Mannheim investiert in das Carl-Benz-Stadion

Im Ausschuss für Umwelt und Technik am Donnerstag, 29. November 2018, wurde beschlossen, rund 2,4 Millionen Euro für Modernisierungsmaßnahmen im Carl-Benz-Stadion bereitzustellen. Neben der Installation einer neuen, modernen Videoüberwachungsanlage für 560.000 Euro, werden knapp 1,4 Millionen Euro für die Sanierung des Rasenspielfeldes inklusive Vorbereitung für eine Rasenheizung, 160.000 Euro für die Erneuerung der Flutlichtanlage sowie 280.000 Euro für die Beschallungsanlage investiert. Mit den Maßnahmen investiert die Stadt Mannheim in die Zukunft der Sportstätte, bietet dem Heimspielverein, dem SV Waldhof Mannheim 07 e.V., die Grundvoraussetzungen für den Spielbetrieb und bringt die Sicherheitsvorrichtungen auf den neuesten Stand der Technik.
Sportbürgermeister Lothar Quast begrüßt den mehrheitlichen Beschluss und sieht die Stadt als Eigentümerin des Stadions in der Pflicht: „Investitionen in die sportliche Infrastruktur der Stadt und deren Erhaltung sind essentiell für eine Sportstadt. Die Stadt Mannheim muss als Betreiberin dafür sorgen, dass wir dem Pächter des Stadions einen ordnungsgemäßen Betrieb ermöglichen, vor allem aus Sicherheitsaspekten. Zudem müssen wir den möglichen Aufstieg des SV Waldhof in die 3. Liga im Blick haben.“
Das Rasenspielfeld ist stark sanierungsbedürftig. Die Beregnungsanlage des Rasenspielfeldes und die Entwässerungseinrichtungen entsprechen nicht mehr den technischen Vorschriften, sind reparatur- sowie störanfällig und müssen daher erneuert werden. Neben der Rasenerneuerung ist im Rahmen der Maßnahme auch eine Rasenheizung vorgesehen. Im ersten Schritt werden hierfür im Zuge des Rasenaustausches die Rohre verlegt. Die Installation der Rasenheizungsanlage erfolgt erst nach einem eventuellen Aufstieg des SV Waldhof in die 3. Liga. Neben der Rasensanierung werden zudem die Flutlichtanlage ausgebaut und die Beschallungsanlage, die aus dem Errichtungsjahr 1994 stammt, erneuert.
Maßgebend und Auflage durch den Deutschen Fußball Bund sind die beschlossenen Maßnahmen auch für einen möglichen Spielbetrieb des SV Waldhof Mannheim in der 3. Liga. Die Ausführung der Arbeiten erfolgt in Abstimmung mit dem SV Waldhof in der spielfreien Zeit 2019. Voraussichtliche Bauzeit wird Ende Mai bis Mitte August 2019 sein.
Ratgeber & Gesundheit

Mannheim: Kfz-Versicherung wechseln – worauf Autofahrer jetzt achten sollten

Bocholt: Gigaset bringt neue Feature Phones für mehr Sicherheit und Komfort auf den Markt

Mannheim: Neurologische Klinik des UMM als „integriertes Myasthenie Zentrum“ zertifiziert

Berlin: Halloween ohne Zuckerfalle – Tipps für Kinder mit Diabetes

Köln: Künstliches Blut aus Stammzellen – Hoffnung für die Medizin der Zukunft

Berlin: Wärme, Ruhe, Sicherheit – so wird das Zuhause zum gemütlichen Rückzugsort

Mannheim: Diese Regeln gelten beim Reifenwechsel und Fahren im Winter

Neuhofen: Gesundheitstag bei Lieser Fitness – Ein Tag für Körper, Geist und Wohlbefinden

Kehl: Winterreifen im Ausland – was Autofahrer jetzt wissen müssen

Heidelberg: Aktionswoche „Vererbbarer Krebs“ rückt erblichen Darmkrebs in den Fokus
Das BRCA-Netzwerk und der Krebsinformationsdienst...

Berlin: Verkehrswacht warnt zum Weltkindertag – mehr Mobilitätserziehung gefordert
„Jede Woche stirbt ein Kind im Straßenverkehr“ – ...

Mannheim: Kostenfreie Vorsorge – Offene Sprechstunde zu Kopf-Hals-Tumoren am Universitätsklinikum
Am 19. September lädt das Universitätsklinikum Ma...

Düsseldorf: Herzbericht 2025 zeigt – Koronare Herzkrankheit bleibt große Herausforderung
Trotz rückläufiger Sterberaten zählt die Koronare...

Mannheim: Omid Nouripour unterstützt Stiftung LebensBlicke
Sport

Mannheim: MSV Duisburg -SV Waldhof 2:1
Erneute Nied...

Mannheim/Neckarsulm: Frühe Torflut sichert VfR-Auswärtserfolg

Mannheim: SV Waldhof vergibt reihenweise Hochkaräter

Mannheim: Waldhof-Fans stürmen Dietmar-Hopp-Stadion – Alle Infos zum Regionalliga-Duell

Mannheim: VfR reist nach Neckarsulm – Drei Punkte fest im Blick

Mannheim: Heimstarke Waldhöfer drehen Spiel und bezwingen 1860 München mit 3:1

Mannheim: Anreiseinformationen zum Heimspiel gegen den TSV 1860 München
Mannheim: Anreiseinformationen zum Heimspiel gege...

Mannheim: Blitzstart ebnet Weg zum klaren Heimsieg
...

Mannheim: SV Waldhof siegt 2:0 in Aue – starke Reaktion nach Osnabrück-Pleite

Mannheim: SV Waldhof gegen Erzgebirge Aue

SV Sandhause zu Gast beim 1.FSV Mainz 05 II
Olaf Janßen: “Schütteln und gemeinsam wieder aufst...
Mannheim: SV Waldhof – Traditionelles Herbstfest bei Carlo von Opel

(Foto: Mj) CEG-Vorsitzender Martin Sättele eröffne...

Marcel Seegert ist „Barackler des Jahres“
Marcel Seegert ist „Barackler des Jahres“ 2025. Mi...
SV Sandhausen zu Gast bei SG Barockstadt Fulda-Lehnerz
Sandhausen reist in die BarockstadtDer SV Sandhaus...

SV Waldhof Mannheim 07 verpflichtet Nachwuchstalent Nolan Muteba N'Tumba
Mit Blick auf die zukünftige Ausrichtung hat der S...Events

Ladenburg: Martinszug startet auf der Wiese „An der Bleiche“

Mannheim: Zwischen Urknall und Apokalypse – Astrophysiker Heino Falcke erklärt die große Geschichte unseres Planeten

Wachenheim: Joseph Moog interpretiert Liszt und Chopin – Hommage an zwei „ungleiche Freunde“

Mannheim: Vom römischen Genuss bis zum Bauernkrieg – Historische Lesungen in den Reiss-Engelhorn-Museen

Mannheim: Führende Akteure aus Pharma und Biotech treffen sich zum Branchengipfel

Neustadt an der Weinstraße: „Baha und die wilden 70er“ bringt den legendären Ford-Streik als Musical ins Hambacher Schloss
Mannheim-Käfertal: Jazz-Tribut an Thelonious Monk im Kulturhaus
Mannheim-Käfertal: Jazz-Tribut an Thelonious Monk ...

Heidelberg: Hinter den Kulissen der neuen Palazzo-Spielzeit

Mannheim: Fight Night „House of Suffering“ bringt am 15. November Muay Thai und K1 der Extraklasse

Heidelberg: Bach-Abend beim „Kammermusik Plus“ – Jermaine Sprosse lässt die Bach-Familie neu erklingen

Sinsheim: Landes-Musik-Festival 2026 feiert Musik und Gesundheit im Herzen des Kraichgaus

Mannheim: Conni – Das Musical begeistert kleine und große Fans auf großer Deutschlandtour

Heidelberg: „Nacht der Lichter“ lädt zu Gesang, Gebet und Stille in die Peterskirche

Ladenburg: Letzte Führung durch Ausstellung über das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold

