

Kehl: Winterreifen im Ausland – was Autofahrer jetzt wissen müssen

Heidelberg: Aktionswoche „Vererbbarer Krebs“ rückt erblichen Darmkrebs in den Fokus
Das BRCA-Netzwerk und der Krebsinformationsdienst...

Berlin: Verkehrswacht warnt zum Weltkindertag – mehr Mobilitätserziehung gefordert
„Jede Woche stirbt ein Kind im Straßenverkehr“ – ...

Mannheim: Kostenfreie Vorsorge – Offene Sprechstunde zu Kopf-Hals-Tumoren am Universitätsklinikum
Am 19. September lädt das Universitätsklinikum Ma...

Düsseldorf: Herzbericht 2025 zeigt – Koronare Herzkrankheit bleibt große Herausforderung
Trotz rückläufiger Sterberaten zählt die Koronare...

Mannheim: Omid Nouripour unterstützt Stiftung LebensBlicke
Sport

Mannheim/Neckarsulm: Frühe Torflut sichert VfR-Auswärtserfolg

Mannheim: SV Waldhof vergibt reihenweise Hochkaräter

Mannheim: Waldhof-Fans stürmen Dietmar-Hopp-Stadion – Alle Infos zum Regionalliga-Duell

Mannheim: VfR reist nach Neckarsulm – Drei Punkte fest im Blick

Mannheim: Heimstarke Waldhöfer drehen Spiel und bezwingen 1860 München mit 3:1

Mannheim: Anreiseinformationen zum Heimspiel gegen den TSV 1860 München
Mannheim: Anreiseinformationen zum Heimspiel gege...

Mannheim: Blitzstart ebnet Weg zum klaren Heimsieg
...

Mannheim: SV Waldhof siegt 2:0 in Aue – starke Reaktion nach Osnabrück-Pleite

Mannheim: SV Waldhof gegen Erzgebirge Aue

SV Sandhause zu Gast beim 1.FSV Mainz 05 II
Olaf Janßen: “Schütteln und gemeinsam wieder aufst...
Mannheim: SV Waldhof – Traditionelles Herbstfest bei Carlo von Opel

(Foto: Mj) CEG-Vorsitzender Martin Sättele eröffne...

Marcel Seegert ist „Barackler des Jahres“
Marcel Seegert ist „Barackler des Jahres“ 2025. Mi...
SV Sandhausen zu Gast bei SG Barockstadt Fulda-Lehnerz
Sandhausen reist in die BarockstadtDer SV Sandhaus...

SV Waldhof Mannheim 07 verpflichtet Nachwuchstalent Nolan Muteba N'Tumba
Mit Blick auf die zukünftige Ausrichtung hat der S...
Mannheim: SV Waldhof – VfL Osnabrück 1:4
Enttäuschende Niederlage zum Ende der Englischen W...Events

Ladenburg: Martinszug startet auf der Wiese „An der Bleiche“

Mannheim: Zwischen Urknall und Apokalypse – Astrophysiker Heino Falcke erklärt die große Geschichte unseres Planeten

Wachenheim: Joseph Moog interpretiert Liszt und Chopin – Hommage an zwei „ungleiche Freunde“

Mannheim: Vom römischen Genuss bis zum Bauernkrieg – Historische Lesungen in den Reiss-Engelhorn-Museen

Mannheim: Führende Akteure aus Pharma und Biotech treffen sich zum Branchengipfel

Neustadt an der Weinstraße: „Baha und die wilden 70er“ bringt den legendären Ford-Streik als Musical ins Hambacher Schloss
Mannheim-Käfertal: Jazz-Tribut an Thelonious Monk im Kulturhaus
Mannheim-Käfertal: Jazz-Tribut an Thelonious Monk ...

Heidelberg: Hinter den Kulissen der neuen Palazzo-Spielzeit

Mannheim: Fight Night „House of Suffering“ bringt am 15. November Muay Thai und K1 der Extraklasse

Heidelberg: Bach-Abend beim „Kammermusik Plus“ – Jermaine Sprosse lässt die Bach-Familie neu erklingen

Sinsheim: Landes-Musik-Festival 2026 feiert Musik und Gesundheit im Herzen des Kraichgaus

Mannheim: Conni – Das Musical begeistert kleine und große Fans auf großer Deutschlandtour

Heidelberg: „Nacht der Lichter“ lädt zu Gesang, Gebet und Stille in die Peterskirche

Ladenburg: Letzte Führung durch Ausstellung über das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold

