Tiano: „Wir müssen uns häufiger mit Toren belohnen“

Am kommenden Sonntag (14:00 Uhr) ist der SV Waldhof Mannheim zu Gast bei der TuS Koblenz. Die Partie im Stadion Oberwerth wird geleitet vom Unparteiischen Benedikt Seyler aus Wadern.
Am vergangenen Wochenende mussten sich die Blau-Schwarzen mit einem Remis begnügen. Der SVW knüpfte gegen die Astoria aus Walldorf hinsichtlich Lauf- und Kampfbereitschaft sowie Spielfreude, an den Sieg in Worms an, konnte aus den vielen Einschussmöglichkeiten jedoch nur zwei nutzen. In die gleiche Kerbe schlägt derweil auch SVW-Torwarttrainer Dennis Tiano: „Die Mannschaft hat im Spiel gegen Walldorf eine wahnsinnige kämpferische Leistung vollbracht und dabei auch fußballerisch überzeugt. Generell präsentiert sich das Team in der Rückrunde enorm positiv. Daher fühlt sich das 2:2 auch nicht wie eine Niederlage an, obwohl wir Punkte haben liegen lassen.“ Für die Zukunft ist dem Torwarttrainer daher, nicht zuletzt aufgrund eines solchen Auftritts, sicher nicht Angst und Bange: „Wichtig wird sein, dass wir weiterhin akribisch arbeiten um Woche für Woche eine solche Leistung abrufen zu können.“
Auch wenn der SVW am vergangenen Samstag zwei Gegentore kassierte, so war SVW-Rückhalt Markus Scholz an beiden Toren machtlos. Generell hat der 32-jährige hinsichtlich der Entwicklung seiner drei Torhüter nichts einzuwenden und unterstreicht dies mit statistischen Werten: „Ich bin mit der Arbeit im Torwartbereich sehr zufrieden. Markus Scholz, Christopher Gäng und Konstantin Weis haben sich in den letzten Monaten sehr gut entwickelt. Von mir veränderte Trainingsinhalte sowie die erhöhte Trainingsintensität wurden dabei sehr gut aufgenommen. Statistisch betrachtet stehen dem Gegentorkoeffizienten von 1,0 insgesamt 11 Spiele ohne Gegentreffer gegenüber. Da hier noch Verbesserungspotential vorherrscht, möchten wir bis Saisonende verbesserte Werte vorweisen.“
Mit den Koblenzern trifft der SVW nun auf den aktuell Drittletzten der Tabelle und somit auf eine Mannschaft die mitten im Abstiegskampf steckt und jeden Punkt benötigt. Zudem haben die Schängel die derzeit zweitschlechteste Offensive, mit lediglich zwei Treffern aus den letzten fünf Partien. Für den SVW gilt es aufgrund der gezeigten Leistungen in den letzten Spielen, in erster Linie auf sich zu schauen und den Fokus speziell auf die Chancenverwertung zu legen, wie Tiano erklärt: „Wir müssen uns häufiger für unsere Spielweise, welche eine enorme Feldüberlegenheit vorweist, mit Toren belohnen. Um dies realisieren zu können ist es wichtig, dass wir unsere Angriffe zielorientierter und zielstrebiger vortragen.“
Übungsleiter Bernhard Trares muss bei der Auswärtsbegegnung definitiv auf den gelb-rot-gesperrten Stürmer Benedikt Koep verzichten.
Ratgeber & Gesundheit

Bocholt: Gigaset bringt neue Feature Phones für mehr Sicherheit und Komfort auf den Markt

Mannheim: Neurologische Klinik des UMM als „integriertes Myasthenie Zentrum“ zertifiziert

Berlin: Halloween ohne Zuckerfalle – Tipps für Kinder mit Diabetes

Köln: Künstliches Blut aus Stammzellen – Hoffnung für die Medizin der Zukunft

Berlin: Wärme, Ruhe, Sicherheit – so wird das Zuhause zum gemütlichen Rückzugsort

Mannheim: Diese Regeln gelten beim Reifenwechsel und Fahren im Winter

Neuhofen: Gesundheitstag bei Lieser Fitness – Ein Tag für Körper, Geist und Wohlbefinden

Kehl: Winterreifen im Ausland – was Autofahrer jetzt wissen müssen

Heidelberg: Aktionswoche „Vererbbarer Krebs“ rückt erblichen Darmkrebs in den Fokus
Das BRCA-Netzwerk und der Krebsinformationsdienst...

Berlin: Verkehrswacht warnt zum Weltkindertag – mehr Mobilitätserziehung gefordert
„Jede Woche stirbt ein Kind im Straßenverkehr“ – ...

Mannheim: Kostenfreie Vorsorge – Offene Sprechstunde zu Kopf-Hals-Tumoren am Universitätsklinikum
Am 19. September lädt das Universitätsklinikum Ma...

Düsseldorf: Herzbericht 2025 zeigt – Koronare Herzkrankheit bleibt große Herausforderung
Trotz rückläufiger Sterberaten zählt die Koronare...

Mannheim: Omid Nouripour unterstützt Stiftung LebensBlicke

Nach zwei Stunden wieder auf den Beinen: ATOS Klinik
Wiesbaden ermöglicht schnellste Mobilis...
Sport

Mannheim/Neckarsulm: Frühe Torflut sichert VfR-Auswärtserfolg

Mannheim: SV Waldhof vergibt reihenweise Hochkaräter

Mannheim: Waldhof-Fans stürmen Dietmar-Hopp-Stadion – Alle Infos zum Regionalliga-Duell

Mannheim: VfR reist nach Neckarsulm – Drei Punkte fest im Blick

Mannheim: Heimstarke Waldhöfer drehen Spiel und bezwingen 1860 München mit 3:1

Mannheim: Anreiseinformationen zum Heimspiel gegen den TSV 1860 München
Mannheim: Anreiseinformationen zum Heimspiel gege...

Mannheim: Blitzstart ebnet Weg zum klaren Heimsieg
...

Mannheim: SV Waldhof siegt 2:0 in Aue – starke Reaktion nach Osnabrück-Pleite

Mannheim: SV Waldhof gegen Erzgebirge Aue

SV Sandhause zu Gast beim 1.FSV Mainz 05 II
Olaf Janßen: “Schütteln und gemeinsam wieder aufst...
Mannheim: SV Waldhof – Traditionelles Herbstfest bei Carlo von Opel

(Foto: Mj) CEG-Vorsitzender Martin Sättele eröffne...

Marcel Seegert ist „Barackler des Jahres“
Marcel Seegert ist „Barackler des Jahres“ 2025. Mi...
SV Sandhausen zu Gast bei SG Barockstadt Fulda-Lehnerz
Sandhausen reist in die BarockstadtDer SV Sandhaus...

SV Waldhof Mannheim 07 verpflichtet Nachwuchstalent Nolan Muteba N'Tumba
Mit Blick auf die zukünftige Ausrichtung hat der S...
Mannheim: SV Waldhof – VfL Osnabrück 1:4
Enttäuschende Niederlage zum Ende der Englischen W...Events

Ladenburg: Martinszug startet auf der Wiese „An der Bleiche“

Mannheim: Zwischen Urknall und Apokalypse – Astrophysiker Heino Falcke erklärt die große Geschichte unseres Planeten

Wachenheim: Joseph Moog interpretiert Liszt und Chopin – Hommage an zwei „ungleiche Freunde“

Mannheim: Vom römischen Genuss bis zum Bauernkrieg – Historische Lesungen in den Reiss-Engelhorn-Museen

Mannheim: Führende Akteure aus Pharma und Biotech treffen sich zum Branchengipfel

Neustadt an der Weinstraße: „Baha und die wilden 70er“ bringt den legendären Ford-Streik als Musical ins Hambacher Schloss
Mannheim-Käfertal: Jazz-Tribut an Thelonious Monk im Kulturhaus
Mannheim-Käfertal: Jazz-Tribut an Thelonious Monk ...

Heidelberg: Hinter den Kulissen der neuen Palazzo-Spielzeit

Mannheim: Fight Night „House of Suffering“ bringt am 15. November Muay Thai und K1 der Extraklasse

Heidelberg: Bach-Abend beim „Kammermusik Plus“ – Jermaine Sprosse lässt die Bach-Familie neu erklingen

Sinsheim: Landes-Musik-Festival 2026 feiert Musik und Gesundheit im Herzen des Kraichgaus

Mannheim: Conni – Das Musical begeistert kleine und große Fans auf großer Deutschlandtour

Heidelberg: „Nacht der Lichter“ lädt zu Gesang, Gebet und Stille in die Peterskirche

Ladenburg: Letzte Führung durch Ausstellung über das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold

